ZitatOriginal von u.bader
... und wer kann mich jetzt aufklären, was HDR ist?
Das Forum natürlich:
ZitatOriginal von u.bader
... und wer kann mich jetzt aufklären, was HDR ist?
Das Forum natürlich:
ZitatOriginal von Alexander G
habe ein rotes schaltlicht das flackert
Aber ist das Schaltlicht im CR wirklich für einen Zeitpunkt zum Hochschalten gedacht? Wozu das denn??? Netter wäre eine grüne Anzeige, wenn's noch reicht, einen Gang runterzuschalten!
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
'Departement Volkswirtschaft und Inneres'
Zu dem Laden gehöre ich auch...
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
'Mobile Einsatzpolizei'
Da es auf der Autobahn war, musste es die Kantonspolizei, genauer die MEPO sein.
Meinst Du diese Fotos?
[EDIT: Links entfernt]
Übrigens wurde uns im Fahrsicherheitstraining die Bedeutung der DOT-Nummer erklärt. Es wurde empfohlen, keine Reifen neu aufzuziehen, die älter als 4 Jahre sind (Gummi härtet beim Altern aus). So manches Schnäppchen bei neuen Reifen erweist sich bei näherem Hinsehen als Ladenhüter.
Als ich letzten Herbst Winterreifen auf meine Originalfelgen aufziehen liess, hat meine Garage die darauf befindlichen, kaum gebrauchten OEM-Reifen meines Bj'02 ohne Rückfrage gleich zur Entsorgung gegeben. (Vielleicht hat auch einer damit ein paar Donuts produziert...)
War hier mal Thema:
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
Geschwindigkeitsüberschreitung: 7 km/h
Also alles halb so schlimm!
ZitatOriginal von Mr. Schweiz
Abzug: - 6 km/h
Dann war's eine Radarmessung (bei Laser ist der Abzug kleiner).
Kann immer noch nicht glauben, dass der Blitz aus dem anderen Auto kam. Habe aber leider vergessen, einen Kollegen mit guten Beziehungen zur Verkehrspolizei mal zu fragen...
Übrigens: 7 km/h zu viel würden innerorts (egal ob 30er- oder 50er-Zone) CHF 120.- kosten.
BLAU! Passt nämlich gut zu gelb. Und dunklere Felgen wirken "böser". Ist ja schliesslich ein Rennwagen.
"Spießbürger - engstirniger Mensch, der sich an überlebten Anschauungen und moral. Grundsätzen orientiert, Neuerungen und Fortschritt ablehnt und seinen sozialen Status verteidigt."
Quelle: Brockhaus (ja, vor Wikipedia gab's Lexika in Papierform!
)
Also: Juha, so wie wir Dich kennen, bist Du KEIN SPIESSER!
Ob Du allerdings einen Putzfimmel hast? Hier kommt der Reinlichkeitstest:
Alle anderen - also wir! - sind gesunde Mitte...
ZitatOriginal von panther_d
wo find ich den shop?Hey Leute, lasst mich hier nicht hängen...!
Der Shop ist wohl im Moment nicht offen:
´´Clubprodukte `` geschlossen ???
und:
In einem Lokal in Freiburg (das im Üechtland, nicht das im Breisgau) gab's in einem Lokal einen Schnaps, da war auch eine Schlange in der Flasche. Hiess entsprechend "la vipère". Es war unter Studenten üblich, sich zur besseren Verdauung der Hausspezialität "Fondue moitié-moitié" so einen hinter die Binde zu giessen. Meines Wissens haben's alle überlebt.
Ich glaub, ich muss da mal wieder hin. Aber vor allem wegen des sensationellen Fondues.
ZitatOriginal von blafasel
Wer hat welche Handymarke?
Ich hab noch ein Siemens. Das war ja damals auch so eine 'nette' Geschichte mit der Übernahme durch BenQ und der anschliessenden Insolvenz...
Immerhin:
"In Deutschland war ein deutlicher Einbruch der Verkaufszahlen von allen BenQ-Produktlinien (nicht nur der Mobiltelefone) zu verzeichnen. Des weiteren hat BenQ in Europa mit einem rasanten Imageverlust zu kämpfen, welcher diesen Einbruch der Verkaufszahlen begünstigt, wenn nicht sogar verursacht hat." (Quelle Wikipedia)
ZitatOriginal von Togo
Der könnte sich doch ne grüne Plakette vom Kumpel besorgen und in sein Auto kleben und gut.
