Beiträge von walter_s

    Ich habe an DRS nichts auszusetzen.....
    Seit ewigen Zeiten ist es so das ein etwas Schnellerer praktisch keine Chance hat zu überholen.
    DRS sorgt nun dafür das der Schnellere einen temporären Vorteil erhält.
    Finde ich gut, denn wenn ich es nicht schaffe einen Abstand von 1s rauszufahren ist mein Hintermann nun mal schneller.
    Wann gibt es das denn das der Überholte kontern kann, praktisch nie da er der Langsamere ist.....
    Was ich überhaupt nicht gut finde ist der excessive Einsatz von DRS im Training.
    Für was ist das erlaubt ? Wen soll man denn da überholen ?
    Entweder nur auf den Metern wo es auch im Rennen erlaubt ist, oder schlicht gar nicht.
    Schon aus Sicherheitsgründen...die machen ja teilweise den Flügel schon kurz nach dem Kurvenscheitel auf...saugefährlich :?

    Kers hingegen ist ein Witz :thumbdown:

    Wundervoll wir machen aus jedem Thread einen Oelthread....

    0W-40 von Honda empfohlen und 5W-50 einExperiment.....sicher ;)

    Wenn 50er ein Problem waere waere auch ein Oelkuehler gefaehrlich denn er sorgt fuer dickeres Oel.......

    Letztendlich geht es um die Qualitaet des Oels, nur nachrangig um die Visko.
    Und was Honda 1999 definiert hat muss nach heutigem Oel KnowHow nicht mehr Weisheit letzterSchluss sein :)

    Keiner faehrt 10W-30....warum auch ?

    Die 5W-30 Oele sind extrem reibungsoptimiert bei hoeheren Temperaturen um den Flottenverbrauch zu senken. Bei meinem Mazda 6MPS ist das 5W-30 Vorschrift und schuld an diversen Turboschaeden....
    Ich fahre vom ersten Tag an 5W-50 Mobil1.

    Echt schade fuer Dich...:(

    Was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe ist das Du so ein Risiko gegangen bist, da Du Dich doch auskennst.
    Einen Motorplatzer in der Fuchsroehre moecht ich nicht haben ;)
    Aber ist ja alles gut gegangen :)

    P.S. Meinen ersten S2000 Motor hat es mir 1000km nach 2 Tagen NS zerlegt....

    Unglaublich der Sauber....Koba wird an Schumi vorbeifliegen

    Eine absolut geile Startaufstellung, das Rennen wird der Hammer. Die Langsamen vorn, die schnelleren hinten ;)

    Wenn ich Mercedes waer wuerd ich die Jungs jede Runde die Postion wechseln lassen. Immer der hintere mit offenem Fluegel vorbei ohne Gegenwehr und Zeitverlust....vorausgesetzt die gewinnen den Start.....

    So ala Schiebemanoever in der Nascar :)

    Erst mal schoen das er wieder laeuft ;)

    Paar Fragen haette ich.
    Du sprachst von Hohnen, hast Du jetzt Uebermasskolben drin, oder Serienmass ?
    Bernd hatte ja mal einen Block auf 87.5 gebohrt und gehohnt und war der Meinung das nichts mehr nachbehandelt werden muss, weil die Struktur der Oberflaeche auch beim leichten Aufbohren erhalten bleibt. Sprich es ist keine Beschichtung.
    Du sprachst aber ueber irgendein Verfahren der Nachbehandlung...
    Waere cool wenn Du da noch ein paar Detailinfos liefern koenntest :)

    P.S. Lasst uns keine 10W-60 Diskussion beginnen ;) ;)

    Es ist schlicht sinnlos in diesem Grenzbereich eine Aussage zu erwarten.
    MIt Deinen Vorstellungen bewegst Du Dich am absoluten Limit und vergisst voellig das zwischen 2 Reifen gleicher Dimension mal locker 2cm Unterschied sein koennen.
    Dann steht beim S mal das eine Rad naeher an der Karosserie wie das andere usw....

    Insofern probiers aus.......
    Unsere Spekulationen helfen Dir leider nicht.

    War das ein Gelaendewagen ?

    Wenn ja fehlen mir die Worte.....
    Elektronik kann keine Physik verbiegen.

    Wenn schlagartig alle anhalten gibt es doch voll den Massenunfall....
    Was fuer eine Verkehrsdichte ....Wahnsinn :(

    Hmm so mal unter uns mein S hat an guten Tagen 180 PS am Rad, da scheinen 260 bei einem Civic doch an mangelndem Verstaendnis fuer Begriffdefinitionen zu liegen.

    Ich empfehle mal zu googeln wie man Leistungen misst, welche Arten von Pruefstaenden es gibt usw.
    Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts.........

    Schreibe ich eigentlich undeutlich ?
    Ich finde es gut wenn jemand das in Angriff nimmt :)
    Nur ich kenne und es gibt...ist doch ein Witz...ich kenne 100PS Opel die 220 gehen, kein Problem.
    Ich kenne diverse Werte von echten Rennmotoren (die spaetestens nach 3000 zur Revision muessen) .....und ich kenne alle Tricks wie die Tuner auf ihrem Pruefstand betruegen.
    Daher empfehle ich immer wohin zu fahren wo man nicht bekannt ist und ein Vergleichsauto mitzunehmen als Orientierung.
    Das sollte man doch sagen duerfen, oder ?

    Schoen das jemand sowas mal in Angriff nimmt, die 2.5er kenne ich nur aus Amerika.
    Die fahren allerdings nur von Ampel zu Ampel.....
    Mit der 89er Bohrung und der 99er Kurbelwelle kommst auf 2463ccm....
    Wenn man sich die reduzierte Drehzahl gegen den Mehrhubraum gegenrechnet hast Du mal bei gleichem Nennleistungsmitteldruck 12% Mehrleistung.
    Fuer Deine angestrebte Leistung muss Dein Tuner den Nennleistungsmitteldruck nicht das Drehmoment (das muss ca. 44% steigen) um 19% steigern.
    Das ist ne taffe Ansage, wuensche Dir viel Erfolg und wenn das Teil laeuft mach ne unabhaengige Leistungsmessung, am besten nen Dynoday, wuerd das Teil auch gerne in Action erleben......

    Edit...Ein Detail fände ich noch interessant. Nach meinem Wissen schmeissen die Amis alle die Ölspritzdüsen raus, da die 99er Welle zuviel Platz wegnimmt. Wie löst Dein Tuner das Thema, krieg er den F20C ohne Kolbenkühlung (und Kolbenbolzenschmierung) standfest oder hat er eine eigene Lösung für die Ölspritzdüsen ?

    Ja der Bereich der NEbelschlussleuchte hat unlackiert einen Tick Diffusor ;) lackiert denkt jeder sofort an Unfall.
    Nuerburgringblau ist aus meiner Sicht die umstrittenste Farbe, geht fuer mich gar nicht (ausser Mel sitzt drin ;) ), mit rot kombiniert noch weniger.....aber was solls wenn es dem Besitzer gefaellt ist doch gut :)