Beiträge von walter_s

    Zitat

    Original von Hayate
    okay, danke für die Ergänzung! :thumbup:

    Die Einflüsse von Flankensteifheit, Fahrwerk, Felgengrösse, Fahrstil sind aber wohl zu komplex um sie irgendwie brauchbar pauschalisieren zu können, oder?

    Nicht nur pauschalisieren, selbst das banalisieren laesst den ein oder anderen scheitern....

    Muss eigentlich jede konkrete Frage in einen Wiki artigen pauschal/banalen Lehrgang ausarten?


    Ich schliesse mich an das die OZ Ultralegg zwar nicht die seltenste, aber eine der sinnvollsten Kombis im 18 Zoll Reich darstellen.
    Ein Michelin PSX hat immer eine weiche Flanke und grippt trotzdem (oder deswegen, schon mal nen Slick in der Hand gehabt ;) ) wie Sau. Billigreifen mit weicher Flanke; Finger weg, aber der Michelin ist ne andere Hausnummer.

    Zitat

    Original von HayateIch zeigte eben, dass die Durchmesser auch im OEM-Fall eben nicht identisch sind.

    Aha...
    Ich werde es meinen Reifen erzaehlen.

    225/35 und 255/35 sind ueber 3% Differenz zwischen v u h bzw. zu OEM. Wird idR vom TUEV im Hinblick auf das ABS (bei den neueren Modellen evtl. Auch VSA) nicht eingetragen. Gleichzeitig kommt das Auto vorne 1cm tiefer wie hinten was beim S hoechst kontraproduktiv ist.

    Auch die erheblich geringere Traglast vorne sieht nicht jeder gerne (obwohl beim S wegen geringem Gewicht nicht technisch relevant).

    Dome hat die 225/35 245/35 Kombi gefahren und war glaube ich nicht so beeindruckt davon.....

    Hab heute mal beim Wiessmann Laden in Muenchen vorbeigesehen (genauer gesagt liegt der im Haus vom Fitnesscenter).
    Also was Raeder betrifft fuer mich als Fetischist ... Hut ab.
    Der eine mit den unbezahlbaren BBS, der andere mit den ebenso geschmiedeten ATS...
    Beide noch nie in echt gesehen, was fuer geile Felgen alle mit Pilot Supersport... Raeder wie eine Kutsche..nur breiter ;)
    Als Kroenung zwischendrin einer mit Ultraleggera entspannt mit Winterreifen :lol:

    Zitat

    Original von AndyAP1
    was im M funktioniert sollte auch bei uns passen

    http://www.castrol.com/castrol/produc…ntentId=7080586

    Eingabe S2000

    http://www.castrol.com/castrol/sectio…ntentId=7074725

    Logisch und was in Flugzeuggasturbinen passt ja auch.. und das Hundefutter das das Fell des Golden Retrievers so schön glänzen lässt kann doch auch für mich nicht falsch sein....

    @Levo Ja mach das, aber nimm das beste vollsynthetische (Tipps gibt es hierzu reichlich) .. ich meinte Tipps die über das durchlesen einer Herstellerseite hinausgehen :roll:

    Aber wenn ich mich recht erinnere sollte man doch wenn man nicht zuendet auch nicht einspritzen, weil der Sprit im Zylinder mehr Schaden anrichtet wie der Aufbau des Oeldrucks nutzt. Wuerde heissen die zustaendige Sicherung raus..
    Fahren wuerde ich die 60km auf jeden Fall auf Achse, Oel und Wasser auf max und die ersten 3km nicht im VTEC ;) ;)
    Bin gespannt was sich alles kaputtgestanden hat ;)

    Also wenn man 2-3s mit Kupplung und Gas spielt ist alles zu spaet fuer die arme Kupplung ;)

    0-100 ist wohl die groesste Quaelerei die man dem S antun kann....

    Der Wert ist auch echt Knoedel... Ueberwiegend von der Gnadenlosigkeit des Fahrers abhaengig.

    Unter 6s halte ich beim S eigentlich nicht fuer moeglich.

    Ach ja...die Kupplung ist nicht das Problem, sondern das was danach kommt, insbesondere das Diff ;)

    Das Glas des Scanners war nicht klein zu kriegen :D aber ich habe einen anderen Schwachpunkt gefunden :lol:

    Verzeiht meine kindlichen Spass am Zerstören, aber ich mache gerne Nägel mit Köpfen (Wortspiel...)

    70 Cent nicht übel, die Tinte hätte mich Euro 79.- gekostet, das sehe ich als Wucher an.

    Wer jetzt meint Faxen und Scannen waere ja noch gegangen, dem muss ich stecken das aus unerklaerlichen Gründen das Teil bei jedem Fax einen plötzlichen kurzen Stromausfall hatte..... schon toll was man in Firmware alles einprogrammieren kann.

    So 2. Versuch....toll so ein Mobile ein falscher Tastendruck und alles Geschreibsel ist weg ;)

    Tintenstrahler gelten vom Verbrauchsmaterial nicht gerade als guenstig, aber die Erfahrungen mit dem letzten Lexmark Fehlkauf toppen alles.

    Habe mir erlaubt dem Support eine Mail zu schreiben....

    ..........

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich nenne bis heute einen Lexmark Pro 705 mein eigen.
    Nun stand ich vor der Thematik die Patronen zu wechseln. Die 4 Patronen kosten exakt soviel wie ich fuer den Drucker bezahlt habe. Dies ist eine wirkliche einmalige Abzocke, zumal es keinerlei Alternativen zum Original gibt.
    Meine Reaktion ist folgende;
    Der neuwertige Drucker wird von mir heute in den Muell entsorgt.
    Ich werde Zeit meines Lebens nie wieder ein Produkt ihrer Firma erwerben.
    Entsprechende Informationen ueber Ihre Geschaeftspraktiken werde ich grosszuegig weitergeben.
    Ihr Streben nach Kundenzufriedenheit ist wirklich einmalig und nur mit Firmen wie GEMA und GEZ zu vergleichen.
    Ich erlaube Ihnen ausdruecklich nicht diese meine Emailadresse weiterzugeben oder fuer Werbemails zu benutzen.
    Weiter so Lexmark, schliesslich sind sie Monopolist auf dem Markt (oder vielleicht doch nicht....).

    ............

    Kennt jemand nen einfachen Laser mit Fax, Scanner ?