Wie eintragen? Ist nen Italienischer Anbieter. TUEV?
Beiträge von walter_s
-
-
Ja klar jetzt geht das wieder los das das bei einem Honda nicht passiert.
Genau deswegen gibt es hier ja reichlich Threads zu...Wahrscheinlich wurde das Auto seit langem mal wieder rangenommen und das war dann
Kann der Verkäufer auf nix zu, ist halt ein altes Auto mit einem entsprechenden Risiko.
Sorry für Dich.... -
Verzeihung Du hast sowas von null Peil...
-
Eben das miteinbeziehen hilft gar nichts.
Ein Cabrio braucht einen Rahmen in der Art des S.
Alle rein selbsttragenden Karosserien haben Riesenprobleme als Cabrio.
Schneid mal ne Cola Dose auf und schau wie stabil die dann noch ist..... -
Zitat
Original von .: Dome :.
hmsorgen machen kann man sich wohl bei beiden varianten.
sich lösende schrauben oder aufreißende schweißnähte.
beides aber eigtl eher unwahrscheinlich, wenn gut gearbeitet.
aber eine minimale rest sorge bleibt da bei angsthasen wie mir immer.schade, dass hier keiner erfahrungen mit fertig zu kaufenden teilen hat.
wenn es jemand im nachhinein schweißt, weiß man ja auch nicht, ob das
besser ist als ein fertiges teil.wie das größere volumen der mugen wanne zustande kommt,
würde mich dennoch interessieren.
vielleicht mal anschreibenDas erinnert mich an meinen Golf1 .... auf der Rallye verschalten, Ventile verbogen, Motor auf, in der Ölwanne lagen diverse Schrauben und Schweissreste von einer früheren Reparatur.
Hatte ich so gekauft und ist nie was passiert
bis ich meinte bei 130 den 2. statt 4. einzulegen
-
Zitat
Original von S2000 Bonn
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/scion-auf…13-7888646.htmlmal mit dampf:D
Der ist mal richtig Porno....
Um das Cabrio ist es mir wurscht, wer nachträglich geschlossene Autos aufschneiden tut verliert Stabilität und gewinnt Gewicht, siehe 350Z.
Nur emotionlos??
Wenn mir ein recht erfolgreicher Amateur Rallyefahrer erklärt das der GT86 ihn nach dem S am meisten beeindruckt hat (und der kennt den S in und auswendig) sehe ich den Vergleich zu einem 60 PS Fiesta gerade nicht.... -
Jan Du hast es auf den Punkt gebracht. Der PR Dreck Elektroantrien macht 300kg... Was wäre dies für eintolles Auto ohne den Elektro Muell.....
-
Treser lässt grüßen... is nix
-
Der Schlag gibt die Situation wieder wenn dir einer auf der AB schräg in das Heck knallt. Völlig dämlich.
Wenn das bei Dir sanft war hast Du den S2000 Mitleidsfaktor vom Instructor bekommen.....
Bei mir war das wie an den Randstein knallen....und da ist meist was krumm.....
-
Zeig mir eine Situation in der das Fahrwerk eines Autos einen so krassen seitlichen Schlag erhält....
Radlager, Antriebswellen, Querlenker... was glaubst Du was die davon halten. -
Jimmy Dein S hat mehr Bodenhaftung wie die der anderen
daher kommst Du da leichter drüber.....
Die stellen die Platte meist für jeden anders ein, kannst es besser geben dieser Impuls... Hier soll Demut geübt werden.
Ich hatte damit dem S auch immer Riesenprobleme... ne S Klasse ist total leicht zu fangen. -
Zitat
Original von Dark Star
Mein o.g. "Statement" ist vielleicht emotional, aber nicht unsachlich. Emotional gegenüber einer Sache (dem Auto) ja, aber nicht gegen Personen gerichtet. Das hat mich an einigen Reaktionen hier und nicht nur hier gestört, daß Forenmitglieder persönlich attackiert werden. Finde ich absolut unangemessen und respektlos.
Es handelte sich um das sog. "Sportfahrertraining" des ADAC (http://www.fsz-hannover.de/index.php/cont…r-training.html) auf dem Contidrom (Testgelände von Continental: http://www.continental-corporation.com/www/portal_com…ntidrom_de.html)
Was ist dort passiert? Ich habe 8 Stunden lang 911er gejagt!
