Zitat
Original von NiceGuyAut
Oje das hört sich ja sehr unvorteilhaft an.
Sehr Sinnfrei das man bei euch mit dem S gleich viel bezahlen muss wie mit einen Mercesdes S600
Du zahlst momentan nur 465 CHF ~ 307 EUR im Jahr???
In Österreich würdest Du für einen S2000 1009 EUR KFZ-Steuer bezahlen +Haftpflichversicherung oder die hier im Forum empfohlene Kasko.
Dann landest Du ca. bei knapp 1400 EUR, das ist das was ich Jahr zahle -
ohne Kasko versteht sich.
Für einen Wagen Beispiel Alfa Romeo 8C mit 450PS würde man in Österreich alleine 2026 EUR KFZ-Steuer bezahlen +Haftpflicht bzw. Kasko
Beim Kauf zahlt man in Österreich schon mal 20% Mehrwertssteuer und 16% NOVA (=Normverbrauchsabgabe) +CO2 Steuer 25 EUR pro Gramm über 180g
Das wären bei dem Alfa 8C 4975 EUR!!
lg, NiceGuyAut
Alles anzeigen
Ich glaube das man die Systeme nicht vergleichen kann. Das Geld das in Österreich mehr eingenommen wird, zahlen wir eventuell mit direkten Steuern? Keine Ahnung! Man kann doch nicht Österreich und Schweiz vergleichen. Andere Systeme! EU mit nicht EU?? Darum geht es hier überhaupt nicht!
Es geht mir darum, dass die Regierung unter dem Motto: Umweltfreundlich und Ökologisch eine Veränderung der Verkehrssteuer vornehmen will, welche nicht ökologischer ist als das bisherige Sytem.
Ist doch eigentlich egal was man fährt und wie schwer das ist. Schlussentlich zählt der Verbrauch. Ob ein Honda Type R oder ein Lexus RX450h 7 Liter Benzin verbrauchen spielt für die Umwelt keine Rolle. Aber mit dem neuen System subventioniert der Type R (F) den Lexus RX450h (A). Das ist nicht richtig.
Gewicht sollte eigentlich je leichter desto billiger sein, aber in der Energie-Etiektte wird der Verbrauch pro Gewicht verglichen. Wenn die Autohersteller mit Aluminium bei Gewicht sparen bringt das für die Energie-Etikette leider nichts. Ökologisch nicht sinnvoll!
Am gerechtesten wäre vielleicht eine Mischrechnung aus Hubraum und Energieetikette.
Aber nur auf Energie-Etikette ist schlechter als das heutige Hubraum Modell
Die heutige Besteuerung mit Hubraum ist eigentlich ökologischer. Weil Autos mit weniger Hubraum im Normalfall auch schon weniger Verbrauchen. Ferrari, Lamborgini mit 5 Litern Hubraum können sich das heutige System locher leisten. Im neuen System zahlen wir mit dem Honda S2000 gleich viel.
Wo holt man sich am besten das Geld? Bei der Mittelschicht! Die zahlt dann für den S2000 gleichviel wie der Millionär für den Ferrari. Im Beispiel vom Type R und Lexus profitiert der Luxus SUV noch. Ich rate mal, dass die Regierungsräte nächstes Jahr einen solchen fahren
Soll ich mir für meinen 2 Person Haushalt jetzt einen SUV beschaffen, welcher gleichviel verbraucht wie der S2000, dann würde ich Geld sparen
-> Blödsinnig und nicht ökologisch!