Beiträge von walter_s

    Du das ist sein langer Zeit das erste Fahrerlebnis das ich 100% so nachvollziehen kann. Du bist offensichtlich geboren fuer den S :)

    Einen Riss genau an der Stelle (links) habe ich mit 130'km auch.
    Es ist eine Schwachstelle, wie alt war das Auto ?

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Danke Walter! Ich würde soweit gehen, dass wenn du einen von denen in einen gleichwertigen S2000 wie meinen oder deinen steckst, dass die uns nach einigen Kilometern nicht mehr sehen vor sich...

    Soweit würde ich nicht gehen....
    Was mir aber echt nicht gefällt ist das Fahrverhalten von den hochgelobten GT3's.
    Sicher mit Slicks ist ein Auto am Limit immer giftiger, aber das Rumgewackle finde ich nicht so ansprechend.
    Mir haben auch viele Hobbypiloten in einem schwachen Moment (kein Porsche Fahrer traut sich was Schlechtes über sein Auto sagen) von dem sehr instabilen Fahrverhalten berichtet.....

    Erinnert mich daran wie ich Richtung Breitscheid runter mal einem voll ausgeräumten 964Cup hinterhergefahren bin, Käfig 1000Kg Semis usw.
    In den Kurven hat der bei nem Tempo wo mein S wie auf Schienen fuhr einen Eiertanz mit dem Heck aufgeführt, da könnt ich drauf verzichten.
    Ehrlich gesagt finde ich das Konzept vollkommen überholt......Käfer 8)

    Als wenn er nicht noch einen umgefahren hätte wäre es zum Totlachen.

    Der lenkt 2 Umdrehungen nach rechts.
    Die Strasse ist nass
    Der Wagen hat kein ABS (korrigiert mich fals ich falsch liege)

    Meiner Meinung nach steht der vor Schreck auf der Bremse mit nach links eingeschlagenen Rädern und kurbelt dann halt bis zum Anschlag nach rechts, was wegen blockierter Räder nichts bringt.
    Auf den letzten Sekunden sieht es allerdings so aus als ob die Räder leicht nach links stehen würden (aber ist sehr undeutlich), dann wäre schlicht die Lenkung gebrochen....

    Die ist sehr interessant, was mir auffiel

    Wenn 4 Rennfahrer hintereinander fahren fahren die 4 verschiedene Linien
    Der GT3 am Limit bewegt wackelt wie ein Kuhschwanz...
    Die Herren würden von der Scuderia recht schlechte Punkte kriegen
    Die Bremsen vor dem Schwedenkreuz (ab welchem Tempo wird die Kuppe da denn kritisch ?) und auch vor allen anderen Highspeed Kuppen

    Kommentare sind wirklich gut :thumbup:

    Zitat

    Original von StefanS
    Ich bin hier versichert für rund 700€ pro Jahr mit 1000€ SB in VK (SF9)

    Den Tipp habe ich im Mazdaforum auch schon bekommen....ist die erste Versicherung die mir günstigere Werte ausrechnet wie die HUK :thumbup:

    Mal ne Frage, wenn man ein KFZ abgemeldet hat, kann man dann bei einer beliebigen Versicherung beim Anmelden wieder versichern ?

    Zitat

    Original von StefanSWenn sie es dann trotzdem verbocken, gibts halt Ersatz :D.
    Zur Abwechslung ist mir in diesem Fall die Optik mal wichtiger......wird bestellt!!!

    Ja kein Thema, ich gehe 100% davon aus, das wenn Du Dir die teuersten Muttern bestellst es passt.
    Aber was verstehst Du unter verbocken ?
    Glaubst Du solche Muttern sind dann mal eben durchgebrochen ?
    Kennst Du die Woehlerkurven was die Dauerbelastbarkeit von Material betrifft ? Wie ist der Unterschied zwischen Stahl und Alu ?
    Hast Du Dir Gedanken ueber den Materialmisch zwischen Stahl und Alu gemacht ? Kontaktkorrosion ?

    Weisst Du wir hatten beim Rennstreckentraining auch schon S2000 die haben 2 von 5 Muttern verloren (OEM Stahl kein Alu)...

    Mir waer die Optik da jetzt nicht wichtiger.......

    Ich fahre das was nahezu alle Rennsportler benutzen, denn die wollen garantiert keine Probleme... :) und interessieren sich weder fuer Optik, noch fuer die paar Gramm :)

    Also ich sehe bei meinen BBS LM zwar ein Bettchen... Aber gar nix tiefes :)

    Da faellt mir wieder der Spruch vom Hamsterlaufrad ein ;)

    Aber es stimmt, die AZEV waren immer die Extremsten, gabs die nicht hinten auch in 10x18 ?

    Also ich sehe bei meinen BBS LM zwar ein Bettchen... Aber gar nix tiefes :)

    Da faellt mir wieder der Spruch vom Hamsterlaufrad ein ;)

    Aber es stimmt, die AZEV waren immer die Extremsten, gabs die nicht hinten auch in 10x18 ?

    Also grundsaetzlich kann man das schon so machen....

    Die 8,5er vorne passt schon mit nem 225er und hinten breiter geht auch, Du hast theoretisch vorne mehr Lenkagilitaet und hinten reichlich Traktion....theoretisch :)
    Praktisch haengt das extrem vom Reifen ab ob es passt.

    Ich hab noch 225/255-18er Semis im biete und org. 17Zoll BBS LM falls Du was anderes suchst.

    Also das haengt doch sehr von den Prozenten ab.

    Waehrend die Prozente fuer die Vollkasko zaehlen bist in der TK halt immer auf 100%.
    Ich zahle etwa 630 im Jahr, davon ist ca. Die Haelfte Vollkasko, nimm ich TK komm ich geschaetzt 150 billiger weg.
    Das sind in 10 Jahren 1500 Differenz..... Was kostet ein dummer unaufmerksamer Moment ?

    Aber muss jeder selber entscheiden, beim M3 hatte ich nicht mal TK, die wollten damals von mir 2800 DM TK :) fuer ein 10Jahre altes Auto ....

    Zitat

    Original von Freestyler
    Das Rally-Video ist auch der Hammer :thumbup:

    Emotionen pur :)

    Was muss man eigentlich anstellen um aktiv Rally zu fahren? :)
    Gibt es da was für Amateure wo man einsteigen kann?

    Gruß
    André

    Immer empfehlenswert ist die Rallye Schule des ADAC einfach mal googeln.
    Teuer ist die Kleidung incl. Helm, da bist gleich mal bei 1000 Euro.
    IdR tritt man einem Motorsportclub bei.
    Haeufig existieren sogenannte Clubautos, wo man fuer wenig Geld an Rallyesprints teilnehmen kann. Rallyesprints bestehen nicht aus mehreren WP's sondern man kommt zum Ausgangspunkt zurueck, so dass mehrere auf einem Auto fahren koennen. Beifahrer erlaubt aber nicht noetig.
    Naechste Steigerung 200er Rallyes. Mit Verbindungsetappen max. 200km an einem Tag Abfahren Aufschrieb erstellen und Wettbewerb. Reine WP Zeiten vielleicht gute 20min (nicht unterschaetzen das ist mehr wie es klingt).
    Dann gibts die 400er Rallyes, am Vortag abfahren, Veranstaltung geht ueber den ganzen Tag, sehr anstrengend fuer Mensch und Material.
    Fuer die 400er brauchst die national A Lizenz.