Hab's mir eingetragen
Beiträge von walter_s
-
-
Ja als Muenchner kommt man selten in den Begrenzer
dafuer umso mehr in Kontrollen......
Begrenzer ziemlich genau 9000 (bei mir 8950 laut Pruefstand).
Jegliches Hochsetzen ist ein erhebliches Risiko.Salopp gesagt wer gar nicht weiss wo der Begrenzer kommt braucht ihn doch auch nicht hochsetzen.
Erinnert mich an die seligen Gti1 Zeiten wo wir die Federn des fliehkraftgesteuerten Begrenzermoduls manipuliert haben.....;)
-
Zitat
Original von TJ
Wie ich schon geschrieben habe, es wird auch beim AEM nicht viel helfen wenn die Luft noch etwas kälter ist. Denn der Durchfluss wird beim AEM nicht viel höher sein wie beim Injen.
Und die Minderleistung kommt daher, dass der Motor am Ende nicht mehr ausreichend Luft bekommt, nicht davon das die Luft zu warm ist.Ist ne Messung an Deinem Auto.
Ursachen koennen sein:
- Verschmutzter oder zu stark geoelter Luffi
- Schlecht beluefteter Raum aus dem der Luffi ansaugt
- Injen konzeptionell AEM V2 unterlegenIch kann Dir versichern das mein AEM V2 mit entsprechenden Oeffnungen fuer die Frischluft keine Leistung kostet sondern leicht positiv ist.
Diagramme meinerseits existieren ja reichlich in diversen Kombinationen.
Wenn Du glaubst das das Rohr vom Durchmesser her zu eng ist und obenraus drosselt schau Dir mal den Ansaugstutzen im OEM Filterkasten an.....ein Minischnorchel der schoen warme Luft ansaugt.
Komische Messung hast Du da...... -
Ich hatte ganz vergessen zu fragen hast Du schon die moderne E-Gasversion, oder die Version mit dem alten Steuergeraet ?
-
Zitat
Original von vader87
doch hier schon:TopGear Polen
Toyota GT86, Golf GTI, Peugeot RCZ
Unglaublich wie man es schaffen kann sowenig Informationen in 4 min bunter Videos zu packen.
Moderne Iphone User Zeiten
Der Peugeot faehrt sich wie ein Taxi...sehr aufregend -
Ich finde Deine Vorgehensweise zwar nicht schlecht, aber schwierig ist halt der zeitliche Abstand......
Ich denke interessanter wird der Kurvenverlauf, ob zB in bestimmten Bereichen deutliche Unterschiede anliegen.
Viel Erfolg
-
26.10. passt
-
Uwe Du altes Laestermaul
Also meine Pneumant in 225/50-16 liegen noch in der Garage....praktisch neu 1x gefahren und nur knapp ueberlebt
Wenn Du mit denen ueber 160 faehrst ist der Felix Baumgartner ein Weichei gegenDie Kumho V70 faend ich auch mega interessant
In der Rallyeszene fahren die meisten E30er Fahrer den Kumho, der R888 wird mehr auf Frontlern genommen.Ich bleib ein alter Yoko 048 Fan... Aber der Preis geht gar nicht
-
Mit den 888 machst Du sicher nichts falsch.
Zu beachten ist halt nur der geringere Groessenunterschied zwischen vorne und hinten wie bei OEM.
Es koennte sich also etwas mehr Uebersteuern einstellen.....Naja und der Nassgrip... Nicht prickelnd
-
Mit den 888 machst Du sicher nichts falsch.
Zu beachten ist halt nur der geringere Groessenunterschied zwischen vorne und hinten wie bei OEM.
Es koennte sich also etwas mehr Uebersteuern einstellen.....Naja und der Nassgrip... Nicht prickelnd
-
So ein Batteriehalter wiegt doch
Nach hinten gehoert das Teil ....
Ich denke humorvolle Diskussionen sollten erlaubt sein, kleingeistigen Sch.... Sollte jeder daheim lassen
Generell bin ich fasziniert von handwerklich sauber gemachten Details, die brauch ich meist nicht, aber wenn sich jemand dafuer begeistert bitte ich doch um eine niveauvolle Diskussion
-
Hmm ich bin nicht gemeint
In der gnadenlosen Herbstlaune habe ich den S mal wieder auf die OEM 16er gestellt......
