ZitatOriginal von Texel
Ich freu mich richtig drauf.
Dein Reifenhändler bestimmt auch...
![]()
ZitatOriginal von Texel
Ich freu mich richtig drauf.
Dein Reifenhändler bestimmt auch...
![]()
Habe wieder mal meine Dubliners-Alben rausgekramt. ![]()
"Roddy McCorley": http://www.youtube.com/watch?v=xkknyuEE498
Die schlechte Nachricht: Meine Garage hat keinen Stossdämpferprüfstand.
Die gute Nachricht (Telefongespräch mit der Garage):
Tomcat: Habe den Verdacht, Stossdämpfer hinten rechts ist durch.
Mech: Kann fast nicht sein. Die gehen beim 'S' nicht kaputt.
Tomcat: ![]()
Habe jedenfalls einen Termin für nächste Woche gemacht...
Bei einem Test haben viele Reifenpannensprays schlecht angeschnitten:
http://www.tcs.ch/main/de/home/a…nspraytest.html ![]()
(Das PDF zum Runterladen ist viel ausführlicher und bebildert.)
Let's rock and - - ROLL! ![]()
Jau, Glückwunsch in den hohen Norden! ![]()
ZitatOriginal von mr.s2000
The Blues Brothers
ZitatOriginal von TJ
Geb die Runde frei....
"It's 106 miles to Chicago. We've got a full tank of gas, half a pack of cigarettes, it's dark, and we're wearing sunglasses. - Hit it!"
ZitatOriginal von Marco s.
bei allen garagen die einen stossdämpferprüfstand haben
Dann macht es doch Sinn, dass ich am Montag erstmal meine Garage frage, ob Sie einen haben. Muss da sowieso einen Termin haben, weil meine rechte Lampe manchmal viel zu hoch leuchtet.
Da gibt's doch einen Sensor, der hinten beim Fahrwerk sitzt. Ob das einen Zusammenhang hat? ![]()
Ich habe den starken Verdacht, dass der Stossdämpfer hinten rechts durch ist.
Wo kann man denn die Dämpfer testen lassen? Spontan käme mir nur das technische Zentrum des TCS (nächstes ist Brunegg) in den Sinn. Kann ja wohl schlecht freiwillig zur MFK... ![]()
Den einen Dämpfer ausbauen, anschauen und ggf. ersetzen kann natürlich jede Garage. Ich möchte aber gleich wissen, wie es um alle steht. Vielleicht habe ich ja dann ein gutes Argument für die Anschaffung eines Fahrwerks... ![]()
Zitatmobile.de
Das gesuchte Inserat wurde nicht gefunden.
Für Filmautos gibt's doch imcdb.org! ![]()
ZitatOriginal von steve hislop
und Benzin
Ja, die Whiskies von der Insel Islay sind bekannt für Geschmacksnoten, die oft zu eher ungewöhnlichen Vergleichen aus dem technischen (Öl, Benzin) oder medizinischen Bereich (Äther) einladen. Das sind aber nur Untertöne eines generell sehr torfig/rauchigen Aromas. ![]()
Wer nur Speyside-Whiskies kennt und einen Islay versuchen möchte, dem ist der Caol Ila sehr zu empfehlen. (Bloss nicht den Laphroaig nehmen, das ist der krasseste!)
Handelsüblich ist der 12-jährige und nicht der oben beschriebene 16-jährige, was wohl auch preislich einiges ausmacht. Den 12-jährigen habe ich hier sogar beim Discounter (Denner) gefunden.
Einziger Nachteil beim Caol Ila: er hat offensichtlich einen enorm hohen Verdunstungsquotienten. Was in den letzten paar Tagen an "angel's share" zu beklagen war, glaube ich kaum...
![]()
ZitatOriginal von ²Risky
Frage mich gerade ob es denn vielleicht sinnvoll wäre eine Position auf dem Ölfilter zu markieren und regelmässig mal nachzusehen ob sich der Filter "bewegt" hat? Oder meint ihr das wenn er sich löst dieses dann ganz schnell passiert?
Klingt für mich nach einer guten Idee.
Keine Kommentare dazu von den technisch Begabten?
![]()
Man merke sich:
- Mehr als 120 PS sind auf poliertem Marmor zu viel. ![]()
- Man kann sich kein 11'000£-Auto leisten, wenn man nur 40p hat. ![]()
- Top gear ist komplett gaga. I love it!!! ![]()
Na schau mal an, der Barkeeper ist wieder mal im Haus! ![]()
Einen Caol Ila, bitte. (Meine neue Hausmarke
)
EDIT: Jedes Mal, wenn ich sowas schreibe, hat er sich in der Zwischenzeit schon wieder abgemeldet. ![]()
Schwarzenegger in "The 6th Day"?
EDIT: Ist falsch (habs nun gegoogelt). ![]()
Keine Angst, wenn Du Dich erst mal an die etwas höhere "Normaldrehzahl" vom 'S' gewöhnt hast, wird's schon noch ein guter Liter mehr auf 100 km. Ständigen Verbrauch über 10 l erreicht man meiner Meinung nach fast nur mit den hohen Tempi, die in Deutschland erlaubt sind. Der Luftwiderstand (netterweise bei unseren tollen Energieeffizienzkategorien nicht relevant) spielt da eine gewaltige Rolle.
Achtung, gleich melden sich einige, die mit Dauer-VTEC auch hier über 10 l kommen... ![]()
Und Patrick wird Dich für eine kürzere Übersetzung begeistern wollen. ![]()


