Beiträge von walter_s

    Irgendwie versteh ich den Focus nicht.....
    Das Einzige was der S braeuchte waer ne Wasserstandswarnung.
    Wenn ein Auto von 89 sowas hat ist es halt schade das es beim S fehlt und damit mitverantwortlich fuer den Schaden ist. Kuehlwassertemperatur ist in dem Falle null relevant.
    Armer Micha was musst Dir hier teilweise fuer nen Schmarrn durchlesen....

    Das ist echt grosser Mist....

    Mein alter M3 hatte das mal wegen Marder.
    Hab sogar die weiße Wolke noch gesehen aber nicht kapiert das die mir gilt.
    Nur hatte dieses alte Auto eine Check control die mich innerhalb von Sekunden gewarnt. Sofort Motor aus nix passiert.
    Schade das der S das nicht hat.

    Bleib uns halt erhalten, auch ohne S.

    Zitat

    Original von gpower88
    Ich gestern zusehen musste wie der S2000 von einem guten Freund auf der AB ausgebrochen ist und mit 120 km/h gegen die Leitplanke gekracht ist.

    :( Ich hoffe keiner von euch muss sich jemals sowas live ansehen!

    Bitter :( wie kam das denn? Menschen alles gut?

    Warum sollte mein müder 2001 anders funktionieren wie Dein 2003er?

    Zumal ich auch das 2003er Steuergerät drin habe.

    Ich kenne nur das Gestolpere beim Auskuppeln (da reden wir von 400/min) aber das ist ja auch ein Fehler im System.

    Hat denn sonst noch keiner die echten Werte ausgelesen?
    Ich hab den VAFC II drin der zeigt es mir ganz exakt an.

    Vergesst die Anzeige....

    Laut OBD
    ohne Licht exakt 800 schwankt maximal um 5 Umdrehungen
    mit Fahrlicht exakt 900
    Präzise wie ein Chronometer und da wird auch nicht einer mehr der andere weniger haben, das ist kein Golf 1 mit Solexvergaser ;)

    Edit Ich spreche vom vor EGas Modell.
    Sind die Werte der neuen Modelle genauso?

    Der Mechaniker ist ein Hirni....
    Hinten ist es so das Vorspur in etwa den Sturz kompensiert.
    Stell Dir das so vor, der Reifen läuft auf der Innenschulter, aber durch die Pflugstellung der HA (Vorspur) wird er mit der Außenseite zuerst ueber die Strasse geschleift. Das geht grob unentschieden aus. Vorne ist der Schräg Verschleiss höher aber der generelle Verschleiss viel geringer. Dann ist das auch extrem Reifen abhängig. Der OEM S02 läuft sehr schräg ab, andere Reifen nicht.....
    Summa Sumarum lass Dir nichts von "Profis" erzaehlen, ausser sie haben Motorsport Erfahrung. ;)

    Zitat

    Original von bpaspi

    Inzwischen hab' ich das Serienfahrwerk wieder drin und vermisse den Stabi hinten immer noch nicht, ich bau' den garnicht mehr ein, glaube ich...

    Stocky, sind die Yokohama A048 echt besser? Oder warum das "aaaahhh" ?

    Ja und der Stabi ist auch noch bleischwer :)

    Meine Meinung zu 048/R888 gesammelt mit nem Rallye Astra GSi... kein Vergleich, der Yoko ist viel präziser, mein persönlicher Lieblingsreifen (aber der Preis...)
    Den 048 hatte ich in 225/40-18 MH auch schon vorne am S, präzise wie ein Skalpell :thumbup:
    Aber genau der gleiche Reifen hinten hat den S in ein bösartiges Tier verwandelt, schlagartiges Ausbrechen ohne Vorwarnung. Da ist der R888 wohl gutmütiger.

    Ja so ein Kurs da waer das sicher eine gute Lösung.

    Warum so wenig Distanz? Die 45er fallen meist schmaler aus wie 50er Balloons. Da ist gaaaaanz viel Platz.
    Ach ja ohne Stabi war der Slalomfahrer auch unterwegs, Traktion ist deutlich besser.

    Ich denke es geht Dir nicht um die Optik, die wird eher bescheiden sein.

    Ich kenne einen Slalomfahrer der fuhr 225/50 rundum mit der Serienfelge.
    Kumho....
    Wenn ich mich nicht taeusche ging der spaeter auf 225/45, ist aber beim Slalom logo, da kommen die 2.7l Kadetten mit 13 Zoll ;)
    Bei der Dimension wuerde ich aber hinten 20er Dist und vorne 15er Adaptionsdist (Mittenloch) fahren...
    Generell wird er hinten schon recht beweglich, Nordschleife wuerd ich so nicht fahren wollen ;)