Extreme UHP Reifen ... OEM Reifen + Felgen... Raeder heisst das wohl.
Die schnall ich immer fuer den Winter drauf, DOT 2000 also ein Jahr aelter wie mein S
Ja was soll ich sagen, vom Feeling her die S Kombo... Dat ist so performant das ich beim Beschleunigen seit Jahren im 3. mal wieder im Begrenzer gelandet bin......
Passiert mir nie, da ich das Timing im Hirn hab, nur wenn die Kiste besser rennt passt es nicht mehrJa was soll ich sagen, alle die ihren gebrauchten S mit irgendwelchen schicken Schluppen erstanden haben sollten das Auto mal mit der OEM Bereifung probieren, das spart viel Geld fuer sinnfreies Tuning
-
Ein Beispiel das Kreativitaet nicht mehr moeglich ist.
Die aussergewoehnlichen Marken wie Ferrari Aston usw. Sind ohne Grosskonzern der sie sich als Nobel Handtasche haelt nicht ueberlebensfaehig.....
Das Traurige ist das es zukuenftig nur noch Audi, Corvette (immerhin) usw. Geben wird.
Lamborghini koennte heute nicht mehr gegruendet werden.... Meine Duc wird bald ein Audi (besser wie AMG) -
So ist es .... Nicht denken, messen
Die Behauptung mit dem 4. Zylinder ist belegbar, spekulativ ist nur die Frage ob es was damit zu tun hat.
Ist halt so wenn das Gemisch wegen Ueberfettung schwerer zu zuenden ist knallt es heftiger an der Kerze.....
Die E-Wasserpumpe schreit ja geradezu nach einem Workshop.
Dann noch die Lima raus, bei deutschem Wetter reicht 1 Stunde auf Batterie ja ausUwe Dein strukturiertes Vorgehen schockt mich sowas ist heutzutage nicht mehr ueblich, gibts eigentlich ne App fuer Dein Problem
-
Mir faellt dazu entweder die Zuendspule ein, oder rein so spekulativ......
Der 4. Zylinder ist ja der der mir Abstand am fettesten laeuft, sprich am wenigsten Luft kriegt. Mit Deinem Gemisch alles ok ?
-
Es gehen ja Gerüchte das der Kurt Beck sich um die Finanzierung der Strecke in GR kuemmern wird.
Aber Vorsicht zuviel Ouzo haelt seine Bauchspeicheldruese wohl nicht mehr aus...... -
Das wozu auch kann ich nur unterstreichen....
Es ist nicht mehr die Zeit der grossen Rennfahrer die Boliden weiterentwickeln und voranbringen.
Es reicht einer von diesen schnellen jungen Burschen, der Fahrer wurde vom Reglement zum Statisten degradiert. Massa und Katike... Mal ausgenommen, die lernen es nie
Ueberlegt mal in Singapore sind die nach 1/3 des Rennens fast 10s langsamer gefahren wie im Training..... Ja da fahr ich ja lieber Slalom
Keine Testfahrten, ueberladene Boliden, Lotteriereifen, DRS, Kers, mechanisch realisierte Launch Control, Fernsteuerung aus der Box, durchgeknallte Marshals (Ordnungshueter im Einsatz laesst gruessen...) Als Fahrer faende ich die F1 derzeit zum kotzen....;) -
Da stellt sich die Frage warum fraegst Du nicht die Telekom.
Bei meinen o2 Multisim kann ich in einem Webmenue einstellen welche der 3 Karten klingelt simst Position trackt usw.
-
Klicken waren bei mir damals klassisch die Antriebswellen.
Hoerte ich auch nur in der Tiefgarage als Reflexion von der Wand.
Also Radlager und klicken faende ich seltsam.....(Was soll denn da klick-klack Spiel haben..)
Mit fetten und neu festziehen ward es behoben (bis sie nach 20'km endgueltig hin waren).
-
Boah der Hamilton ist ja krass drauf .... Wechselt vom (2.)besten zum etwa 6.besten Team....
Von der Kohle kann er sich noch etwas Schminke kaufen.....