ZitatOriginal von Sunrider
Ich habe die spanische Version von Inbherdesign:
Portugiesische
ZitatOriginal von Sunrider
Ich habe die spanische Version von Inbherdesign:
Portugiesische
Erste Ölwechsel nach 15.000 km. Dann jede 7.500km
Just my 2 cents..
Neu und Original Verpackt.
Farbe ist Gunmetal/Titanium/usw.. nicht "Silver" wie die normalen
55€ (Abholung möglich in Frankfurt)
[Blockierte Grafik: http://i145.photobucket.com/albums/r222/deibit72/PICT0629.jpg]
Hallo.
Import USDM ware. Neu und Original Verpackt.
Titanium (Kein billig Alu-Ding)
70€ + Versand (Abholung möglich in Frankfurt)
[Blockierte Grafik: http://i145.photobucket.com/albums/r222/deibit72/PICT0631.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i145.photobucket.com/albums/r222/deibit72/PICT0630.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.hondapartsdeals.com/images/s2000%20titanium%20shift%20knob.jpg]
Eine Möglichkeit:
Du solltest dein Auto in einem europäischen Land registrieren, wo zertifizierter japanisch Räder (JWL, usw..) "gültig" sind (oder mit offener Prüfer) . Zum Beispiel Spanien.
Dann du fahrst züruck nach Deutschland mit dein Europäischen ABE und meldest dein Auto nochmal in Deutschland.
Kostet ein bisschen Geld/Zeit und klingst bizarre.. aber..
ZitatOriginal von Tomcat
Ich hab noch nie mehr als 3 gesehen...
Dann du hast noch nie ein S2000 Bj2004 bis 2008 gesehen
Das kommt darauf an...
winter oder sommer?
10km wie? auf der A5 (rush hour) 10km bedeutet ca. 45 minuten.. das ist ein bisschen extrem..
Wenn der motor kalt ist, ich fahre bis 4000rpm. 3000rpm ist zu extrem das ist wie 1500rpm in einem normalen Auto.
Dann Ich warte, bis die Wassertemperatur hat 7 Segmente.. Dann 15 minuten mehr und fertig
ZitatOriginal von QuantumAutoSport
Ich wolle jetzt nicht alle "Marken" von RAYS aufzählen, es geht natürlich um alle Marken von RAYS. Wobei man klar sagen muss, dass sie den Fokus zunächst auf Volk Racing, ihre größte und umsatzstärkste Marke, legen werden.
Bisher gibt es schon TÜV Gutachten für die TE37 mit Porsche Lochkreis und natürlich für das Nismo LM-GT4 Rad.
Wenn das hilft... Prodrive-Rays ist auch ein offizielles Subaru Europa (UK) Anbieter.
http://www.subaru.co.uk/Subaru_co_uk/V…qed?menuid=M8M0
(guck in "Impreza WRX STI -> 2006MY->2007MY Wheels)
GC-05F und GC-010F sind Prodrive-Rays Felgen (PFF-7 sind Prodrive Europe Felgen.. also nicht aus Japan...)
Ich habe mit Prodrive-UK gesprochen.. in Großbritannien diese Felgen sind erlaubt.. aber leider keine Gutachten für Deutschland (komisch..)
ZitatOriginal von QuantumAutoSport
Die wichtigste Neuerung wird sein, das nur Händler aus dem RAD Programm in Zukunft RAYS Felgen (Gram Lights, Volk Racing + Sonderanfertigungen wie Mugen, Nismo etc.) .
Hallo.
Und Prodrive?
http://www.scienceofspeed.com/products/exter…S2000/Prodrive/
http://www.prodrive-japan.com/
Hersteller von Prodrive Felgen ist auch Rays....
Ich suche eine TÜV-Eintragung für meinen GC-05F...
Prodrive sind schöner und schneller als die normalen Volk . Die schnellste NA S2000 aller zeiten hat Prodrive Felgen (ASM S2000).
