Beiträge von Balvenie

    Hallo Rob91

    Wenn der S 2000 dein Favorit ist solltest Du Dein Wunschauto auch einmal besitzen. Muss ja nicht sofort sein. Einfach beim einer guten Gelegenheit. Wenn man nie sein Traumauto gefahren ist, da fehlt einem was. Ich weiss ein für ungeduldigen Menschen (wie ich) hört man das nicht gerne.

    Das Problem wird aber sein je länger man wartet, desto weniger gut erhaltene S2000 wird es geben. Auch werden Sie mit der Zeit wegen Ersatzteilen trotz dem Alter nicht mehr billiger.

    Der Vorteil bei einem S wird sein, da es ihn selten gibt im vergleich zum 350Z. Der Wertverlust wird zukünftig nicht so gross sein. Seltene Autos habe auch mit hohem Alter relative hohe Preis.

    zu mir:
    Ich möchte einmal im Leben einen Lotus Esprit besitzen. Einen solchen zu beschaffen ist sehr schwer. Die besten Modell sind auf dem Occasion-Markt nicht verfügbar oder in einem absoluten missen Zustand. Oder es sind alte Modelle (keine Servo, Keine Klima, kein ABS, und... ) die das Geld und den Unterhalt nicht wert sind. Da hilft nur eins: Augen auf und Geduld! So habe ich den S2000 gekauft, mit 5400 km und sehr gepflegt war er 17000 Fr (10600 Euro) billiger.


    Ich glaube das man die Systeme nicht vergleichen kann. Das Geld das in Österreich mehr eingenommen wird, zahlen wir eventuell mit direkten Steuern? Keine Ahnung! Man kann doch nicht Österreich und Schweiz vergleichen. Andere Systeme! EU mit nicht EU?? Darum geht es hier überhaupt nicht!

    Es geht mir darum, dass die Regierung unter dem Motto: Umweltfreundlich und Ökologisch eine Veränderung der Verkehrssteuer vornehmen will, welche nicht ökologischer ist als das bisherige Sytem.

    Ist doch eigentlich egal was man fährt und wie schwer das ist. Schlussentlich zählt der Verbrauch. Ob ein Honda Type R oder ein Lexus RX450h 7 Liter Benzin verbrauchen spielt für die Umwelt keine Rolle. Aber mit dem neuen System subventioniert der Type R (F) den Lexus RX450h (A). Das ist nicht richtig.


    Gewicht sollte eigentlich je leichter desto billiger sein, aber in der Energie-Etiektte wird der Verbrauch pro Gewicht verglichen. Wenn die Autohersteller mit Aluminium bei Gewicht sparen bringt das für die Energie-Etikette leider nichts. Ökologisch nicht sinnvoll!

    Am gerechtesten wäre vielleicht eine Mischrechnung aus Hubraum und Energieetikette.

    Aber nur auf Energie-Etikette ist schlechter als das heutige Hubraum Modell

    Die heutige Besteuerung mit Hubraum ist eigentlich ökologischer. Weil Autos mit weniger Hubraum im Normalfall auch schon weniger Verbrauchen. Ferrari, Lamborgini mit 5 Litern Hubraum können sich das heutige System locher leisten. Im neuen System zahlen wir mit dem Honda S2000 gleich viel.

    Wo holt man sich am besten das Geld? Bei der Mittelschicht! Die zahlt dann für den S2000 gleichviel wie der Millionär für den Ferrari. Im Beispiel vom Type R und Lexus profitiert der Luxus SUV noch. Ich rate mal, dass die Regierungsräte nächstes Jahr einen solchen fahren ;) Soll ich mir für meinen 2 Person Haushalt jetzt einen SUV beschaffen, welcher gleichviel verbraucht wie der S2000, dann würde ich Geld sparen :thumbdown: -> Blödsinnig und nicht ökologisch!

    Hallo Sebi

    Also im Graubünden kann man am besten und aber auch am günstigsten in Scuol (Unterendgadin) Ferien machen. Etas teurer wird's dan je Näher man nach St. Moritz kommt. z.B. Pontrsina.

    Ich habe bereits 2 x in Scuol Wellness Ferien gemacht. In Scuol ist das bekannt Thermalbad BogEngdina und es gibt 2 Hotels welche einen direkten Zugang haben. Ich war schon in beiden. das Essen ist sehr gut.

    3-Sterne Badehotel Belvair, Scuol oder auch Chasa Belvair http://www.belvair.ch/

    4-Sterne Hotel Belvedere, Scuol
    http://www.belvedere-scuol.ch

    (die beiden Hotels gehören zusammen)

    Übrigens dringend im Voraus eine Reservation im Römisch-Irischen Bad machen ca. 65 CHF 2,5 h. super romantisch und entspannend.

