Wir sind gestern um 23Uhr auch endlich wieder zu Hause angekommen.
Einfach TOLL war die letzte Woche, aber man ist immer auch froh wieder nach Hause zu kommen. Mensch und Maschine sind heile geblieben!
Vor der eigentlichen Tour haben wir und Bernd(BS2000) im Hotel Arina in Waldshut-Tiengen übernachtet und sind nach später Ankunft noch in den Ort gelaufen um im "Gasthaus zum Lamm" noch ein spätes Bier inkl. lecker Essen zu nehmen.
Nach der Pässetour hatten wir ja noch Urlaub und sind weiter in den Süden zum Gardasee: Der Helmut war so nett uns mitzunehmen!
Danach noch ein Abstecher nach Südfrankreich gemacht und über die Schweiz wieder nach Hause.
Auch von mir noch mal ein kurzes Dankeschön an Martin und alle Teilnehmer der Pässetour.
Die Beifahrer waren ebenfalls alle geduldig und tapfer, kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Und die Wohngemeinschaft mit Kai, Corinna, Helmut & Marco war echt super! 
Außer René ( ;)) haben vielleicht einige nicht mitbekommen, dass ich sogar zwei Pässe selbst fahren durfte: Lukmanierpass & SanBernadino [bis zum Bauern
] Dennis ist einfach beim Kai mitgefahren und Corinna & ich haben die einzige komplett weibliche S2000-Besatzung gebildet. Hat echt Spaß gemacht!
Bilder und Videos werden jetzt daheim erstmal in Ruhe gesichtet.
Checkliste was man unbedingt bei der nächsten Pässetour dabei haben sollte:
- Notrad
- Ersatzmotor
- Hirtenstock
- ausreichend Weißbier-Vorrat & Gläser (wenn schon eine Eckbank im Zimmer vorhanden ist)
- Versager-Alufolie um die Reste vom Essen einzupacken
- Giveaways/Stullen für die armen Radfahrer (gell Helmut?)
- Walkie-Talkie, da häufiger Handy-Netzwechsel
- zweiter Kamera-Akku
- ausreichend Zeit um sich mit den vielen Teilnehmern zu unterhalten
Diese Kategorisierung war mir übrigens auch noch nicht bekannt:
Denzel-Alpenstraßen-Skala