Mal etwas Oel ins Feuer giessen....
100 bin ich gestern auf dem Ring bei Glatteis gefahren allerdings mit dem Mazda.....
P.S. Mittlerer Ring nicht Nuerburgring (fuer die Pussys zur Erlaeuterung )
Mal etwas Oel ins Feuer giessen....
100 bin ich gestern auf dem Ring bei Glatteis gefahren allerdings mit dem Mazda.....
P.S. Mittlerer Ring nicht Nuerburgring (fuer die Pussys zur Erlaeuterung )
Solange ich nicht mit Dir mitfahren muss koennten wir mal wieder einen Anlauf starten
Danke das ist echt mal ein ordentlicher Bericht der auch mir einige Fragen beantwortet.
Insbesondere die Ratschlaege von Herrn Wimmer an Dich sind absolut fundiert und plausibel.
Die Kabelgeschichte find ich nen Hammer, kannst Du die Ersatzteilnummer besorgen?
Viel Freude mit Deinem S
Ja weisst es geht net so um Schlupf an der HA, das kann man kontrollieren oder auch nicht
Es geht mir um die vielen S die in Spurrillen so aufgeschwommen sind das sie sich schlagartig in die Leitplanke eindrehten....
Dieses Phaenomen ist nicht kontrollierbar, weil ohne Grip keine Chance zu reagieren....
Wir hatten das frueher deutlich haeufiger, da der OEM 16 Zoll mal fast gar kein Profil hat
So moechte ich Dir nur ans Herz legen das der S unter Aquaplaning zum Albtraum werden kann.....
Da gibts in Muenchen wohl bald nen S weniger......
Wenn ich mir vorstelle das viele hier ihren 1. S wegen Aquaplaning im Bereich von 100-120 zerstoert haben, finde ich die Tipps hier nicht gerade sinnvoll
Geschmaecker sind verschieden......
Nen gelber S2000 mit Serienbereifung und a bisserl Schnee (was ich gar nicht liebe...;) )
Nicht mein Ding
Ach komm mach doch lieber schwarzen Schrumpflack..... hat gerade bei gelb viele mehr Klasse
Etwa so....
http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/25-jahr…fotoshow_item=3
Hey Lars... alles Gute
Oswald top
Tauscht Ihr den S600 auch gegen nen S2000? :);)
Naja bei 200 hat der Serien S sogar erschreckende 60Kg Auftrieb hinten....fast so schlimm wie ein 911 ohne Spoiler
Du fährst doch wohl hoffentlich nicht v+h gleich breit?
Da Du das Thema lanciert hast wäre eine Aussage zu den Reifen schon hilfreich.... wenn ich hinten Pneumant aufziehe verwandelt sich mein lammfroher S in ein Auto mit lebensgefährlichem Fahrverhalten......
Gibt's die Felgen eigentlich auch auf der Playstation?
Da kann man super virtuell tunen und schon mal die Mods probefahren.....
Ab zum Fahrwerkseinstellen und evtl. Reifen tauschen.
Interessanter wie Deine Autohistorie waere welche Reifen montiert sind und wieviel Luft Du faehrst...
Kann man das mal verschieben hier, bitte.
ZitatOriginal von Hayate
Es gab darüberhinaus auch mal einen Fall, wo ein Stunt aus "Death Proof" nachgemacht wurde:
[Blockierte Grafik: http://www.welt.de/img/bildergalerien/crop106271723/8470716420-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0/Auf-Kuehlerhaube-in-Radarfalle-gerast.jpg]Der Fahrer hat extra die Nummer abgenommen, flog aber dennoch auf, weil weit und breit kein anderer roter Golf angemeldet war..
Ihr habt coole Bullen die finden den Fahrer des roten Golfs obwohl er einen Polo 86C fährt.....
ZitatOriginal von BLACK JAGUAR
Dichtungssatz würde ich OEM nehmen, Zubehör wirst du kaum was finden außer halt die Tuning Firmen!
Achtung die Zylinderkopfschrauben sind Dehnschrauben, im WHB stehe wie man sie zu messen hat und wenn die schon zu Lang sind, sind die zu ersetzten!!!
Dehnschrauben immer ersetzen egal was im WHB steht....
Auch OEM bereift und mit nem Handy aus 40m geschossen immer wieder ein Beau....
Ich plaediere fuer die kuenstliche Bewaesserung aller F1 Strecken....
Geiles Rennen
Die Vollpfosten des Jahres:
Alles bei Williams
Alles bei Sauber (Perez kriegt mildernde Umstaende )
Der Franzose...
Wie kann man so daneben sein und in der 4. Kurve den WM Kandidaten abraeumen wie in der Schiessbude auf dem Jahrmarkt
Die zwei Besten stehen ganz oben und waren dem Rest des Feldes weit ueberlegen, beide haetten den Titel verdient....
Wieviel Reifenschaeden hatte Mercedes dieses Jahr ?
Schoen das Schumacher nochmal im Regen fahren durfte
Schade das der schnelle der Nicos kurz weggerutscht ist... Kann passieren.
Geile Saison
Wenn mir jetzt noch einer erklaert das Ventilfedern fuer die Ewigkeit gebaut sind fehlen mir die Worte.....
Leute sprecht doch mal mit Menschen aus der Praxis
Z.B. Mit Motorenbauern die Motoren ueberholen und Erfahrung mit Rennmotoren haben...
Mann, Mann
Ich teile die Meinung nicht das Ventilfedern bei dem km Stand wiederverwendet werden sollten.
Das ein Teil keinen sichtbaren mechanischen Verschleiss hat heisst nicht das es ewig haelt. Irgendwann bricht Federstahl wegen Ermuedung.
Ich sage mal Woehlerlinie. Ich wuerde also die Ventilfedern immer ersetzen,aberwohl OEM nehmen...
Ein Buddhist wird sie sicher trotzdem lieben.......
Ventilfederteller sind OEM nicht der Weisheit letzter Sch(l)uss...;)
Ventile usw wuerd ich OEM nehmen
Ich hab da auch noch nen Kopf liegen den ich schon vor 2 Jahren machen wollte .... Aber die Teller hab ich schon