Beiträge von Balvenie

    Hallo liebe S-Liebhaber

    Habt Ihr mir ein paar Tipp's für eine schnelle Strecke wo man dem S mal ohne Gefahr die Sporen geben kann? Wochentag und Tageszeit die am besten geeignet ist?

    Eventuell Deutsche Autobahn ohne Tempolimit in der Nähe der Schweiz :_? :_?


    Bin normal ein Pass-Freak, aber möchte auch mal prüfen ob das Teil über 200 macht. :twisted: :twisted:

    Sollte eine sichere Strecke sein!
    Danke für Eure Tipps ! 8) 8)

    Zitat

    Original von boerni ap1
    @ Flash,scheinst Intermedians oder wie die heißen zu fahren :D,dann klappt das nicht im trocknen ;).
    Meine Dunlop Sportmax habe ich über 1000 km fahren müssen bis ich dieses schwammige Gefühl allmählich losgeworden bin.Ich denke mal das es bei dir nicht viel anders sein wird,das du noch einige km abreißen mußt bis die Reifen besser laufen.

    Habe die genau gleiche Erfahrung mit dem Dunlop Sport-Maxx TT gemacht :!:

    Der Reifen soll ja angeblich fester Seitenwände haben. Ich vermute, dass dies eher zu schweren Limusionen à la A8 passt als zu leichten Autos à la S2000.

    Werde beim nächsten Mal mehr auf die 'alten Hasen' hören! 8)

    Zitat

    Original von sebi88
    ohhhh der arme kerl! zum glich bin ich draussen aus dem verein :D
    die ersten 13 wochen verbringt man im tessin auf dem monte ceneri und dann wird man in die ganze schweiz verteilt.

    jup, gibt ein neuwagen! ich spahre ja nicht erst seit gestern und auch genug intensiv.

    und an alle die denken "ach, wieder so einer wo der papa zahlt": nene! läuft nicht! alles selber gespahrt. halt des öfteren kurz getretten wie z.B. im ausgang oder so. und mit nebenjobs verdient! :nod:


    Hallo Sebi

    Auf Dich kommen ja gute Zeiten zu. ;) ;)

    Wegen der Fabe, mir hat das Blau als ich es zum ersten Mal sah auch sehr gut gefallen. Mit der Zeit jedoch nicht mehr.

    Mein erstes Auto war auch ein Neuwagen. Aber irgendwie klapperte dieser nach 5 Jahren und 120'000 km und machte mir nicht mehr soviel Freude. Ich frage mich ob 32'600 Fr nicht sehr viel Geld war für einen Golf 3, für welchen man nur noch 10'000 Occasion bekam.

    Ich will mich hier ja nicht als Papi aufspielen und auf keinen Fall will ich Dir vom S2000 abraten.
    Aber...... Ich habe im Mai 2007 einen S2000 Jahrgang 8.2004 gekauft. Sehr gepflegt und fast wie neu nur ein Kratzer am Lenkrad. Mit nur 5400 km habe ich 39800 Fr bezahlt und dabei 17'000 Fr gespart. Hast Du Dir das auch schon mal überlegt?

    Und weil ich den S nur im Sommer fahre, erhalte ich heute mit 14'000 km fast immer noch 39000 Fr.. Im Weitern benötige ich kein Hardtop und keine Winterreifen und keine zusätzliche Felgen. Mit diesem Geld und den 17'000 kann man sich noch locker einen sparsamen 2.Wagen für den Winter und Arbeitsweg leisten.

    Aber den Kauf des S habe ich nie bereut.

    Und wenn es jetzt vorkommt, als würde ich nur vernüftig handeln, dann täuscht dies gewaltig. Ich habe mir dieses Jahr noch Volk Felgen gekauft und seit gestern habe ich noch ein KW Var2 einbauen lassen.

    Teures Hoppy, aber ich liebe es. 8)

    Zitat

    Original von brunoammain
    Das Problem ist, daß da ja irgendwann die Speicherkarte voll ist. Die müßtest Du permanent löschen und die Aufnahme neu starten. Ich hab die ATC2000 und 'ne 2-GB-Karte drin. Da passt bei der "besten" Auflösung ca. 1 Stunde Filmmaterial drauf.

    Wenn so was geschieht, reichen die letzten 10 Minuten. Aber mit einer nicht festinstallierten Kamera wird es schwirg ein Nummerschild zu erkennen. Habe mal mit in der Gebäudetechnik mit Videoüberwachung gearbeitet. Da muss man ziemlich gut heranzoomen damit man Nummernschild erkennen kann bei beweglichen Objekten.