Und daß "Gegenfeuer" kommt ist ja auch völlig in Ordnung und erwünscht! Nur sollte es nie persönlich werden und sachlich bleiben. Schließlich habe ich niemanden beleidigt oder angegriffen. Ich habe mir nur erlaubt, die Standfestigkeit des S anzuzweifeln, wenn es "ordentlich zur Sache geht" und damit meinte ich Rennstreckenbetrieb. Das Contidrom hat nur einen relativ kleinen Parcours ohne lange Geraden und Kurve an Kurve. Das Material wurde vielleicht überbeansprucht ohne Zeit sich abzukühlen. Mit der Nordschleife ist das vielleicht nicht zu vergleichen, weil es hier längere Geraden gibt, wo der Fahrtwind auch mal zwischen den Kurven für Abkühlung sorgen kann.
Hast Du so ein Training schon mal mit Deinem aktuellen Auto durchgezogen?
Mickey Mouse Kurse sind das Schlimmste was ma einem Auto antun kann, aber das Du 8h Stoff gegeben hast kann ich mir nur vorstellen wenn Du Triathlete bist
Kein Strassenauto halt Grand Prix Kurs länger wie ne halbe Stunde aus.Ach ja ich habe mal.einen schon restaurierten Jaguar D-Type gesehen dem die Idiotenplatte die Hinterachse raus gerissen hat..... nie wieder fahr ich über den Schwachsinn drüber.
-
Dafür brauchst etwa 400 PS....
Also für mich ganz sicher kein Sauger... Vielleicht getuned plus Lachgas.
Mit der 477 wären Tacho 200 171..... Auch ne Möglichkeit habe mal jemand sehr beeindruckt als wir offen bei 279 in den Begrenzer gefahren sind... Das es 232 waren musste ich ihm erklären. Laut genug war ich ja
-
Was will mir das Video sagen?
-
Ja das ist logisch...
Die drehen auch nicht am Lenkrad
Da ist eine Einstieghilfe wie beim Gullwing schon cooler
Das mit dem Lenkrad kommt aus dem Motorsport von den Kisten bei denen man nie umgreifen muss... Audi ist auch so albern drauf
-
Seltsamer Thread.
Er zeigt das Du noch nie mit einem deutschen Produkt eines Premiumherstellers auf der Renne warst.....Wenn Du wissen willst ob ein Serien S NS tauglich ist frag Schwedenkreuz... der hat es über viele Jahre da fliegen lassen, kannst gerne mal mit einem SLK probieren
-
Ich habe selten eine Werkstatt erlebt die in der Lage ist die richtigen Ersatzteile zu bestellen.....
Ich denke da liegt der Hase im Pfeffer....
Ersatzteile bestellt man auch anhand der FahrgestellnummerFa und nicht dem Datum der Erstzulassung....
-
Zitat
Original von Dark Star
Alfa Romeo 4C auf dem NürburgringGute Strassenlage... und mächtiger Bums das Teil... Kesseln hoch mit 220 oha...
Aber schön etwas nervös und das Lenkrad ist so ein Sch.... schon mal ein Rallyeauto mit so nem Designer tell gesehen?
Wenn der Horst bei jedem Schalten die Hand vom.Lenkrad hatte nehmen müssen oh oh nervös nervös..
Der alte Herr ist ja noch Spitze drauf
-
Zitat
Original von Dark Star
Der S ist einfach nicht rennstreckentauglich! Hatte auch nen 2001er mit 70.000 km auf der Uhr. 9 Jahre lang immer sportlich unterwegs gewesen und dann im 10. Jahr ein sogenanntes "Sportfahrertraining" über den ADAC mitgemacht, wo es ordentlich zur Sache ging.Ergebnis:
- Differential im Eimer
- Stoßdämpfer im Eimer
- Bremsen im EimerSicherlich sind Stoßdämpfer und Bremsen sog. Verschleißteile. Aber das Diff. kostet als Ersatzteil mal eben 5.000 € (!). Der Motor hat zum Glück überlebt. Allerdings kam beim starken Beschleunigen schwarzer Qualm aus dem Auspuff und der Ölverbrauch lag bei 1 Liter/1000 km.
Ich hatte dann kein Vertrauen mehr in das Auto und hab´s schweren Herzens verkauft.
Fazit: Nie wieder "Rennstrecke" mit dem S!
Das ist mit Verlaub der groesste Unsinn überhaupt.
Da machst Du bessere Belaege rein und dann geht die Renne.Mach das mal mit nem,Golf R32... Viel,Spass
Das mit der Kerze hatte unser Driftking auch schon...
-
3 Dinge....
Der Suzuki.. ich haette gedacht der wälzt die Lehmsprungschanze um... noe
Der Buick... mutig mutig geht mitten durch die Bäume durchein Fehler letzter Fehler
Die Wortwahl... die Hochsprache haben die Jungs nicht erfunden