(bitte bitte TÜV für Prodrive-Rays Felgen)
Natürlich:
Mindesten diese:
ZitatAlles anzeigen
ARC
AEM V2 (rig MAF sensor with rubber hose)
Fujita
Injen (Part# RD1306)
J's full intake
J's Snorkle
K&N FIPK/Air Charger
Mugen (Must Cut Stock Hood)
PRM
Es gibt ein topic in s2ki mit die Liste: http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=476369
ZitatOriginal von Flash
deibit
RD1306 ist lt. Liste für AP2, also für 2.2L Motor. Wir tüven nur den 2.0L Motor. Aber der RD1305 ist nur für S2k bis 05 oder so freigegeben, also könnte der RD1306 die Weiterentwicklung sein und falls dieser dann auf den 2.0L Motor passt wird der auch getüvt.
Jaaaain.. also kann sein oder kann nicht sein, aber ich glaube es ist nicht so einfach Ich glaube, dass beide Modelle von Injen sind technisch identisch... ABER:
Guck hier was Injen sagt:
http://www.s2ki.com/forums/index.p…&#entry11570392
Also, SP1305 passt nicht (strukturell) in einem MY06, MY07, MY08
Jetzt die frage ist: warum? MY06 ein AP2 2.2 aber MY05 ist auch ein AP2 2.2.. also.. wo ist die unterschied? Es gibt etwas neues (Verändert?) im Motorraum.. (vielleicht sind die technische Neuigkeiten wie e-gas usw...)
Playstation? ugghh.. es ist ein Xbox360 Lenkrad
Ich habe viel "km" mit diesem Lenkrad Fahren (
) Lenkrad ist dicker und kleiner (vielleicht ZU klein), also meiner Meinung, IM PRINZIP (ich weiß dass, es ein Spielzeug ist) besser als S2000 OEM.
(Also.. Ja, ich finde auch, dass die OEM-Lenkrad zu dünn ist)
Im richtigen Leben, das problem ist das ich bin nicht klein (189cm) und mit einem kleineren Lenkrad (320mm oder kleiner) ich kann das drezhalmesser nicht Gut seen.
Der Durchmesser des VGS Lenkrads, sieht größer als oem, oder?
Sieht nicht wirklich praktischer.
In diesem Stil, ich finde das besser:
[Blockierte Grafik: http://www.xbox360welt.com/images/2007/2/wheel2.jpg]
Jetzt Ernst, dieses VGS Lenkrad erinnert mich zu sehr an ein Audi Lenkrad.
Einfach... NSX-Type R GT Second Generation (nur 5 Modelle Produziert)
ZitatSecond Generation NSX-R (JDM)
A second iteration of the Type-R dubbed NSX-R was released in 2002, again exclusively in Japan. The NSX-R has a more aggressive rear spoiler and hood vent, along with various refinements to reduce weight to 1270 kg (2800 lb). The rear spoiler was said to be the largest one-piece carbon-fibre spoiler in production cars. Under the body, panels and air fences in the front along with a small rear diffuser serve to produce balanced "negative lift" or downforce. The subtle changes along with its renowned handling have kept NSX-R competitive on the track even against considerably higher-powered cars.A more agile, more responsive, and quicker limited edition NSX called the NSX-R GT was later released. This model was limited to a production run of five cars, at a cost of US$ 462,400. This NSX was created to help Honda comply with the Super GT production-based race car homologation requirements. It is easily identifiable by the non-functional snorkel attached to the roof of the car (the snorkel is fully functional in the Super GT race cars), lower and widened body, and more aggressive aerodynamic components
Zitat
Ich glaube, du meinst einen "Sattler" - Ich hab nicht vor, mein S zu tapezierenIst aber mal ne richtig gute Idee!
Ja.. "Sattler" kann sein (jeden Tag ich lerne ein neues Wort)
ZitatOriginal von u.bader
Gibts hier noch andere, denen das Lenkrad zu dünn ist?
Du brauchst nicht ein neues Lenkrad, was du brauchst ist einen "Tapezierer" (keine Ahnung ob dieses Wort ist auf Deutsch richtig).
Preis ist ungefhär 200€ (das in Spanien). Wenn Gut gemacht, die Qualität ist viel besser als jedes kommerzielle Lenkrad (inkl. Momo usw..)
zum Beispiel: http://tapiceriaszabala.blogspot.com/2008/01/tapiza…e-en-cuero.html
welches Injen partnumber ist?
Injen hat unterschiedliches partnumber für die MY06-MY07 modelle.
http://www.s2ki.com/forums/index.php?showtopic=476369
INJEN Teil-Nummer RD1306* wäre Gut für mich.. (ich habe MY08 )..