Beiträge von walter_s

    Ich hatte auf der NS ein einziges Mal eine perfekte Bremse.

    Kombination OEM Scheibe und FErodo 2500. Mein Freund, Chefmechaniker und Rallyefahrer hat mir die Teile nicht nur eingebaut, sondern mit mir auf dem BF-Sitz auch eingebremst. Niiiiiiiiiiiie wieder.
    Bin x-mal fast an die Frontscheibe geflogen, mir war so dermassen kotzuebel und ich war mir sicher die Bremse ist im A..... noch bevor ich sie brauche. Am Schluss konnte man den Handbremshebel praktisch bis zum Anschlag ziehen, so fertig war die Bremse.....
    Die hielt verdammt lange und hatte nie Fading. Alles was ich spaeter selber eingebremst habe (ich Weichei) hatte nie diese konstante Bremsleistung.

    Aber ich setz mich nie wieder daneben, wenn der faehrt :)

    Ah jetzt verstehe ich. Du hast Deine staendig kaputte Kupplung gegen so ein Moerder/Sinterteil getauscht.

    Die Wellen haben sicher ein Problem mit dem schlagartigen Kraftschluss der Kupplung.
    Das ist ne alte Tunerweisheit, wenn Du ein Teil verstaerkst bricht das naechstschwaechste Glied in der Kette......

    Wo gehobelt wird fallen Spaene.....

    Du hast aber auch ein Haendchen :) Kupplung Antriebswellen :) Automatik waer Dein Ding :) :)

    Im Ernst ich hab das mit meinem S sicher schon 3 Dutzend Mal gemacht.
    Antriebswellen hab ich 1x wegen Verschleiss gegen Gebrauchte getauscht.
    Kupplung kein Problem, auch das Diff ist mir noch nie Kollabiert.
    Ich hatte auf der Viertelmeile schon a bisserl Schiss das mir beim Burnout am Vorstart was bricht, aber noe....
    Meiner hat inzwischen fast 130' drauf.
    Das Einzige was der S nicht mag ist zoegern... 6000 und schleifen Kupplung ade....

    Ich bin raus, weil ich das Teil fuer den Mazda brauche und der mehr Strom zieht wie der S.

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    was ist nun an der sache dran, dass ab 2016 sogar das super plus (oder sogar auch v-power?) mit 10% bio-ethanol vermischt werden ???

    das wäre ja schlimm :(

    will doch ne sichere und schöne zukunft mit meinem zukünftigen S haben und nicht sone pflanzenbrühe tanken :(

    Pflanzenbruehe :) schon mal ueberlegt wie Erdoel so entstanden ist.....
    Warum diese irrationalen Emotionen. Der S vertraegt 10 Prozent Alc, wenn die Oktanzahl passt wo ist das Problem......
    Bewertest Du Deine Nahrung genauso kritisch ? :) :)

    Bei soviel Gewissen haettst net soviel umbauen sollen :) :)

    Waere interessant wenn Du die IAT Werte auslesen wuerdest.
    Unter WOT bringt das meiner Meinung nach nichts, Evtl. eher im Stau.
    Aber da Du den Filter im Motorraum hast hilft Dir die Belueftung im Stau sicher auch nix.
    Mit den TSS Teilen steh ich ehh auf Kriegsfuss, der AEM V2 hat ja aus Resonanzgruenden 2 verschiedene Rohrdurchmesser. Da hat wohl jemand tatsaechlich getestet....

    Wie soll denn diese Isolierung funktionieren, die Waerme reflektieren, oder wie muss ich mir das vorstellen ?

    Je mehr Sturz Du hast, desto weiter steht das Rad oben nach innen gekippt.
    Sprich desto weniger musst Du ziehen.
    Ich fahre auch schon ewig 2.5 hinten und 2 vorne.
    Mehr als 2.5 hinten ist fuer die Strasse nicht zu empfehlen.

    Na endlich die Konzerne haben die 2. Abzockrunde eroeffnet....

