Auch wenn man das Windows Logo erst spät nach dem Einschalten sieht, arbeiten tut's vorher schon, muss nicht zwangsläufig am BIOS liegen. 
Bei uns auf Arbeit haben wir mittlerweile ein eigenes Optimization Tool, dass die Bootzeit verringern soll. Das löscht temporäre Dateien, löscht Programme aus dem Autostart(!) und entfernt ungültige Programmverweise.
Wie sowas hier(hab ich selbst noch nicht benutzt)
http://glary-utilities.softonic.de/
Hab noch ein bißchen gestöbert:
Ansonsten versuch mal folgende Sachen: (jeweils das nächste wenn das davor nichts bringt)
- Bios auf Defaults zurücksetzen
- (wenn möglich) CPU runtertakten
- wenn bei beiden Sachen irgendwas nicht funktioniert, CMOS resetten. Das geht entweder über einen kleinen Taster auf dem M-Board oder für ein paar Minuten Batterie rausnehmen.
- Steckverbindung der IDE-Geräte durchtauschen und eventuell Jumper kontrollieren. Im Zweifelsfall alles auf Cable Select.
- Möglicherweise ist irgendwo Kabelbruch, und der Bios steckt in einer Schleife, weil die Geräte kein Feedback liefern. Also mal überall rütteln.
- IDE-Geräte nach und nach rausnehmen, gucken ob sich was ändert.
- Wenn externe Fesplatte vorhanden, über USB booten.
- RAM-Steckplätze durchtauschen.