Beiträge von ramonaammain

    Der nächste Stammtisch wäre dann der
    Mittwoch, 07.10.2009

    Vorschläge für die Lokation sind wie immer willkommen!
    Draußen sitzen könnte jetzt aber langsam zum Glückspiel werden.

    wäre mal wieder was im Norden oder Westen des RheinMain-Gebietes fällig.

    Für alle Fälle hab ich ja noch das "Zagreb" in Kriftel als Idee.
    Aber mir noch nicht bekannte Locations gehen immer vor 8)

    Ggf. trifft man sich auch vorher nochmal auf der Ausfahrt(siehe anderer Thread) oder jemand will vorher quasi als Nachholtermin mal was in der Woche trinken gehen?

    Wir sind gestern um 23Uhr auch endlich wieder zu Hause angekommen.
    Einfach TOLL war die letzte Woche, aber man ist immer auch froh wieder nach Hause zu kommen. Mensch und Maschine sind heile geblieben!

    Vor der eigentlichen Tour haben wir und Bernd(BS2000) im Hotel Arina in Waldshut-Tiengen übernachtet und sind nach später Ankunft noch in den Ort gelaufen um im "Gasthaus zum Lamm" noch ein spätes Bier inkl. lecker Essen zu nehmen.

    Nach der Pässetour hatten wir ja noch Urlaub und sind weiter in den Süden zum Gardasee: Der Helmut war so nett uns mitzunehmen!
    Danach noch ein Abstecher nach Südfrankreich gemacht und über die Schweiz wieder nach Hause.

    Auch von mir noch mal ein kurzes Dankeschön an Martin und alle Teilnehmer der Pässetour.
    Die Beifahrer waren ebenfalls alle geduldig und tapfer, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
    Und die Wohngemeinschaft mit Kai, Corinna, Helmut & Marco war echt super! :thumbup:

    Außer René ( ;)) haben vielleicht einige nicht mitbekommen, dass ich sogar zwei Pässe selbst fahren durfte: Lukmanierpass & SanBernadino [bis zum Bauern :twisted: ] Dennis ist einfach beim Kai mitgefahren und Corinna & ich haben die einzige komplett weibliche S2000-Besatzung gebildet. Hat echt Spaß gemacht!

    Bilder und Videos werden jetzt daheim erstmal in Ruhe gesichtet.

    Checkliste was man unbedingt bei der nächsten Pässetour dabei haben sollte:
    - Notrad
    - Ersatzmotor
    - Hirtenstock
    - ausreichend Weißbier-Vorrat & Gläser (wenn schon eine Eckbank im Zimmer vorhanden ist)
    - Versager-Alufolie um die Reste vom Essen einzupacken
    - Giveaways/Stullen für die armen Radfahrer (gell Helmut?)
    - Walkie-Talkie, da häufiger Handy-Netzwechsel
    - zweiter Kamera-Akku
    - ausreichend Zeit um sich mit den vielen Teilnehmern zu unterhalten


    Diese Kategorisierung war mir übrigens auch noch nicht bekannt:
    Denzel-Alpenstraßen-Skala

    Prinzipiell ein super Vorschlag, auch von Peter schon ne klasse Vorgabe.
    :thumbup:
    Allerdings sind wir gestern erst fix und fertig von der Pässetour zurück und wollten jetzt erstmal Auto-Pause machen.

    Generell denke ich auch das Samstag besser ist, Sonntags ist da überall Touri-Time oder man müßte sehr früh los.
    Da meine Mutti ja in Damscheid bei Oberwesel wohnt wäre früh aufstehen für uns kein Problem. :]
    Dieses WE geht leider gar nicht und 19./20. oder 26./27. sind noch ein paar andere Termine bei uns in Planung aber noch nicht fest.

    Ggf sind wir dann spontan dabei! Also macht's nicht an uns fest.

    Habe auch nochmal schnell GoogleMaps überflogen und paar Strecken gesehen, die man mal testen könnte:

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    Leute, nehmt genügend warme Kleidung mit!!! Auch wenn der Wetterbericht für Sa & So eigentlich ziemlich gut aussieht, auf einer Höhe von knapp 2'000 m.ü.M. ist es auch bei Sonnenschein recht frisch. Und früh morgens um 07:30 Uhr dürfte es im Engadin auch noch nicht gerade warm sein.

    Besser, zuviel mitgenommen, als zuwenig! ;)

    Guter Hinweis! :thumbup:
    Letztes Jahr Anfang Juni(!) war es ja auch recht frisch. Hab sicherheitshalber mal Schal, Handschuhe und dicke Strickjacke eingepackt! :D

    Schließlich wollen wir offenfahren....! :D

    Aber die Fleece-Decke liegt auch im Kofferraum :blush:

    schicke Foddos!

    Aber hat der blaue Panda dort auch Reis gebrannt? Oder eher Nudeln gekocht? :twisted: :lol:

    Die Rausdreher-Bilder find ich auch gut, sind ja wohl glimpflich abgelaufen.
    Foddos auf der Strecke hat ja jeder! :D

    Das find ich ja auch cool, dass Du nen Besuch bei den beiden mit eingebunden hast! :thumbup:

    Die sehen ja ganz entspannt aus!

    Und bei der Tuning-Szene wird sich sicher was mit Kompressor für den Andreas finden! :D :twisted:

    Da kann man heutzutage also auch noch auswandern ohne ein Fernsehteam dabei zu haben. :lol:

    So, mal wieder back to topic:
    nächster Stammtisch!

    Der wäre ja jetzt am, Mittwoch, den 02.September fällig.

    Wir werden diesmal leider erstmals nicht dabei sein können, da wir Donnerstag nach der Arbeit gleich Richtung Pässetour müssen und noch packen und vorbereiten dafür und Urlaub danach.

    Aber da ohnehin noch keiner ne Lokation vorgeschlagen hat, habt Ihr das wohl diesmal alle verschwitzt. :D

    So wir werden uns gleich auf den Weg zu meiner Mama machen und das schöne Wetter mit dem S nutzen!

    Zitat

    Original von Filipe
    Also Leute das ist ne Tradition für viele Portugiesen,im Sommerurlaub von Lux, Frankreich oder Deutschland nach Portugal mit dem eigenen Auto hinzufahren!..ich habe es bestimmt schon über 10mal insgesamt mit meinen Eltern mitgemacht und dann ein paar mal selber!
    Viele der Leute haben schon ihr Leben auf diese Srassen verloren.
    Uns ist gott sei dank noch nie was passiert!

    Ich bevorzuge es aber natürlich lieber in 2 std mit dem Flugzeug dahinzufliegen!

    @Felipe:
    ganz unwissend bin ich da nicht. Schließlich ist meine Schwester mit nem Portugiesen verheiratet! ;)
    Die sind einmal vor Jahren mit seinem damaligen DelSol darunter gefahren. War ne Lebenserfahrung! Die haben für sich entschieden: Nie wieder.
    Aber jetz mit 3jähriger Tochter fliegt man besser und nimmt nen Mietwagen oder stellt sich vors eigene Ferienhaus dauerhaft ne alte "Urlaubs-Schüssel".

    Wenn man aber mit dem S hinwill geht's natürlich nicht anders.

    Aber mein Kollege ist zu seinen Eltern, die Ihren Ruhestand in Alicante verbringen, demletzt mit dem Motorrad gefahren. Frau und Tochter sind geflogen und er ist schön in 2,5 Tagen mit Hotelzwischenstopp schön über Landstraße gefahren. Der fand's super!

    Mopped:
    Suzuki GSX-R750 - Model2008