    Gerade an der Allguth: S+ ebenso wie S 20 Cent ueber Diesel und 8 Cent ueber E10.
    Vor einer Woche war S+ 13-14 Cent ueber Diesel und 5 ueber E10.

    Macht willkuerliche 3,50 mehr fuer meinen Mazda Tank.

    Super auch wie uns der ADAC und diese Regierung beistehen.......
    Ach ja der Freiherr war ja wichtiger, hoffentlich kann sich der Aermste jetzt den Sprit noch leisten.......

    Zitat

    Original von mario s2000
    Alukühler, anderer Fanswitch und Thermostat. Ich denke das so kühlere Luft ankommt.

    Ich habe einen 10 Jahre alten derdengelten Serienkühler. Keine Klima. Mugen Thermostat und Fanswitch. Nummernschild aus dem Wege gelegt.
    Bei 23° Aussentemp Dauervollgas == 86° Wassertemp
    Der Lüfter schaltet sich höchstens mal im Stau im Sommer ein.
    Bei längeren Bergabfahrten mit Schubabschaltung fällt die Wassertemp schon mal im Sommer unter 70°......
    Im Winter unfahrbar, der Motor kommt nie auf Betriebstemp.

    Was willst Du mit 2 Lüftern, die behindern nur den Luftstrom nach Kühler.
    Je besser Dein Kühler ist, desto mehr heisse Luft wird dem Motorraum zugeführt.
    Bei hoher Geschwindigkeit ist ein Mordsdruck im Motorraum da der Kühllufteinlass mächtig gross ist, deswegen flattert die Haube auch so heftig. Die Entlüftung wirkt dem entgegen, meine alte Carbonhaube blieb ganz ruhig.

    Überleg Dir nochmal in Ruhe was eigentlich die Ziele Deiner Umbauten seien sollen.
    Nicht das Du auch noch nen Ölwärmer einbaust ;) :D

    Zitat

    Original von mario s2000

    Aus den Entlüftungsschächten geht doch schneller die kalte Luft raus !Oder sehe ich das falsch ?

    Ich weiss ehrlich gesagt nicht, von welcher kalten Luft Du sprichst ? Wo ist denn da kalte Luft unterwegs ? Bitte erklär mal wie Du das siehst.

    Zitat

    Original von mario s2000

    Chris


    Das soll so sein :nod: !!! Das wäre nur Optik mit den Entlüftungsschächten
    Ein Alu Kühler kommt noch mit 2 Ventilatoren rein und die kalte Luft soll ja nit direkt raus ;)

    Nix kapier..... die Entlueftung durch die Motorhaube soll doch nicht in erster Linie dem Wasserkueler helfen, sondern gerade auch die Strahlungswaerme des Motors rauslassen. Wassertempprobleme hatte ich mit dem S sowieso noch nie. Der Wasserkuehler kuehlt zwar das Wasser, aber waermt den Motor....

    patrick Hab auf schon mal einen Dynorun ohne luffi gemacht. War so 1-2PS weniger.

    Ich führe das auf die ungünstigen Einströmverhältnisse am Ansaugschlauch zurück.
    Der ist halt auf die Luftführung durch den Luftfilter optimiert.
    Die Serienbox hat aus meiner Sicht keine nennenswerte Resonanz.
    Mit dem AEM V2 und dem J's kriegst Du eindeutig sichtbare Resonanzen bei etwa 3700 und 6300. Die Schwingungen sind sogar beim Fahren als eine Art Vibration zu spüren.

    Ich hab die Ansaugtemperatur mal mit offenem Kasten verglichen.

    Erschuetternd, bis zu 30Grad mehr IAT.

    Das Auto geht wie mit angezogener Handbremse.
    Zudem geht das Steuergeraet wohl ab 60Grad IAT in eine Art Schonprogramm mit weniger Leistung.

    Salopp formuliert echtes Depperltuning :) :) Nicht boese gemeint....