    Ausflüge über die Pässe möglich oder günstig Shoppen (inkl. Tanken) in Samnaun.

    Gruss Thomas


    PS: Mein zusätzlicher TIPP :thumbup:

    Aber das No-plus-ultra Wellness Hotel ist am Achensee in Österreich. Nicht einmal viel länger zum Fahren als ins Unterendgadin. Es heisst Posthotel und ist unter den Wellness-Genissern sehr bekannt. Es hat mehrere Komplexe und mehrere Bäder und eine 2 stöckigen (ruhigen) Sauna Bereich. Super! Die Angestellten sind sehr freundlich und das Essen Super !!
    https://s2k.de/www.posthotel.at

    Am 27 September simmt der Kanton Solothurn ab ob die Motorfahrzeugsteuer zukünftig nicht mehr über den Hubraum sondern über die Energie Etikette besteuert wird.

    Die Begründung der Regierung ist das dies die Ökologie fördert. Und gleichzeitig sollen die höheren kategorien C - G die ökologischen Kategorien A - B subventionieren.

    Heute:
    Mindest Steuer 172 CHF
    Ich zahle für mein BMW 118d und Honda S2000 465 CHF

    Zukünftig:
    Energie Effizenz A 85 CHF (Mindes Steuer)
    Energie Effizenz B 110 CHF
    Energie Effizenz C 220 CHF
    Energie Effizenz B 330 CHF
    Energie Effizenz B 440 CHF
    Energie Effizenz B 550 CHF
    Energie Effizenz B 660 CHF (Honda S2000 mit allen anderen Spritfresser wie Hummer)


    :idea::idea: Ich finde die Besteuerung nach Hubraum ist ja bereits ökologisch. Ein Auto mit 1,6 oder 2 Liter Huraum ist eigenltich auch sparsamer als Eines mit einem 12 Zylinder 6 Liter Hubraum. :idea::idea:

    Da der Honda S 2000 leider nur eine G Bewertung hat, könnte es sein dass ich zukünftig gleich viel Steuern bezahlen darf wie ein Mercedes S 600, Ferrari, Viper oder Hummer, welche z.T. mehr als 20 Liter brauchen. :(:(

    Ehrlich das ist doch nicht wirklich ökologisch.

    Die Energie Bewertung wir vom Bund für ältere Autos angepasst. Als was mal ein A war ist nach ein paar Jahren vielleicht nur noch ein B oder C. Also einzig positives für die Wirtschaft wird es den Neuwagenverkauf einwenig mehr antreiben. Ob dies unter Schluss ökologischer ist, diese Ausage will ich mir nicht zu muten. Bin kein Statisiker oder Experte aber unsere Solothurner Regierung leider auch nicht !!!

    Zitat

    Original von Drehzahl

    Ich fahre die Strecken KL-> Barcelona ganz entspannt in rund 11 bis 12 Stunden , je nach Verkehr...so los gehts, Zeigefinger nach oben !!

    Wirklich kein Grund den Zeigefinger hoch zuhalten, sind nur 1200 km und nicht 2000 km! Das schafft jeder.

    Kommt natürlich auch auf die Strecke an. Auf Calais FR da war alles gerade und frei, sprich problemlos 1000 km am Stück zu fahren. Gibt aber auch Strecken wo man nicht so schnell vorwärts kommt.

    Zitat

    Original von Filipe

    Meine 2000km in einem Stück, ohne Schlaf!!!

    Blieb da von der Erholung der Ferien noch was übrig ?


    Zitat

    Original von Skip2mylou
    zum Tanken zb musste er definitiv ne Pause machen...und bei 2000km waren das 3mal anhalten^^


    Meinst Du 3x Pause reichen. Bei 2000 km müssen ja kiloweise Mücken auf der Frontscheibe geklebt haben. Oder er hat beim jedem Tanken das Waschmittel der Reinigunsanlage wieder aufgefühlt :lol:


    Nein im Ernst. Das ist verantwortungslos und ungesund. Wieso schreibt man wohl den Lastwagenfahren vor wie lange diese fahren sollen.

    Kein Mensch kann sich nach 2000 km noch konzentrieren. Unmöglich! Nach 10 Stunden (solang bist Du sicher unterwegs gewesen) hat man unmöglich mehr 1 Sekunde Reaktionszeit. Vermutlich 2-3 länger . Spriche wenn irgendwas nachts auf der Fahrbahn gelegen wäre bei 250 km/h wärst Du 100% ungebremst reingefahren.

