Beiträge von Tomcat

    Ich habe zwar nichts zu verkaufen, aber dafür letztes Jahr - ohne zu spielen - zwei Mal im Lotto gewonnen: :roll:

    Zitat

    Original von thommy
    Nur mal zur Erinnerung: Wir haben Ende Januar > es ist zur Zeit tiefster kalendarischer Winter > sollte es kalt sein und Schnee liegen, ist das für diese Jahreszeit völlig normal

    Ja hast Du denn nix von der Klimaerwärmung gehört? Jetzt darf es nicht mehr kalt sein, sonst gehen die ganzen Massnahmenpakete den Bach runter... :P ;)

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Ausgangslevel: eingestaubtes Schulenglisch. :roll:

    Wo klemmt es denn?

    Wie Du selber gesagt hast, wirst Du beim Fachvokabular nicht ums "Auswendigbüffeln" rumkommen.

    Für Grammatik ist wohl eine Art Unterricht am besten. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, für Deutschsprachige sei Englisch in diesem Bereich sehr einfach.

    Wo's eigentlich nach dem schulischen Sprachunterricht am meisten harzt, ist bei den gängigen Wendungen und Floskeln der Umgangssprache. Was sagt man, wenn sich der andere bedankt, wenn er niesst, wenn man ihm auf den Fuss gelatscht ist... :blush:

    Dafür sind die schon erwähnten Möglichkeiten DVDs, Bücher, Internet, Gesprächskreise etc. geeignet. (Ich schaue US-Filme auf DVD eigentlich nur in Englisch und öfters auch mit englischen Untertiteln. :nod: )

    Doch damit wären wir bei einem Thema, das noch keiner angeschnitten hat: Welches Englisch brauchst Du denn überhaupt? US oder British? (oder Western African? :lol: ) Gerade bei der Umgangssprache scheint mir das einen riesigen Unterschied zu machen. Wenn du mit Glasgow konferieren musst, nützen Dir Hollywood-Streifen zur Vorbereitung wenig.


    Noch was zur Nachhaltigkeit. Ich hatte schon im Gymnasium mein Schulenglisch mit 15 Bänden Garfield-Cartoons aufpoliert. (Schlagt mich nicht. So ein Cartoon erzählt eine Geschichte in nur drei Bildern. Da muss die Sprache schon sehr auf den Punkt sein!) Mein Eindruck dabei war, dass sich eine Formulierung richtiggehend einbrennt, wenn sie in einer Pointe vorkam, über die ich herzlich gelacht habe. Also schon mal etwas Stoff zum Einstieg:



    Hägar ist auch sehr geeignet: :D


    Ach, und dann war da noch der Song zum Problem. ;)

    Immerhin für ein neues Problem ist eine Lösung in Sicht: ;)

    Wo bleiben die Nacktscanner auf Bahnhöfen und in Bus- und U-Bahn-Stationen? In Zügen und Bussen fühlen sich die Leute offensichtlich sicherer als im Flugzeug - schon prinzipiell. Also wird auf Flughäfen gerne etwas für das SicherheitsGEFÜHL der Leute getan.

    Es kotzt mich so an, wie man sich da in den letzten Jahren piesacken lassen musste. Alles nur für das SicherheitsGEFÜHL. Und dann finden Sie bei jeder neuen Massnahme einen, der freudig in die Tagesschau-Kamera flötet, dass er das begrüsse und sich jetzt viel sicherer fühle. Ich könnte die /*)&ç=&*% [Zensur].