Beiträge von Tomcat

    Zitat

    Original von patrick_S
    Aber ob es gegen Deutschland reicht...

    Sei am Montag lieber vorbereitet, das heisst glatt rasiert. Schliesslich wird bei Euch doch nach Siegen gegen Deutschland traditionell der Herr Diplom-Inschenjör abgebusselt... :lol:

    Da nach der Reparatur meines 'S' ja eine Neueinstellung des Fahrwerks fällig sein wird, habe ich heute den Werkstattleiter meiner Honda-Garage darauf angesprochen, dass ich gerne die viel gelobten UK-Werte für Spur und Sturz hätte. (Seien ja schliesslich auch ofizielle Honda-Angaben...) Seine Reaktion war äusserst kritisch bis hin zu: "Da bräuchten wir dann aber eine Unterschrift von Ihnen, dass Sie das so wollten, falls dann ein Unfall..."

    Hat jemand hier auch solche oder gegenteilige Erfahrungen betreffend Honda-Schweiz und UK-Fahrwerkseinstellung? Ist die britische Spur-/Sturz-Einstellung etwas, dass man eh nur in einer Tuning-Garage machen lässt?


    P.S.
    Über konkrete Werte haben wir gar nicht gesprochen. Ich habe dem Mech gesagt, ich werde ihm die Angaben mal mailen, dann kann er sich ein Bild machen.

    Hatte heute einen Anruf meiner Werkstatt: für ein Ersatzteil - ein Radlager - besteht Lieferrückstand. Nette Auskunft des Mechs: "Kann übermogen kommen oder in zwei Monaten." :evil: Wenn's nicht bald eintreffe, werde man aber mal bei Honda Schweiz nachfragen...

    Da der 'S' somit vorläufig nicht auf die Räder kommt, kann er auch nicht zwischendurch zum Spengler und Lackierer. Vor übernächster Woche wird er daher bestimmt nicht fertig. :?

    Gute Nachrichten wenigstens von der 'Felgenfront': Der Spezialist (MacZweifel hatte oben den Link gepostet) kriegt die wieder hin. :thumbup: Allerdings wird sie erst in 20 Tagen fertig. Sollte der 'S' vorher bereit sein, gedenkt meine Garage, mich einstweilen auf meinen 16" mit den Winterreifen 8o loszuschicken. Sie hätten nichts Geeignetes als provisorischen Ersatz rumliegen... :roll:

    Zitat

    Original von VENOM2099
    bin gespannt auf morgen ... vorallem auf die griechen

    Hinten Beton und vorne beten... :thumbdown:

    Dass man so kein zweites Mal den Titel holen kann, war schon stark zu hoffen. Zum Glück haben die Schweden dieses Fussballnichtspielen heute bestraft. :nod:

    Zitat

    Original von stocky
    ...und was hat die Felge denn eigentlich? Unwucht?

    Was allenfalls verzogen ist, weiss ich nicht. Tatsache ist, dass der Versicherungsmensch die Felge als Schaden abgeschrieben hat. Weil kein Ersatz mehr lieferbar ist und somit ein neuer Felgensatz fällig wäre, bezahlt übrigens die Versicherung (laut Auskunft meiner Garage) aus Kulanz für zwei Felgen.

    Für mich sichtbar waren nach dem Unfall Schäden auf der Innenseite: :?

    Zitat

    Original von brunoammain
    Ein wenig später sah die Situation dann so aus:

    Ein Bild von der Schlepptau-Kamera? :o

    Respekt! Den Schalter für die Nebelrückleuchte rechtzeitig gefunden. :P :thumbup:


    Übrigens: Dank des Wetters habt Ihr ja schön freie Strecken. Bei Sonnenschein wären die ganzen Sonntagsfahrer unterwegs... :nod:

    Alex Frei fällt definitv für die ganze EURO08 aus... :cry:

    Falls jemand die Schweiz noch auf der Rechnung hatte, kann er sie nun getrost streichen. Seit Jahren plagte sich der Nationaltrainer mit der Frage, wer neben Frei zweite Spitze spielen soll. Keiner hat sich wirklich aufgedrängt. Frei hatte sich mit zwei Toren im letzten Vorbereitungsspiel gerade noch als bester Nationalmannschafts-Torschützen aller Zeiten verbuchen lassen. Nun bleiben für das Sturmzentrum noch Marco Streller und Eren Derdiyok. Streller wurde im letzten Vorbereitungsspiel vor der Pause ausgewechselt und hat aus Wut über die Pfiffe aus dem Publikum schon mal seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft für nach der EM angekündigt. Und Derdiyok ist ein U21-Mann, sicherlich eine Hoffnung für die Zukunft, aber ohne viel internationale Erfahrung.

    Versteht mich nicht falsch, die Schweizer Mannschaft ist wirklich stark. Das hat man auch gestern gegen die Tschechen (immerhin #6 der FIFA-Weltrangliste) gesehen. Aber ohne einen Topstürmer, der aus zwei Chancen im Spiel meist ein Tor macht, zieht man auf dem Niveau eben doch den Kürzeren...

