Beiträge von Tomcat

    Zitat

    Original von Los Eblos
    ... dass der Kilometerstand meines S heute die 60.000 km überschritten hat. :roll:

    Nicht, dass der auch bald ergraut, so alt wie er langsam wird. :?

    Meiner hat letztens die 70'000 überschritten (und gestern die 71'111) und ist so blau wie immer: :D ;)


    @Alexander
    Zu Nübu gehört immer ein blaues Verdeck. :nod: :thumbup:

    Mit einem Mikrofasertuch lässt sich der Grossteil des Wassers auf dem Verdeck entfernen. :nod: Dann mache ich es jeweils mit gutem Gewissen auf. Wenn ich den 'S' später in der Garage parke, fahre ich natürlich das Verdeck hoch, damit es noch ganz abtrocknet. :) :thumbup:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Tomcat: Deine Berechnung ist falsch. Da sind mehrere Denkfehler drin.

    Uuups. Ich war schon immer eine Flasche in Physik... :blush: :blush:

    Zuviele Fehler, um mal eine Korrektur bzw. Aufklärung zu liefern? Ich denke, die ganze Drehmoment/Drehzahl-Geschichte gehört hier durchaus zum Thema. Und ich möchte das wirklich kapieren... :nod:

    Zitat

    Original von El Barto
    Das einzige was mich vom S trennen könnte wäre ein Unfall. In dem Fall würde ich mir dann doch ein anderes Auto kaufen, etwas zahmeres.


    Mir war letztes Jahr auch nach dem Unfall klar, dass der 'S' dennoch der optimale Wagen für mich ist. Wäre er nicht mehr zu reparieren gewesen, hätte ich mir wieder einen gekauft... :nod:

    Zitat

    Original von patrick_S

    Du denkst wohl auch dass die Räder an der Kurbelwelle befestigt sind....:roll:

    Selbst wenn sie das wären und wir die Übersetzung mal vergessen, so gilt doch immer noch:

    Leistung = Dehmoment x Drehzahl

    Drehmoment gibt ja bloss die Kraft an, die die Pleuel auf die Kurbelwelle ausüben. Diese Kraftübertragung findet 2x pro Umdrehung statt. Also zum Vergleich:

    Der Diesel hat sein optimales Drehmoment bei 2000-3000 Touren, drückt also 4000-6000 mal pro Minute mit 320 Nm drauf.

    Beim 'S' drückt es zwar nur mit 208 nM, aber das dann 12000 bis 16000 mal pro Minute.

    Und Formel 1 ist, wenn 300 nM über 30000 mal pro Minute pushen...

    Ein Soldat rannte die Strasse entlang und traf auf eine Nonne. Ganz ausser Atem fragte er:
    "Bitte, bitte, darf ich mich schnell unter ihrem Rock verstecken ? Ich werde es später erklären."

    Die Nonne stimmte zu.

    Einen Augenblick später erreichen zwei Feldjäger die Nonne und fragten:
    "Haben Sie einen Soldaten gesehen ?"
    Die Nonne antwortete: "Er lief dorthin !"

    Nachdem die Feldjäger verschwunden waren, kroch der Soldat unter dem Rock hervor und sagte:
    "Ich kann ihnen nicht genug danken, Schwester. Wissen Sie, ich möchte nicht in den Irak."

    Die Nonne sagte: "Das kann ich gut verstehen...."

    Der Soldat fügte hinzu:
    "Hoffe ich bin nicht zu frech, aber ich möchte ihnen sagen, dass sie ein tolles Paar Beine haben !"

    Die Nonne: "Wenn Sie etwas höher geschaut hätten, dann hätten Sie ein tolles Paar Eier gesehen! - Ich will auch nicht in den Irak !!!"

    Nachdem mein Fahrrad (Ganzjahresalltagsfahrzeug :D ) dringend nach einer Reinigung schrie, bin ich letztes Wochenende mal mit Farids Teufelszeuch drüber. Das Ergebnis ist durchaus erfreulich: Viel Dreck weg und sonst alle Teile noch dran. :nod: :thumbup: Habe allerdings die Einwirkzeit eher kurz gehalten, damit sich nicht vielleicht doch irgendwelche Gummi- oder Plastikteile in der Säure auflösen...

    Ach du Sch... :(

    Mit der Fahrertür gegen den Baum ist so ziemlich die schlimmstmögliche Variante... :?

    Wünsche dem Fahrer, dass er bald wieder ganz gesund wird!

    Zitat

    Original von renn_maus
    dachte als ich vom 5-ten in den 6-ten geschaltet habe, so jetzt geht es mal ab, über die 250 km/h und dann so ein mist... 242 und ende.... traurig..... :thumbdown:

    Sorry, aber Du hast das falsche Auto gekauft!

    Vmax des S2000 ist nämlich laut Herstellerangabe 241 km/h. Auch wenn die meisten wohl schon etwas schneller laufen. Allerdings sind angezeigte 242 wohl real keine 241. Bis 200 ist der Tacho im 'S' zwar extrem genau, darüber nimmt die Abweichung aber deutlich zu.