Beiträge von Balvenie

    Wird Zeit das Ihr Alle wieder an die Sonne und/oder auf die Piste kommt!  8) 8) 8)

    Soviel vor dem PC sitzen ist nicht gut. Dringt einem zu weit in die Zukunft. Im Jahr 2031 wird sich wohl der eine oder Andere über einen Automat freuen. :? :? :?

    PS: Wer im Jahr 2031 noch mit seinem eigenen S2000 herumfahren will, sollte sich wohl auf 6000 km pro Jahr einschränken.

    Zitat

    Original von Greifdas
    ich glaub dann warte ich lieber doch noch bis ich ein 2004er günstig bekommen kann

    Warten ??? Würde ich nicht !!!

    Da der S2000 ohne Nachfolger nächstens eingestellt wird und seine Optik und Fahrverhalten treue Anhänger hat, könnte es gut möglich sein, dass sich die Preise auf dem Occasionsmarkt langsam einfrieren. Sprich die gut erhaltenen Exemplare auch nach Jahren in mehr günstiger werden. Als Beispiel möchte ich den Mazda RX7 erwähnen. Der wird auch nicht mehr günsiger.

    Selber fahr ich ein Modell 2004 und bin sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten. Das Heck ist mir nur einmal ungewohlt ausgebrochen. Als ich auf einer Passfahrt schon in der Kurve zum Überholen ansetzte. Aber das Ausbrechen lässt sich beim S2000 Modell 2004 relativ locher und kontrolliert auffangen. Der S2000 ist von seinem Konzept für sportliches Fahren auf trochener Strassen ausgelegt. Bei nasser Strasse hat er gegenüber seiner Konkurrenz das nachsehen, da er keine Anschlupfregulierung und sonstige elektonische Helfer hat. Mein Tipp: Ein Tag auf einer Rennpiste bei Regen kann da sehr lehrreich sein.

    Gruss und viel Erfolg bei der Beschaffung! Balvenie

    Zitat

    Original von Rayman
    Hui, ist das schwer! Wenn ich den PReis wenigstens so weit drücken könnte, um mir evtl. einen neuen oder rev. Motor zuzulegen. Viel ist aber am Preis nicht zu machen. In dem Wagen ist ca. 15.000 Euro reingestekct worden. Wenn ich mir einen Stock hole, zahle ich auch schon min. 15.000 Euro. Dann noch denn Wagen so hinkrigen, wie ich will, kommen noch ca. 15.000 Euro hinzu. Das ist zu viel. Darum würde ich gerne diesen Wagen nehmen und einen neuen Motor reinsetzen. Wäre doch auch nicht verkehrt, oder?! Hätte dann für die nächsten Jahre Ruhe und Spaß! :D

    Hallo Rayman

    Denke der Verkäufer kommt Dir sicher noch entgegen. 19000 sind für ein 2000ter mit 100000 km ein bisschen viel. Der hat sicher schon einen Verhandlungsspielraum einkalkuliert. Die Felgen, FW, etc. sind ja sicher nicht mehr neu. Mit wieviele km wurden diese verbaut? Ich glaube einen neuen Motor rentiert nicht. Habe mal ein Inserat von einem Motor mit 12000km gesehen für 8000Fr (ca. 5500 Euro) statt neu 16'000 fr. (ca. 11'000 Euro). Wenn sich der Preis für den Motor bestätigen sollte, investierst Du ja ca. 30000 Euro. Für diesen Preis bekommst Du vielleicht sogar ein 2006 Modell mit laufender Garantie.

    Wünsche Dir viel Glück beim Kauf. Balvenie

    Zitat

    Original von fossi

    Hallo,

    erst mal vielen Dank für die Antwort. Etwas geht der Flüelapass ja schon nach Osten [URL=http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de…93,0.30899&z=12]GoogleMaps[/URL] ;)
    Habe auch eher vor, eine größere Tour mit ein bis zwei Wochen durch CH und AT zu machen. Halt vom Bodensee bis Salzburg. Und da sammel ich halt mal die schönen Pässe und schau, wie man sie verbinden kann.

    Gruß

    Armin

    ups... Sorry... Morgens um halb drei verwechselt man schon mal Osten und Westen. Du hast natürlich recht. Mein Tipp an Dich sind die Dolomiten im Südtirol. Einer meiner schönsten Touren. Super Pässe und Landschaft. Unvergesslich. Flüela - Ofenpass - Meran I - Richtung Cordina I. Dort hat es 4 traumhafte Pässe und von dort nach Österreich

    Gruss und viel Vergnügen beim Planen

    Zitat

    Original von Dark_Arrow

    Balvenie: Ich glaube, Du bringst geografisch einiges durcheinander! Vom Bodensee aus wäre der Susten- und Furkapass eher in Süd- bis Südwestlicher Richtung!