    Sorry. Aber echt nicht vorbildlich oder zum nachahmen

    Trotzdem hoffe ich das Du schöne Ferien gehabt hast, aber mach das den anderen Verkehrsteilnehmer zuliebe nicht mehr.

    Gruss

    Zitat

    Original von walter_s
    Was mich bei den Nissans immer wundert... wo haben die denn ihre PS versteckt ?
    Der geht nicht besser wie der erste 350Z und nur minimal besser wie der S :?


    Also gemäss Fachpresse soll der 370Z gegenüber dem 350Z im minimum 30 PS (10%) mehr haben und er soll wesentlich leichter sein. Und mit 5,2 sek ist er auch eine 1 Sekunde eher auf 100. Und der soll nicht besser gehen als der S? Hast Du 300 PS in deinem S?

    Aber der Kofferraum vom 370Z ist echt das übelste was ich je gesehen habe. Da bringt man im Vergleich zum S kein Gepackstück rein. Er ist zu verwinkelt und das Fahrwerk hat ebenfalls Ausbuchtungen im Kofferraum.

    Kann das wirklich eine Busse geben ? ? ?

    Eine Sportgarage montiere mir das KW 2. Ich glaube tiefer kann man den Wagen gar nicht runter setzen. Bei den Rampen in Parkhäusern komme ich mit dem Spoiler an und bei schnellen Kurven mit Bodenwellen kam der Reifen schon mal am Radkasten an.

    Dan würde ich ja auf 100% eine Busse kasieren. Dabei habe ich ihn so bei der MFK vorgeführt und die haben alles nachgemessen.

    Also ich habe noch keine Busse gekriegt und war so bei der MFK. ich glaube tiefer gehts nicht oder macht keinen Sinn mehr.

    Rays Racing

    VOLK CE28N

    VA 7,5 x 18 ET 50 geeignet für 215 - 225 / 40 / 18
    HA 8,5 x 18 ET 52 geeignet für 245 - 255 / 35 / 18

    Felgen sind absolut neuwertig ohne jeglichen Mackel.

    Gekauft Sommer 2008 / nur bei schönem Wetter gefahren sehr wenig km. (3. Auto)

    Sind extrem leicht und verbessern somit das Fahrverhalten und Verbrauch

    Verkaufspreis nur noch 2100 Euro oder 3200 CHF inkl. Volk Nabendeckel

    Eventuell auch Tausch gegen guterhaltene 17 Zoll OEM Felgen mit Reifen. In diesem Fall gibt es die Volk ebenfalls mit Reifen. Ist einfacher zum Wechseln.

    Fragt man sich, wo das dazugehörige Auto geblieben ist. Totalschaden? Unfall?


    Ist es nicht besser den alten Motor zu fahren und bei Bedarf zu revidieren.

    Oder den Wagen gegen Einen mit wenig km umzutauschen, schliesslich geht an einem Auto oft noch etliches kaputt bevor man einen Motorschaden hat.

    Biete folgende Optionen:

    Volk 18 Zoll CE28N titanium silbern ( 2008 / neuwertig 1A-Zustand / Volk Nabendeckel ) mit Dunlop Sport Max TT und Unterlagen für MFK (CH). LP ca. 6000 Fr. / KP 5608 Fr. Im Tausch gegen 17 Zoll original Felgen ohne Kratzer oder Schaden mit aktzeptablen Reifen (50%). 3600 Fr. oder mit neuwertigen Reifen für nur noch 3000 Fr.

    Backyard Sitz tiefer ca. 2cm ( 2009 / neuwertig ) NP 605 Fr. Verkauf für 450 Fr. Ich bin 185 cm und der tiefere Sitz ist einfach genial. Massiv besseres Feeling, wenn man 2 cm tiefer sitzt. Einfache Montage.

    Grossers Windschott transparent nicht getönt (Ricks / 12.2008) im Tausch gegen original für 50 Fr.

    In kürze folgt mein S2000 und weil man Autos fast besser original verkauft und für Optionen eh fast nichts verlangen kann, biete ich diese Euch an. Der Zustand ist sehr gut.

    Mein S2000 kommt auch sobald ich noch aktuelle Bilder habe. Baujahr 8.2004 (mit Facelifting) Silverstone Silber mit nur 22'000 km nur Sommer und bei schönem Wetter gefahren. Sehr gepflegt. Mit Gewindefahrwerk KW Var 2 verstellbar (9.2008 / ca. 4000 km) und K+N Luftfilter. Voller Honda Service nach 5400 und 12000 km. 39'900 Fr.

    Das gesamte Packet mit zusätzlich original Sitzhöhe und original Windschott-Scheibe gibts für 43'000 Fr.

    Hat jemand Interesse? der Sommer ist noch nicht vorbei 8)