Hab gerade die Absage erhalten.
Finde es etwas schade das attraktive Autos keine Nennung kriegen, waehrend die ganzen klapprigen 400m Bastelkisten wieder dabei sein werden.
Von daher bin ich dann auch nicht vor Ort.
Hab gerade die Absage erhalten.
Finde es etwas schade das attraktive Autos keine Nennung kriegen, waehrend die ganzen klapprigen 400m Bastelkisten wieder dabei sein werden.
Von daher bin ich dann auch nicht vor Ort.
Gute Entscheidung mit den Reifen.......
So richtig kann man auf den Photos natuerlich nichts ueber die Fahrwerkseinstellung sagen, aber der S ist anders......
Da kann man alles ein(ver)stellen wie bei einem Rennauto. Die kommen schon ab Werk voellig verstellt ;).....leider
Afterkühler ist mal echt eine gelungene Wortkreation
Oelkuehler wuerde ich mal als Muss bezeichnen.....
Frei programmierbares Steuergeraet und Abstimmung durch einen erfahrenen Tuner ist ordentlich teuer, aber aus meiner Sicht auch der einzige Weg das ordentlich hinzukriegen.......
Igor und Andreas West hatten das sauber am Laufen.....
etrate Interessant ich hatte mir das bei dem dunklen, 3. S gedacht, sah fuer mich so aus wie wenn der zu harte Stabi das innere Rad abheben laesst. Hatte das aber fuer nen Knick in meiner Optik gehalten......
Was die Sperre dann macht moecht ich lieber nicht wissen.....
Oder doch.....wenn das Rad abhebt muesste weil Torsensperre der Vortrieb einbrechen, was am Limit wohl zum heftigen Eindrehen fuehrt.....
Gefühlt würde ich sagen, da ist kaum Sturz zu sehen, eine Achsvermessung kann ich Dir nur empfehlen
Die Toyo vorne (sind das hinten die gleichen Reifen? ) sind auch mehr cruiser Bereifung.....
Sauberes Setup und Top Reifen sind das A und O für einen lange unverformten S
@Maggo Da bremst halt im Bogen....ohne ABS nicht einfach, vor allem bei so nem leichten A.....
Schoen mal wieder nen G-Lader gehoert zu haben....
Zum S schaetze so 120-125 an der Stelle, oder ?
Bis zum Bremspunkt Eiskurve dreht doch der dritte grad aus .....(Ohne Kompi )
Edit...
Mal schnell Video gekuckt....schneller wie der ist wohl keiner
Übrigens hatte der Grossmeister einen heftigen Rutscher an der gleichen Stelle
Tacho sagt 110, ohne Rutscher und mit Semis 115, also etwas weniger wie geschätzt.
Hallo Thomas,
Hast ein Verdeck mit Glasscheibe ist also schon mal getauscht worden.
Viel Spass mit Deinem Rechtslenker
Der Heckspoiler ist da nicht das Thema.
Wer in einer Kurve innen landet hat einen Fehler gemacht.
Da hilft ein Spoiler auch nichts, ausserdem ist der Auftrieb bei dem Tempo noch verhaeltnismaessig gering.
An der Stelle ist es schlicht recht rutschig, war da nicht auch noch ein Belagwechsel ?
yes....
Ohne Extra Motivation durch die Strafe waere die Poolzeit nicht Sache gewesen...
Das ist im Automobilbereich ja durchaus ueblich, aber wie verhaelt es sich mit Gewaehrleistung/Garantie auf den revidierten Motor?
O.k aber die zermatschten Lagerschalen waren ja nicht die Ursache, sondern sind schon Wirkung
Das die den Motor zerlegen nicht umsonst machen ist klar.
Ich hoffe Du konntest was sinnvolles aushandeln.
Wird die Revision bei dem Haendler im Haus gemacht, oder gibt er den Job weiter?
Ist die Kompetenz fuer solche Arbeiten tatsaechlich vorhanden?
Schade das nicht mal die Schadensursache geklaert werden konnte.....
Oh Mann ich kann Dir nur raten alles schriftlich vorab festzuhalten und gegenzeichnen zu lassen
Ja der hat halt Nenndrehzahl 7000, da wird er natuerlich nicht über 8 drehen.
Mich interessieren nicht messbare Werte wesentlich mehr....Schaltung, Handling, Gangabstufung, Sperre?, Bremse, Lenkung...die Dinge die einen Sportwagen wirklich ausmachen.
Dieser Leistungswahn versperrt den Blick auf das Wesentliche
Ein Vergleich mit dem M3 E30 waere interessant, sollten einiges gemein haben......
Das 5W-50 fahre ich weil nach Meinung vieler so ziemlich das beste Oel fuer Hochleistungsmotoren ist.
Aber...ich habe einen zusaetzlichen Oelkuehler.
Dickere Oele.wie ein 50er sorgen meisst fuer hoehere Oeltemperaturen.
Bei einem Serien S. Koennte das kritisch werden, der Zusatzkuehler gibt mir bei Verwendung dieses Oels ein besseres Gewissen.
Ohne den rate ich beim 40 zu bleiben.
Super erklaert
Es ist gar nicht so leicht unter 15 zu kommen und die sind einigermassen materialschonend angefahren
Lars ja ich fahre das M1 ja auch, aber empfehlen tu ich brav das Oel nach Honda Vorschrift, da gibt es einige Spitzenoele
Wie schon häufig erwähnt ist das 5W-30 das falscheste Öl für den S....sehr dünn bei hohen Temperaturen, spart Sprit und ruiniert den Motor
Mach als erstes Mal nen Ölwechsel auf ein sehr gutes 5W-40 (Tipps gibts hierzu reichlich) und falls sich dadurch nichts ändert würde ich den von Los Eblos vorgeschlagenen Weg gehen.
Aber bevor ich mir so ne Reinigungssuppe reinmach würde ich erst mal das Öl weghauen....
Wer hat Dir das denn eingefüllt ?