    Ich nerve mich schon nur beim Lesen :x:x:x

    Auf der Autobahn hat einmal einer ne Flasche aus dem Fenster geworfen. Ich war hinter ihm und im ersten Moment erschrack ich sehr. 5 Minuten später meldete ich es telefonisch der Polizei. Ob das wohl Konsequenz für den Fahrer hatte ???

    Ein anderes Mal musste ich auf einer Überlandstrasse auf eine Wiese ausweichen als so ein Riesen-VAN (VW oder Mercedes) mit völlig übersetzter Geschwindigkeit auf meiner Spur auf fast noch 2 Rädern um die Kurve kam. Beinahe hätte es ihn überstellt. Ich konnte mir nur die Farbe silber merken und sah noch kurz, dass Fahrer selber Angst hatte. Hat der angehalten ????? ............. Aber sicher nicht. Ich wollte Ihn noch einholen aber null Chance bis ich gewendet habe, war der weg.

    DAS IST ECHT FRUSTRIEREND.

    Auf der Autobahn hier in der Nähe stellt einer den Wagen quer, dass alle anhalten mussten. Mit einem Samurai-Schwert bedrohte er einen Lieferwagenfahrer. Und keiner hat sich das Nummerschild gemerkt. (Vermutlich denkt man in solchen abstrusen Situation gar nicht an Nummernschilder.)

    Zitat

    Original von jimmy a
    ich will dir nicht deine neue Werkstatt mies machen, ABER ein KW 1 (da könnte man ja noch streiten) und Stabis beim S2k ??

    Der S2k hat ja schon Stabis im LKW Format :roll:

    Stabis kommen eventuell später, zuerst probiere ich mal mit Fahrwerk und schaue anschliessend ob's die noch braucht.

    Jimmy was hällst Du vom H+R Gewindefahrwerk? (das 'Normale'). Ich brauchs hauptsächlich für die Strasse.

    Das ist richtig, dass Du kein M3 oder RS4 gesehen hast, darum das 'wäre' im entsprechendem Satz (= Wahrscheinlichkeitsform) -> spricht: realistisch mit Deinem S.

    Gönne Dir auf jedenfall das Vergnügen sowas erlebt man schliesslich nicht alle Tag. ;)

    Habe sehr gespannt Deine Modifikationen gelesen. Ohne Klima sparrt man ja auch ein paar kW (sprich PS). Vermutlich würde man auch mit Klima Schweissperlen oder Adrenalinschübe in Deinem S bekommen. Dein S kann sich wirklich ein 'heisses' Teil nennen.

    Letzte Frage: Wie kommts Du auf über 10'000 U? Elektronsisch via Chip?

    Gruss und viel Spass B.

    Zitat

    Original von bpaspi

    Wahrscheinlich hätte ich früher weniger Chancen gehabt dranzubleiben. Wegfahren konnte er nicht wirklich. Klar ist er davongezogen als er runtergeschaltet und Gas gegeben hat. Aber ich bin dan doch wieder gut hinterhergekommen. Ich schalte ja einmal weniger.

    Den 5. hab ich bis 235km/h ausgedreht und dann in den 6. Gang. Dort lief er dann etwas zäh -lag aber wohl an den heissen Aussentemperaturen. Höchstgeschwindigkeit offen: 242 km/h (GPS gemessen) im 6. Gang. Ist noch nicht soo der Bringer -aber ich hab ja grade erst mit dem Abstimmen des Steuergeräts angefangen.

    8o 8o Alle Achtung: Da hast Du aber dem S2000 ziemlich was abgerungen wenn er eine halbe Stunde mit OBER-LIGA mithalten musste.

    :_? :_? Zitat: Wegfahren konnte er nicht wirklich. :_? :_?
    8o 8o Es wäre sehr beeindruckend wenn ein M3 oder RS4 nicht wegziehen kann. 8o 8o

    :nod: :nod: Aber denkst Du nicht auch dass der Aston-Martin es gar nicht versuchte. :nod: :nod:

    ;) ;) Auf der Autobahn müsste ein Bolide mit V12 > 450PS > 500Nm > 300 Km/h also wirklich ohne Probleme wegziehen;) ;)

    :roll: :roll: und sicherlich muss der Aston Martin auch nicht mehr schalten als der S. Der hat wohl kaum bei 120 Km/h 4000 U :roll: :roll:

    Die Optik mit den schwarzen Felgen wirkt sehr sportlich. Dazu muss das ganze Auto passen.

    Ich finde die schwarzen Felgen passen sehr gut auf das spezielle 'Orange' :thumbup: sowie auf rote (Jimmy's), grüne oder weisse S2000.

    Auf schwarzen oder dunkelblauen S2000 gehen schwarze Felgen von der Optik unter. Da würden mir die Bronze-farbigen am besten gefallen.