    Ja stimmt. Habe da etwas verwechselt. Finde ich super, wie Du das Event planst. Gruss Balvenie

    PS: Wir haben uns ja im August 2008 einmal auf dem Flüela gekreuzt.

    Zitat

    Original von fossi

    Noch mal eine Frage zu einem Pass. In der neusten Jeremy Clarkson DVD kommt der Flüelapass vor. Ist der echt so lohnend, wie es da rüber kommt? Oder was sollte man denn auf jeden Fall fahren, wenn man vom Bodensee aus Richtung Osten möchte?

    Gruß und Danke

    Armin

    Hallo Fossi

    Der Flüelapass ist sicher lohnend und vorallem kann man gleich noch ein paar weiter ebenfalls lohnende Pässe (Ofenpass, etc...) anhängen. Aber nach Osten kommst Du dabei nicht, sodern in den Süden! Vielleicht hast Du ja genügend Zeit? Mit dem S ist ja der Weg das Ziel :lol: Aber Spass beiseite vom Bodensee Richtung Osten wären der Süsten (gute schnell Strasse, viele Töffahrer) und Furkapass (schmale Strasse, 007 Goldenfinger, alte Dampfbahn) auf Deiner Route. Am Wochenende sind da jedoch 1000 Töffahrer unterwegs.


    Ich bin noch nie mit einer Gruppe mitgefahren. Ich reserviere mir mal die 2 Wochende. Bin auch froh wenn der S seinen Winterschlaf hinter sich hat. 8)

    Zitat

    Original von Tomcat

    Nachdem ja wohl der 'S' eine Rechtskurve hatte und bei ihm der Einschlag seitlich ist, schaut's schon sehr danach aus. :?

    Hier noch die Meldung auf Polizeinews: http://www.polizeinews.ch/page/62925/6

    Schwierig !?

    Es sieht schon so aus, als ob der S eine rechts Kurve gefahren ist.

    Aber der BMW sieht doch eher nach Fussverletzung aus.

    Hauptsach keine Toden :?

    Bei den Temperaturen ist fast jedes Auto besser als ein S. Also meiner kommt erst im März wieder ans Tageslicht.

    Übrigens der S ist eines der sicheren Cabriolets. -> NAP 4 Sterne

    Ich kenne die 60 Massnahmen zwar nicht. Und einige Massnahmen werden sicherlich wieder idotisch sein. Wie etwa das Radiosender nicht vor Radarfallen warnen dürfen. (man fahrt ja langsamer - also Ziel erreicht - aber halt kein Geld verdient)

    Aber die Stadt und die ÖV zu blockieren wird erst recht negativ vom Volk bewertet. Vorallem wenn's noch ausschliesslich GTI's, BMW's, etc... sind. Eine Abstimmung wird nach den letzten Ereignissen locker durchkommen, weil sich keiner politisch auf die Seite der Raser stellt wird, sondern eher auf die Seite der Opfern.

    Ich würde nie an eine solche Demo gehen.

    Überlegt mal - Bern? Da sind die Links Extrem sicher auch vor Ort. Ist ja jedesmal so. Die Polizei konnte Sachschäden noch nie verhindern. Und da wollt Ihr Euren S hinstellen. hmm.... das könnte sich schlecht auf Eure Versicherungsprämien auswirken.

    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von MR2-S2000

    Und dabei sehr sparsam: Habe jetzt nach den ersten 270km
    immer noch 1/2 Tank, sehr beeindruckend!


    Ich finde auch der S2000 ist punkto Leistung/Verbrauch super!

    Vorsicht die Tankanzeige ist nicht wirklich genau. Ich vermute dass Du, wenn die Anzeige 1/2 anzeigt bereits weniger im Tank hast. Er bewegt sich am Anfang fast nicht und dann immer wie schneller gegen Ende. :!: :!:

    Zitat

    Original von MR2-S2000

    Also an den S kommen maximal noch andere Felgen, so wie ich
    es beim Mister auch gemacht habe, mehr definitiv nicht.

    War auch immer mein Kredo. Beschör es ja nicht.

    Beim Umrüsten auf leichte 18 Zoll Felgen empfand ich beim Einlenken als würde sich das Auto zuerst neigen bevor es einlenkt. Ein Gewindefahrwerk hat wunder bewirkt :nod:

    Kenne Deine Begeisterung, habe mir im Mai 2007 ein S2000 zugelegt, war seit der Präsentation am Genfer Saloon mein Traumauto. :] :]

    Viel Spass mit Deinem neuen S2000. Und das wir bald wieder warmes und schönes Wetter haben. 8) 8)

    Gruss

    Zitat

    Original von thommy

    hallo Thommy

    Hast Du Deinen Windschutz von einem Deutschen Hersteller oder von Amerika?