ZitatOriginal von Horst S2000
Naja, es steht ja das Kennzeichen drauf und wenn jemand bei Verdacht in den Schein kuckt sieh er die Schadstoffklasse auch.
Welchen Tatbestand das dann allerdings darstellt müssen Dir andere Experten beantworten.
Spätestens wenn man eine nicht zutreffende Plakette mit der eigenen Kennzeichennummer versieht (oder versehen lässt) und verwendet, dürfte es sich um Urkundenfälschung handeln:
§ 267 StGB
Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Der Versuch ist strafbar.
In der Sache mit dem "provisorischen" Aufkleben - wie von blafasel angesprochen - könnte ich spontan keinen groben Gesetzesverstoss erkennen. Schliesslich bescheinigt die Plakette, dass das Fahrzeug mit der betreffenden Nummer zur angegebenen Schadstoffkategorie gehört. Dies trifft zu und ist nur in den ausgewiesenen Zonen überhaupt relevant.
Wieso könnte eine "feste Verbindung" zwischen Fahrzeug und Plakette trotzdem vom Gesetzgeber gefordert sein? Nun, um Missbräuchen der grünen Plaketten vorzubeugen: "Leih mir mal Deine Plakette, ich muss heute Nachmittag mit dem Diesel in die Stadt". Im fliessenden Verkehr kann die Polizei wohl nur erkennen, ob das grüne Ding dran ist und nicht, ob auch das darauf vermerkte Kennzeichen zutrifft. Wenn dann beim Parken die Plakette wieder verschwinden kann, steht da nur noch ein Wagen, der eben magels Plaktte gerade stehen muss.
Ich weiss nicht, wie das bei Euch mit der Verbindung Wagen-Nummernschild ausschaut. Bei uns bekommt ein Wagen bei jeder Einlösung (zwingend bei Umzug in anderen Kanton!) ein neues Nummernschild. Andererseits kann man bei Abmeldung eines Wagens die Schilder für einige Zeit reservieren lassen und sie auf den neuen Wagen übernehmen. Angenommen, ich verkaufe meinen 'S' und lege mir einen ordentlich schmutzigen Diesel zu. Dann könnte ich ja dort die "mobile" grüne Plakette aus dem 'S' wieder anbringen. Sogar mit zutreffendem Kennzeichenvermerk!
Folglich wird vermutlich verlangt sein, dass die Plakette wirklich echt aufgeklebt wird. Könnte mir bei Verstoss aber nur eine Ordnungsbusse vorstellen.
ALLE ANGABEN unbewaffnet - ääääh - OHNE GEWÄHR!
alter Raser!
ZitatOriginal von Tee
s2000 fahrer, alles raser
Hey Roger, uf wieviu PS obe und Kilo unde hesch eigentlich din Civic afe?
"And now for something completely different..." Also mein Lieblingssketch ist ja dieser:
Auf sowas kommen echt nur die Briten...
ZitatOriginal von Rox>S2k
Mit ein bisschen Nachhelfen könnt so ein Gt-R schon nett aussehn.
Mach doch noch ein elektrisch versenkbares Verdeck drauf. Denn nur so könnt ich ihn mir vorstellen...
Schon gewusst, dass die Bezeichnung "Spam" auf einen Sketch von Monty Python zurückgeht? Dort ist die Fleischpastete dieses Namens bei allen Gerichten auf der Speisekarte - teils mehrfach! - enthalten. Ohne gehts nicht. Genau das ist ja auch der Fall bei den Mails...
ZitatOriginal von sina2000
.. aber i schwör oi ab hütt fahri nume no mit 25 dur e 30er-Zone... und WEHE es chläbd mer eine an Arsch.. de chan mi den vo mir us überhole und i brems uf 10 km/h abe..
Das chasch au by 30 ha. Letscht Johr het mi do im Quartier eine i de 30er-Zone - unter wüeschtem Gehupe! (grad bim Kantonsspital ) - überholt und esch mit öppe 60-70 devoo gfreeset. Deby send alli Sytestrosse Rächtsvortritt... Är häts offesichtlich pressant ghaa, an FCA-Match z'choo!
300 Meter wyter esch är denn quer uf de Chrüüzig gstande, wells lings ned vorwärts gange esch (s übliche Parkierpuff im Quartier, wegem Match). Bi de gmüetlich anem verby grollet und ha s'erscht mol i miinere Autofahrerkarriere em Effenberg syn Lieblingsfinger uusgfahre...