    Ich habe einen silverstone grauen S. Das ist eher eine klassische Farbe, deshalb habe ich mich für titanium Silver Felgen entschieden.
    Titanium Silver ist relativ hell und matt. Das gefällt mir sehr gut. Glänzend oder Chrom passt meiner Meinung nach nicht zum S2000.

    So endlich konnte ich mich entscheiden :o

    Ist irgendwie mühsam einen Spezialisten zufinden der sich mit Sport(er ist Rennfahrer), Honda und Fahrwerken auskennt. Aber ich habe Ihn ganz in der Nähe gefunden. Man merkte sofort: Der kennt sich aus!

    Er empfahl mir für meine Bedürfnisse ein KW Var1 und zusätzlich Stabilisatoren, wichtig ist dass das Fahrzeug tiefer wird. Obwohl ich den S2000 bereits bördeln liess, will er es nochmals 'richtig' bördeln. Sprich er legt die Kante gleich ganzum und verschliesst den entschehenden Spalt anschliessend damit nicht Wasser eindringt.

    So kann ich ohne Probleme die 255 / 35 /18 Volk mit ET 52 weiterfahren. Und wenn die Dunlop Sport-Maxx TT runtergefahren sind kommt wieder Etwas anständiges auf die Felgen!

    Und nochwas überall wollen die Garagen das Geld schon bei Bestellung :? Mein neuer 'vertrauens' Garagist gibt mir eine Rechnung auf 30 Tage und wenn ich sie bereits nach 10 Tage bezahle spare ich gleich nochmals etwas über 200 Fr. Super :]

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Man könnte auf die Felge 185ziger Reifen ziehen, dann kommt die Flanke bestimmt ins Radhaus!! :lol: :lol:

    oder mit 30 Km/h und leere Tank ohne Reseven-Rad (-100 kg) klappts auch :lol:


    Wie hiessen früher die Spielzeugautos?

    Matel ?

    Die hatten im Masstab 1:45 etwa 345 Reifen. Aber natürlich keine Federung. Der graue S sieht genau so aus!

    Bin gleich mal in die Garage für ein paar Fotos. Werde bei Gelegenheit noch ein paar Fotos bei Tag machen. Mein S bekommt noch ein H+R Fahrwerk. Damit ändert sich die Optik noch ein bisschen.

    Farbe: Titanium Silver.

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k.de/forum/thread.php?<br>postid=341393#post341393][
    [Blockierte Grafik: http://www.s2k.de/forum/thread.php?postid=341393#post341393][

    Punkto Reinigung lässt sich die Oberfläche sehr einfach reinigen. Fast wie in der Werbung!
    Die Felgen von meinem 1er tun sich da viel schwerer.

    Die Firma gibt etliche Dealer in jedem US Staat an. Meine Empfehlung: Zahle nur mit PayPal :thumbup:

    Damit ist die Sendung auf Schaden und auf Verlust der Sendung versichert. Völlig unkompliziert erhälst Du einfach das Geld retour.

    Über die Qualität findest vielleicht in einem amerikanischen Forum etwas. (google doch mal).

    Gruss Balvenie

    PS: Meine Cusco möchte ich nicht mehr missen, die bringt spürbar etwas.

    nuyoricas hat das TEIN Flex. Ich suche ein Gutachten für das Tein MonoFlex (ähnlich). Aber vermutlich ist so ein Gutachten nicht übertragbar?

    Ich habe mal einen deutschen Lieferant angeschrieben betreffend CH-Gutachten und MwST Rückvergütung für Export aus D.

    Folgende Antwort habe ich erhalten:

    die Ch-Gutachten werden in der Regel von Schweizer Importeuren beantragt und sind bei uns nicht zu erhalten.

    Bei Auto-Zubehör ist der Abzug der deutschen Mehrwertsteuer nur möglich den das Fahrzeug in der Schweiz gewerblich genutzt wird.

    Der Schweizer Markt scheint immer noch gut ab geschotten zu sein und durch den General-Import kontrolliert zu werden, welcher den Preis diktieren kann.

    Vorsicht: Schätzungsweise mit Versand und Zoll wird es 60% teurer

    Schon mal eine Domstrebe im Ausland bestellt? Ich habe Cusco Alu-Domstrebe bei ebay in Amerika bestellt.

    Domstrebe ca. 100 Euro
    Versand ca. 30 Euro (per Schiff und Flugzeug ca. 10 Tage)
    Zoll/Bearb. ca. 30 Euro (liess mich mal überraschen) **

    **Vielleicht habt Ihr in Deutschland keine solchen Zusatzkosten?

    Fazit: Anschliessend habe ich 5 Euro gespart und plus die Versandkosten, welche in der Schweiz anfallen.
    Positiv: Bezahlung via PayPal (inkl. Versicherung und Schutz).