    Ich habe grosses Interesse. Aber der Hersteller (S2000 Beleuchtet) will nur grössere Bestellmengen bearbeiten.

    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Wenzel1a
    @ Balvenie


    Ich habe letztes Jahr in Essen auf der Automobilschau einen Bilstein-Dämpfer, ich glaube P2 nannte er sich- gesehen- meinst du so etwas?

    Nicht im Speziellen! Da gibt es verschiedene. Ich habe ein KW Var 2. Aber vom Bilstein hört man relativ Gutes (ich glaube B16 oder so). Ich bin mir nur nicht sicher ob Bilstein nur ein Stossdämpferhersteller ist und die Federn von H+R kommen. Aber anyway. Jeder wird ein Anderes empfehlen.

    Das Feeling ist sehr viel besser, aber ich habe das Gewindefahrwerk erwähnt wegen der Optik. Einen 8 - 10 cm Spalt gefällt mir halt nicht.

    Gruss Thomas

    Zitat

    Original von Italoracer
    Ihr tut mir alle leid ihr saisonfuzzis :lol:

    Tja wenn Du kein besseres Auto für den Winter hast, tust Du mir mehr leid.

    Zudem hat ein S2000, welcher nur im Sommer gefahren wird und wenige km hat, den doppelten Markwert als einer welcher durch den Wintergefahren wird und 2x bis 3x mehr km. Da liegt ein Winter- oder Arbeitswegauto locker drin. 8)8)

    Bei den italienischen Flizern spielt es eh keine Rolle. Die haben einen riesen Wertverlust :twisted::twisted:

    Kult-Autos sollten einen Winterschlaf halten, mit Ausnahmen von Ur-Quattro und der gleichen!


    Zitat

    Original von Wenzel1a
    Hi,
    heute den S Grundgereinigt, winterfest gemacht und ab in die Garage bis April 2009. Wollte schon immer ein paar Pics für alle einstellen, aber irgendwie hats nie geklappt.Der S ist BJ: Ende 2003, hatte original 6T. Km-neuwertiger Zustand-absolut. Gekauft habe ich Ihn im Mai 2007, steht jetzt mit12T.Km in der Garage und hatte mich 23.500 Euronen vom Händler gekostet. Ich habe ein CAI, eine Bastuck und in diesem Frühjahr 17 Zöller von Kerscher mit Michelin SP2 gekauft, V:225, H.255- wegen den Zicken, und die sind jetzt im trockenen weg :nod:
    Hoffe Euch gefällt es.
    Greetings

    Super Kauf! Habe mir ein ähnliche gutes Angebot gekauft. Im Mai 2007 habe ich mir ein silverstone Jahrgang 2004 mit 5400 km gekauft für 2/3 des Neupreises.

    Optisch und vom Feeling empfehle ich Dir ein noch ein von der Härte einstellbares Gewindefahrwerk.

    Zitat

    Original von S2008


    Ich werd diese Entscheidung auch bald treffen müssen. Habe genau diese originale Honda-Faltgarage - allerdings glaube ich nicht dass die atmungsaktiv ist und ausserdem ist an der Innenseite kein Fleece vorhanden, sondern eben irgendsoein Kunststoff...

    habe da echt bedenken, ob dieser so lackschonend ist auf dauer... :?

    Hallo S2008

    Verwende die Faltgarage sehr oft. (ca. zu 80% im Jahr). Immer wenn der S für ein paar Tag im Garag steht. Ich habe keine Lackprobleme. Ich finde der Lack an meinem 2004 Modell sieht effektiv noch wie neu aus (auch erst 17'000km bei > 17 Grad und Sonne). Ich kann Dir das Ding von meiner Seite her empfehlen. Sicher besser als gar nix.

    Aber wie bereits erwähnt steht mein Auto in einer trockenen Einstellhalle. Für den Aussenbereich hält das Teil kein Sturm aus und fliegt weg. Erfährung vom letzten Herbst.

    Zitat

    Original von Snipe
    hey ihrz,

    schöne Ausfahrten gemacht hei 8)

    wir fuhren gestern von Sarnen her über den Glaubenberg und über Entlebuch - Willisau zurück. War auch super geiles Wetter und praktisch kein Verkehr. Haben leider keine Photos gemacht, war wohl etwas zu flink unterwegs :D

    gruss Phil

    War ganz in der Nähe!

    Von ca. 15:00 von Wiegen Lu (via Entlebuch) nach Luzern Ca. 16:00 und später von Luzern ca. 16:45 über Willisau, Huttwil, Langenthal, Solothurn.

    Wär bei Schangnau eingeladen.

    Super Wetter 8)8)8)8)8)8)

    gruss