    Zitat

    Original von Don Cusco
    aber für eine Überraschung werden sie glaube ich schon sorgen :thumbup:

    Hebt's Euch gegen die Deutschen auf! Ich habe nämlich im Büro einen Aussenseitertip auf die Kroaten als Europameister abgegeben...

    Wer wird der zweite Hans Krankl?

    Zitat

    Original von MacZweifel
    welche Felge es genau ist?

    O.Z. Superleggera 9 x 18 Zoll ET 55 mm

    Wie die Farbe heisst weiss ich leider nicht. Habe die Felgen vom Vorbesitzer übernommen...

    Eigentlich wollte ich ja heute Vormittag einen EM-Thread starten, aber irgendwie kam ich nicht ins WWW... :x


    Also auch von hier ein herzliches Willkommen zur EM in der Schweiz - - - na ja, und Österreich... ;) Schliesslich ist ja unser Ex-Bundesrat Ogi jahrelang als UN-Sportbeauftragter in der Welt herumgejettet und hat die friedensstiftende Wirkung des Sports und insbesondere des Fussballs propagiert. Schon kurz nach den letzten Kampfhandlungen konnten in ehemaligen Kriegsgebieten die früheren Gegner wieder zusammen Fussball spielen. In dem Sinne ist es an der Zeit, dass die Schweiz und Österreich - rund 500 Jahre nach den letzten Kampfhandlungen :D - auch mal zusammen was Fussballerisches veranstalten. :nod: Dazu aus meiner Feder ein Gedicht, frei nach Schiller. Sehr frei... :roll:

    Zu Gessler dem Tyrannen schlich Tell, den Pfeil im Köcher,
    und machte in den Landvogt ein paar Löcher.

    "So lang' er auf Äpfel schoss, war's uns noch gleich",
    sagte schon bald ganz Österreich.

    "Doch jetzt sind wir Feinde in manch' einer Schlacht
    und beenden die Fehde erst Zwotausend-Acht".


    Zur Einstimmung der deutschen Kollegen noch dieses alte Fussball-Lied:

    44 Fußballbeine rasen rum ganz ohne Ziel
    und weil sie so rasen müssen, nennt man es ein Rasenspiel.

    44 Fußballbeine rasen hin und rasen her,
    denn das Spielfeld ist begrenzt und das machts besonders schwer.

    Manchmal bleiben sie auch stehen oder treten nach dem Ball,
    das kann jeder selbst bestimmen, das ändert sich von Fall zu Fall.

    Einer ist meist schwarz gekleidet, hat ein Ding auf dem er pfeift,
    und die Spieler sind beleidigt, wenn er in die Tasche greift.

    Denn dort drin da hat er Karten, rot und gelb recht gut gemischt,
    und die zeigt er dann dem Spieler, der nach seinem Gegner drischt.

    Plötzlich müllerts vor dem Kasten, das Volk schreit Uwe wie mir scheint,
    da schießt der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint.

    70.000 auf den Rängen spielen in Gedanken mit,
    mancher ist so begeistert und gibt dem Vordermann an' Tritt.

    Jedes Spiel wird bar bezahlt, auf Pfenning und auf Heller,
    und legt man ein paar Scheine drauf, dann laufen sie schon schneller.

    Jedes Spiel hat auch ein Ende, denn die Spieler werden matt,
    morgen stehts dann in der Zeitung, wer das Match gewonnen hat.

    Und am Ende der Meisterschaft weiß man, wer am meisten schafft,
    wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.

    Für Geld da kann man vieles kaufen,
    auch Leute, die dem Ball nachlaufen.


    Allen viel Spass bei der EM! :thumbup:

    Danke für den Link, Mac! Meine Garage sagte heute etwas, sie hätten Kontakt mit jemandem in der Westschweiz. Dürfte wohl dieselbe Firma gemeint sein, werde aber am Montag nochmals nachfragen.

    3-4 Wochen... :? Je nach Preis nehm ich dann vielleicht doch lieber eine gebrauchte, aber unbeschädigte Felge. Soll ja Leute geben, die noch sowas rumliegen haben... :nod:

    Zitat

    Original von Kapo GR

    Verkehrsbehinderungen wegen Radveranstaltung

    Engadin-Livigno/GR. Am kommenden Sonntag wird auf einigen Strecken infolge Radarveranstaltung mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sein.

    Infolge der Radveranstaltung „Livigno – Engadin – Livigno“ ist am kommenden Sonntag, 8. Juni, zwischen 10 und 13.30 Uhr auf folgenden Strecken mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen: La Forcola di Livigno – La Motta – Berninapass – Pontresina – Samedan – Zernez – Ofenpass – La Drossa. Zwischen La Motta und la Forcola wird der Fahrzeugverkehr ab 10 Uhr für ungefähr 30 Minuten in Richtung Livigno gesperrt.

    Der Fahrzeugverkehr von Livigno Richtung Ofenpass (via Punt dal Gal) wird von 11.30 bis 13.30 Uhr ebenfalls gesperrt. Die Kantonspolizei Graubünden bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für allfällige Verzögerungen.

    Hoffe, das tangiert Euch nicht... :roll: