Beiträge von ramonaammain

    Zitat

    Original von oliver_k
    Ich würde gerne den schönen Tag nutzen und noch etwas Gummi im Schwarzwald lassen...
    Verlassen der A5 irgendwo zwischen Karlsruhe und Freiburg und dann quer rüber nach Überlingen....

    Dann könnten wir in Baierbronn bei Rastelli ja den Nachmittags-Kaffee einnehmen... :D

    Hoffentlich halte ich nach Donnerstag und Freitag ca. jeweils 8 Stunden Fahrt noch die anderen beiden Tage vom Euromeet durch! 8o
    Insgesamt erschrecken mich die Gesamtfahrzeiten zum Ziel doch langsam ein bißchen. Klar, wir haben Osterverkehr und fahren nicht oder kaum über die Autobahn...
    Aber ich kann ja auf dem Beifahrerseitz schlafen, wenn Dennis' Fahrstil mich lässt :twisted:

    Ich freu mich schon ganz dolle!!!

    Also, ich hätte auch kein Problem mal Sonntags den Stammtisch zu machen.
    Thomas (Skullspider) hat auch mal angefragt, dass wir vielleicht mal auf Donnerstag für ihn ausweichen...

    Aber Sonntag um 12 Schnitzel zum Frühstück? Warum nicht!

    Ich denke wir gehen da sicher demnächst mal wieder hin, da frag ich nochmal nach dem aktuellen Unter-der-Woche-ab-19Uhr-Betrieb.

    Wie gesagt: Wir haben eher die Erfahrung gemacht, dass wir Freitag oder Samstag abend anstehen als in der Woche. Zu meinem Geburtstag letztes Jahr im Mai waren wir auch in der Woche mit 10 Leuten da und saßen draußen im Biergarten.

    Ansonsten könnten wir auch mal nicht Deutsch essen gehen,
    z.B. in Kriftel im "Zagreb". Da kann man auch für größere Gruppen reservieren, ist lecker, gute Portionen und Nähe A66.
    Draußen sitzen kann man da auch.

    ich hab mal die Infos beim ADAC herausgesucht...

    Landesinformationen Österreich
    Tempolimits für Pkw
    innerorts 50, außerorts 100, Autobahnen 130. Auf folgenden Autobahnen gilt von 22-5 Uhr 110 km/h: Tauernautobahn (A10), Inntalautobahn (A12), Brennerautobahn (A13) und Rheintalautobahn (A14).
    Auf der Tauernautobahn A 10 (Salzburg - Villach) gilt zwischen dem Kreuz Salzburg und dem Ofenauer Tunnel bei Golling (rund 30 Kilometer) ganzjährig Tempo 100.

    Warnweste
    Fahrer von Kraftfahrzeugen sind verpflichtet, eine Warnjacke anzulegen, wenn sie ihren Wagen nach einem Unfall oder einer Panne auf Landstraßen oder Autobahnen verlassen.

    Vignette Österreich
    Pkw
    10-Tagesvignette
    7,70 EUR
    E60/S16\Arlbergtunnel: Tunnel ist gebührenpflichtig
    A13/E45: Brennerautobahn gebührenpflichtig / Informationen zur Videomaut im ADAC Online-Shop

    Landesinformationen Italien
    Tempolimits für Pkw
    innerorts 50, außerorts 90, Schnellstraßen (durch blaues Autobahnschild gekennzeichnet) 110, Autobahn (durch grünes Autobahnschild gekennzeichnet) 130. Bei Regen oder Schnee besteht auf allen Autobahnen ein Tempolimit von 110 km/h, auf Schnellstraßen von 90 km/h.

    Warnweste
    Das Tragen einer fluoreszierenden Warnweste beim Verlassen des Fahrzeuges in Notfallsituationen wie Unfällen oder Pannen außerhalb von geschlossenen Ortschaften ist vorgeschrieben. Aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Bußgeldern sollte sie stets griffbereit sein.

    Wegen Ersatzlampen hab ich da nix gefunden... :roll:

    Ich fand's auch ein interessantes Rennen, war wenigstens was los!

    Die Sprüche von Danner und Wasser waren auch wieder göttlich.
    "Die Schweizer können also nicht nur Ski-fahren sondern auch Formel 1"
    "Da zeigt der Timo mal, wie man im Odenwald autofährt!"
    :lol:

    Zum Hond-Rückzug: Vielleicht konnte Ross Brawn nun auch endlich ein paar wichtige Entscheidungen selbst treffen, die unter Honda nicht gegangen wären... :roll:?

    Bei DSF habe ich gerade im Automagazin gesehen, dass die mit dem neuen EVO X den Parallel-Drift über 13 Minuten geschafft haben (alter Rekord: 7 Minuten)

    Im Einzeldrift ist bei 2 Stunden 19 Minuten das Mitteldiff ausgefallen => alter Rekord ist 2:21 h :cry:

    Der Fahrer (Vize-Rallyeweltmeister Uwe Nittel) steigt aus und sagt nur: "Stellt mir das nächste Auto her!" :lol:

    Der hat den Rekord tatsächlich noch geknackt!
    2:28 Dauerdrift

    :thumbup:

    Ich bewundere die Jungs im Honda/Brawn-Team: Arbeiteten hart am neuen Auto weiter und scheinbar so motiviert, dass es richtig gut wird, obwohl die Jungs nicht mal wussten, ob das Team diese Saison noch erlebt.
    :thumbup:
    Geht ja vielen Arbeitnehmern so momentan: Motiviert und mit Volldampf für die Firma arbeiten, obwohl man nicht weiß, ob sie diese Krise überlebt.

    Und diese Diskussion mit dem Diffusor find ich auch geil! Wie oft hat z. B. Ferrari irgendwelche Dinge entwickelt und sofort standen die anderen Teams bei den Stewarts und haben sich beschwert.

    Das sind die großen Teams vielleicht gar nicht gewöhnt, dass sie jetzt mal selbst während der Saison die Autos massiv nachverbessern und umbauen müssen. Da sehen die mal, was dat ständig ein hinterherarbeiten der kleinen Teams ist...

    Ich find's die Situation auch so geil!

    Bei uns ist nur das Problem, dass man dem Almera beim Rosten echt zugucken kann. Hab mal im Nissanboard geguckt(da gehen mir übrigens nur die Werbebanner auf die Nerven), dass schein echt ein Problem diese Baujahrs vor dem Facelift zu sein. Und wir haben schon 178.000 km runter.

    Kannst also noch locker 60.000 fahren! :D

    Mit den 1000 EUR ist auch nur die absolute Höchstgrenze für uns, sollte was kostspieliges kaputt sein. Heckscheibenwischer, Bremssättel und Ölwanne sind schon neu, da kann nix mehr kommen.

    Wir sind beim Bosch Service Markhoff in FFM bisher gut gefahren, der Nissan-Händler in Kelkheim hat keinen guten Eindruck bei uns hinterlassen. Aber unser vorheriger hat leider dicht gemacht.

    Jetzt mal Butter bei die Fische: Wat zahlst Du denn jetzt? Bitte in Zahlen!
    1,5 Zimmer Wohnungen in Frankurt unterscheiden sich beim Preis ja auch in mit oder ohne "Frankfurtert Bad" :nod:

    Cool, sehe gerade dass Dennis und ich getrennt in Zimmern am PC sitzen und ohne miteinander gesprochen zu haben denselben Thread beschreiben.
    Trotzdem noch meine Antwort hier:

    So, Jungs dat geht selbst mir jetzt auf den Nerv und ich hab überlegt, ob ich champ's Abschiedthread zumülle.

    @Maggo:
    Lass es doch einfach mit Anspielungen bei Bernd. Oder nur eine pro Posting.
    Wir wissen doch mittlerweile alle genau wie er reagiert. Das ist vorhersehbar und manche scheinen es genau darauf anzulegen.

