...was hast Du denn da am Kotflügel. Ist etwas schwer zu erkennen, sieht aber aus, wie eine Kühlöffnung.
Sach mal.
Beiträge von venes_c
-
-
Hey Jungs,
meines Wissens funktionieren die Spiessbadener Silikonsaugsysteme auch ausserhalb der Autos...nur so als Denkanstoss.
Lui, vielleicht kannst Du ja doch länger schlafen. Und vergiss, die Strumpfhose nicht. -
...schliesse mich der allgemeinen Meinung an, is nix für wenig heiss, is für nix schwingen bei fahren schnell.
Hab' wohl vorher Scheisse verkauft. -
...meinst Du das Rohr, dass in der Mitte zur rechten Seite wegsteht?
Das ist meines Wissens ein Ausgleichsrohr der Serienanlage, damit sie sich nicht so extrem aufheizt. -
Hi Tekkie,
wie kann ich helfen?
Ich habe Esslinger Kennzeichen und wohne dem vermutlich am nächsten. -
Wie??? Ihr schaut Euch die Ansaugsysteme mit määääächtig viel Silikon im Freibad an???
-
...unverbindlich melde ich uns mal an.
Wir kommmen zu zweit. Nicole und ich.
Aber wahrscheinlich schaffen wir es nicht bis 19:00 Uhr, da wir auch noch arbeiten müssen. -
Hallo zusammen,
hier die vereinfachte Version einer Erklärung:
*Sven_th-Modus: an*
Bei der Herstellung von Motorenöl werden viele kleine Moleküle zusammengetrieben. Dies passiert mit den sogenannten scout-Molekülen. Sobald diese dann eingepfercht sind, füllt man die mit Alkohol ab.
Nun geht der eigentlich Herstellungsvorgang los. Die leicht angetrunkenen Moleküle fühlen sich langsam wohl und fangen an zu singen und zu tanzen.
In diesem Stadium trennt man nun eine Gruppe heraus. Diese sind nur nicht vollkommen betrunken -> halbsynthetisches Öl.
Die Anderen dürfen noch weiter saufen, was natürlich auch die Kosten in die Höhe treibt. Zwischendurch hört man aus diesen langen Molekülketten (auch Polonese genannt) immer wieder ein ganz bestimmtes Molekül heraus. Es schreit immer wieder: "SSSzzzyymmmmbiossseeee". Doch die verzweifelten Chemiker können derartige Moleküle nicht aus den langen Ketten entfernen, das würde die ganze Party sprengen.
Weil diese Molekülketten ab einem gewissen Stadium richtig voll sind, wird das auch vollsynthetisches Öl genannt!
*Sven_th-Modus: aus* -
Hi michi,
wie weit ist das von Stuttgart? -
VORSICHT!
Josh, ruf' da nicht an und schreibe auch keine E-Mail! In Frankreich ist ein Gesetz erlassen worden, dass besagt, dass mit folgendem Wortlaut,
...bin director von der firma Platzhalter, (www.platzhalter.com ) und ich brauche wircklich zu wissen ob sie volgende mench die den motor kaput gemacht haben uber Platzhalter
Wenn Sie mich ziemlich schnell anrufen konnen oder ein antwort per maiil
PS: Wir haben in ein woche 2 motor kapput ( Absoplut original zustand )...
einem Clubpräsidenten zwei kaputte Hondamotoren verkauft werden können! Der Kauf ist bindend und weltweit gültig. Gerichtsstand bei Anfechtung ist der Mond.
Apropos, falls für Platzhalter Banane eingesetzt wird, hast Du eine Reise mit dem Wohnwagen nach Tschernobyl oder ein Kofferraum voll Büchsenmilch gewonnen [bitte mit holländischem Akzent lesen].
Ach, ja nochwas -> -
...ach schau 'mal einer an. Endlich mal wieder Thema Öl. *gähn*
Mein Beitrag: siehe unter Suche! -
...ja klar, V-Tec setzt immer nur in den geraden Gängen ein (2,4,6,8,usw.).
*Spassmodus: aus*
Ich gebe, Dir Recht. Es ist schwierig den S innerhalb der Werksangaben zu beschleunigen. Aber, wie bereits mehrfach geschrieben, dafür gibts andere Autos. Die Kurven und Landstrassen sind unser Element. -
QP schrieb am Sat, 02 August 2003 09:01
Ich bring mein LiquidGlass auch mit!
Hätte gerne so drei vier Schichten
Yepp, kenn' ich, das Problem.
Mein Liquid Glass steht sogar noch beim Händler...und Schichten habe ich auch noch keine drauf. -
oliver_f schrieb am Sat, 02 August 2003 17:02
USA hmm gute Idee!!!
Wird erledigt gebe Randy bescheid, dann haben wir auch einen Silverstone S2000 da!
Oliver
Hi Oli,
hatte Randy nicht einen Sebring Silver Metallic? -
Hi Uli,
ich freue mich jedesmal, wenn ich dieses geile Auto auf der Strasse sehe. Danke, das Weissbier nehme ich gerne an. Vielleicht wäre mal ein spontanes treffen nicht schlecht.
Ich wollte ja noch einen Stammtisch organisieren, aber leider fehlt mir momentan die Zeit dazu. Also liebe "S"chwaben, falls einer von Euch anderen Verrückten einen Stammtisch organisieren wollt - nur zu! -
Nee, für (Netz-)Strümpfe ist Lui zuständig
-
Hi Zven,
wow, da hast Du aber 'nen bedürftigen Händler erwischt. Ich habe mir vor einigen Wochen auch hinten die OEM S02er draufmachen lassen.
Erst wollte der Händler ca. € 150,- je Stück. Nach ein wenig verhandeln und gut zu reden sind wir, glaube ich, bei € 137,-/Stk. gelandet. Wie gesagt, das waren die hinteren, die sind teurer. -
Hi Peter,
klasse Idee. Nur, ich denke fast jeden Tag an unseren Admin (Nein Nora, nicht was Du jetzt denkst).
Dann werde Ich mal zur Abwechslung an unseren Programmierer denken und Ihn (und den Präsi) an diesem Tag huldigen. -
Hi Speedstar
,
willkommen. Schau' Dich ruhig ein wenig um hier-ist ein ganz nettes Forum. -
oceanmelll schrieb am Thu, 24 July 2003 09:49
Mich wundert hier grad ganz doll, dass ihr außer Forum und S noch zum Fernsehen Zeit habt - Kann man das irgendwie miteinander verbinden
Oder gabs zu der Zeit des Films noch keinen S ?*fragendgucktundschämweilkeineahnung*
Oder bin ich etwa noch zu jung
...hast Du etwa keinen Fernseher im S?