Chuck Norris fährt seinen 'S' Saison - - - November bis März.
Beiträge von Tomcat
-
-
Trotz stürmischem Wind und starker Bewölkung bin ich nach der Arbeit noch offen zum Badesee und zurück gekommen. Wenige Kilometer von zu Hause dann Regentropfen auf der Scheibe und gerade noch rechtzeitig in die Tiefgarage gefahren.
Die nächsten Tage ist feuchtes und vor allem kühleres Wetter angesagt. Und am Sonntag dann trotz Besserung Höchsttemperatur 21°. Also hatte ich genau auch diese "heut geht der Sommer zu ende"-Stimmung.

-
Breitbau geht auch einfacher: Habe heute ein Foto vom 'S' als Hintergrundbild aufm Büro-PC auf 16:9 bildschirmfüllend gestreckt...

-
-
Mann, Martin. So eine Schei...

Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder etwas findest.

-
Glückwunsch zum Geburtstag und weiterhin alles Gute mit dem fliegenden Teppich...

-
-
"Züri brännt, Winti pennt!" hatte früher mal einer beim Bahnhof Winterthur gesprayt. Hat wohl was...

Sprit verbraten kannst Du bei mir übrigens nicht lernen. Ich liege so um die neun Liter.

-
Haben uns am Sonntagnachmittag am Klausenpass (Region Urner Boden) gekreuzt und gegrüsst. Auch hier unterwegs?
-
Zitat
Original von Los Eblos
wenn Du so wenig verbrauchst, geht das ja nur über zierliche Fahrweise. Dafür, dass Du selber sagst, Du bist voll am braten... nun ja... schon schmuntzelnswert.
Wer weiss? Vielleicht fährt er ja einfach schneller durch die Kurven, muss weniger rausbeschleunigen und spart so Sprit...

Wenn ich's mir so überlege, dann brauch man mit sportlichem "am Gas bleiben" um die Kurve wohl wirklich Sprit gegenüber den Sonntagsfahrern, die bei jeder besseren Richtungsänderung auf Schrittempo runterbremsen und dann wieder beschleunigen müssen.
Also kann auch ECOdrive Spass machen.
Ausser natürlich, man hängt dauernd hinter Sonntagsfahrern, wie ich gestern. 
-
Zitat
Original von dacap
Aber die Geschwindigkeitsanzeige hat schon "freundlicherweise" die Polizei überprüft.
Die zeigt genau das an, was die messen.Die Erfahrung musste ich auch schon machen: Beim Blitz auf die Anzeige geschaut und genau die Zahl stand im Bescheid.
Dann scheint ja mit dem Tacho alles in Ordnung zu sein - der ist nämlich wirklich sehr präzise.Übrigens war das Fahrsicherheitstraining auch bei mir bisher die einzige Gelegenheit, die Klimaanlage ausführlich zu benutzen (wann fährt man sonst bei schönem Wetter geschlossen). Hat sich auch im Verbrauch gespiegelt. Warst Du beim TCS im Betzholz?
-
Speziell für Cabrios: "mit wasserdichtem Gehäuse"

-
Zitat
Original von Snipe
das doppel "s" wird bei uns nicht gebraucht

Genau. Und da Lars ja immer alles ganz genau wissen will: 
Die amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung
§25 E2
Steht der Buchstabe ß nicht zur Verfügung [Tastatur!], so schreibt man ss. In der Schweiz kann man immer ss schreiben. -
Im ersten Halbjahr 2009 in der Schweiz 11 Stück neu zugelassen.

Das ist noch Platz 332 der Neuzulassungen.
Im gleichen Zeitraum z.B. 17 Rolls Royce Phantom
und 13 Hummer H3. 
-
Häppy Burzeltag!

-
Also, ich habe mich mal etwas eingelesen...
Wenn man davon ausgeht, dass die Tieferlegung nicht "die Betriebssicherheit eines Fahrzeuges beeinträchtigt, sodass die Gefahr eines Unfalles entsteht" (darauf stünde laut Art. 93 SVG Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe), dann kommt wohl nur eine Busse in Betracht:
Art. 219 Abs.2 Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge
"Es wird, sofern keine strengere Strafdrohung anwendbar ist, mit Busse bestraft, wer:
a. an einem Fahrzeug unerlaubte Änderungen vornimmt, dazu Gehilfenschaft leistet oder anstiftet [...]"Im Ordnungsbussenkatalog habe ich nichts entsprechendes gefunden. Also gibt es wohl keine Standardbusse im Sinne von 3 km/h zu schnell = 40 CHF. Folglich wird das Delikt an die zuständige Strafbehörde (je nach Kanton Statthalteramt, Bezirksamt, Stawa etc.) verzeigt und diese erlässt dann einen Strafbefehl. Die Höhe der Busse richtet sich nach dem Verschulden und Deinen wirtschaftlichen Verhältnissen. Für den Erlass eines Strafbefehls fallen aber auch noch Schreibgebühren an. Zusammen bist Du da schnell bei ein paar Hundert Franken.
P.S. Interessant ist die Sache mit der Anstiftung, von wegen des beliebten Spruchs "der gehört tiefer!"

-
-
-
Also wunder Dich nicht, wenn Du demnächst wegen eines schlecht befestigten Rades gebüsst wirst...

-
Zitat
Original von weiSwurSt
Ist der Kilometerzähler auf Meilen eingestellt???
Hiesse dann 8,2 l auf 160 km...

So langsam scheint mir auch die von roku erwähnte Möglichkeit einer kürzeren Übersetzung ohne Anpassung der Elektronik plausibel.