    Bernd: Der Pessimismus geht mir umgekehrt auch auf die Nerven. Schick Maggo doch per PN wenn Du Dich aufregst und notfalls auch wirklich an die Mods, wenn Du es für nötig hälst.
    Immer dieses Gegenseitig Beschimpfen, Zurechtweisen & Aufschaukeln.
    Ja, die Bemerkungen müssen nicht sein. Aber in fast allen Postings fühlt's Du Dich im Moment teils auch völlig unberechtigt ständig angegriffen. Werd mal cooler!
    Dein herablassender Tonfall Zitat"Was glaubst Du eigentlich was Du hier alles ablassen kannst?" ist auch nicht besser.

    Auch andere im Forum sind älter, schlauer, erfahrener, belesener wie manche Andere, aber die gehen damit irgendwie besser/anders um.

    Fahr mal ne Runde offen Porsche sobald das Wetter wieder besser ist und lass Dir mal vom wind wieder den Kopf freiblasen. Das hilft bei mir immer wenn ich nach nem Scheißtag auf Arbeit so Reaktionen zeige.

    By the way: Maggo kenn ich persönlich, Bernd noch nicht.

    Ich linke nochmal diesen Thread:
    Benimm und Anstand! vs. Beleidigungen und Drohungen!

    Nun aber zurück zum Thema

    @champ:
    Ich wünsch Dir viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt!!!
    Man kann es keinem 100%-tig recht machen! Es soll ja auch DIR Spaß machen!

    Wir haben da auch schon hin und her überlegt, ob unser Nissan Almera EZ 03/98 auch abgewrackt werden soll. Das Alter hat er und ist lt. ADAC-Liste nur noch 2250 EUR Wert.

    Aber eigentlich lohnt sich die Abwrackprämie für unsere Überlegung nicht:
    Neuwagen Civic: ca. 19.800EUR
    Civic knapp älter als 1 Jahr: ca: 16.900 EUR

    Macht eine Differenz von 2900 EUR und ich könnte mein Auto noch für 1500 bis 2000 EUR an einen armen Fahranfänger verkaufen, der momentan leider kaum günstige Einsteiger-Autos bekommt.

    Abwrackprämie lohnt sich also nur für die, die kein Auto haben wollen, dass älter als ein Jahr ist und den hohen Wertverlust hinnehmen.
    So günstig mit zusätzlich verhandelten Rabatten kommt man natürlich nie wieder an Neuwagen.

    Der Spritverbrauch unseres Alten ist auch noch ok. Jetzt kommt im April TÜV. Und wenn er da durchkommt und die Inspektion weniger als 1000 EUR kostet wird er auch noch gefahren.
    In der Zeit kann ich monatlich EUR 250 auf Seite legen. Der Wagen ist ja bezahlt. Und hat nur Teilkasko. Die monatlichen Kosten für einen Neuwagen sind ja definitiv auch höher als beim alten. Das kann Spritersparnis und Steuerbefreiung gar nicht wieder rausholen.

    Los, ich warte auf Gegendarstellung... :twisted:

    Hallo Gemeinde,

    ich wollte Euch nur kurz meine neueste Errungenschaft zeigen, die mir Dennis netterweise bei Amazon bestellt hat:
    Logitech Comfort Lapdesk Stand for Notebooks

    Da unser alter IBM Laptop hier daheim mir immer so schön den Oberschenkel beheizt wollte ich das Teil mal ausprobieren.
    Hab zwar auch andere Unterlagen bei Elektronikmärkten gesehen, die waren aber meist nur aus nacktem Metall oder Plastik und nicht gepolstert.

    Ist richtig "cool" und dat Notebook kippelt nicht mehr, wenn man mal im Schneidersitz tippt.
    Da kann man noch länger und bequemer im Forum surfen.
    :nod:

    Mach Dir doch dieses Schild und bringe es sichtbar an:

    ####

    Wer hier parkt, fährt auf Felgen heim

    "ACHTUNG!
    Privater Schrottplatz
    Ihr Auto wird auf diesem Stellplatz auseinandergenommen und beschädigt. Sie erklären sich durch das Parken damit einverstanden und treten von sämtlichen Ersatzforderungen zurück. Die Kosten für die Verschrottung werden Ihnen mit der Post zugeschickt.
    Vielen Dank, dass Sie unsere Dienste in anspruch nehmen."

    ####