Antwort 2!!! Der Speedster war im nassen auch zum Teil mit Dach unterwegs... gerüchtehalber regnet es ja eh' rein. *G*
Andernseits.. Zufall bei der Bildauswahl... die Hannoveraner sind auch offen in der Kreisbahn gefahren...
Außerdem... es stimmt: Das Wasser ist SEHR KALKHALTIG. Das gibt noch bessere Ränder als unser fränkisches Wasser das schon Rekordverdächtig ist. Das braucht man nicht auf dem Leder!
Beiträge von Andoerfler
-
-
Nun ist der Boxster an der Reihe!
Hier funzt es mit dem Drift....
Aber irgendwann ist es auch bei einem Zuffenhausner aus Finnland zu Ende... ABER schöner Dreher! -
weiter im Text:
Der Kollege Speedster ist dran!
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=2072]
Aber das Untersteuern ist nicht 'rauszukriegen....
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=2073]
Trotzdem Spass gehabt! -
Da kann Papa-Schlumpf - Leader der Franken Gang - nicht hinten anstehen und gibt alles:
Und bekommt gar nicht genug!
Johnny, der Fahrer des anderen roten S2K demonstiert hier den Hinweis des Instruktors... "Wenn das Auto verloren ist, dann die Energie aus dem Auto herausnehmen!"
Ich hätte da aber JEDEN anderen auch nehmen können... irgendwann ist nix mehr zu machen... aber so ein Dreher ist einfach GEIL!!!
Später mehr Bilder!!!
cuA -
Dann erst mal Mittagspause... die Reifen müssen ja auch mal wieder abkühlen:
Nächster Programmpunkt:
Slalom... aber ein Video auf 25 kB komprimieren.....
Dabei entwickelte sich NATÜRLICH eine gewisse Konnkurenz
wobei mit allen nach wie vor strittig ist, ob die Grassoden absichtlich von der Porschefraktion in den Weg geworfen wurden.
Mein Favorit war aber das Fahren auf der bewässerten Kreisbahn:
Noch im grünen Bereich...
nanana... Das ist doch ein Fahrsicherheitstrining... wir sind doch nicht zum Spass hier... einfach losdriften.... wenn das mal gutgeht!!!! -
genau... ein paar sind sogar auf Bilden zu finden:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=928&sta rt=0&rid=386&S=d056a9616f2aad53b7eab2a30864b56a -
-
@ Jimmy: Sorry... aber auf dem glattem Untergrund stand der Prosche an einer Stelle, wo Du als zweitbester noch 10-15 m Bremsweg vor Dir hattest.... von einem S2K mit Yoko AVS ganz zu schweigen! Gut keine Ahnung wie die jeweilige Einfahrgeschwindigkeit exakt war...
-
Wir waren auch endlich an der Reihe!!!
In unserer Gruppe war fahrzeugtechnisch auch für Abwechslung gesorgt.
Ein Speedster... (laut Instruktor regelt dessen ABS GANZ anders... OK netttes Detail... Im Sinne der Insassen würde ich eher sagen hauptsache er hält an.... ! )
Der Porsche regelt offenbar genauso wie der S2K... und hat TROTZDEM den kürzesten Bremsweg... (würde ich bei DEM Mehrpreis auch erwarten.. oder nich?)
...to be continued! -
Hier die ersten Bilder vom Lausitzring:
Die Franken Smarties machten sich noch VOR dem Morgengrauen auf dem Weg in die Lausitz... aber OHNE Papa Schlumpf. Der spielte mal wieder Vorkommando war einfach ohne uns am Vorabend losgefahren. Ich kann also meine These von der Altersunruhe nur wiederholen.. er konnte es einfach nicht erwarten
Das Bild vom Treffpunkt um fünf Uhr morgens ist nix geworden. Da schlief die Kamera noch (oder doch der Photograph?)
Daher als erstes Bild: Sonnenaufgang bei 160
Nach Umwegen durch Chemnitz erreichten wir den Lausitzring:
(Achtung Insiderjoke: Jimmy war sogar über Cottbus gefahren *FG*, es war für Ihn tatsächlich besser am Vorabend loszufahren... egal, alle Wege führen irgendwie in die Lausitz)
Nach kurzer Gruppeneinteilung (zum Glück mit Kaffee!!!) ging es dann los mit den Übungen. Für uns stand als erstes Bremsen und ausweichen auf verschieden griffigen Untergründen auf der Tagesordnung!
cuA -
Bilder kommen heute Nachmittag / Abend .. muss der Uni erst mal einen Besuch abstatten...
So viel ist schon verraten: Ein TOLLER Tag. Danke an den Organisator Jimmy (Leader of the Franken-Smarties)
cuA -
@ crimo:
Habt Ihr es gut.. ist ja nur um die Ecke für Euch... ich geh' jetzt ins Bett, denn bei den Franken-Smarties klingelt morgen früh der Wecker DEUTLICH früher.
Gute Nacht! -
Den OEM Bridgestone S02 speziell für den S2000 gibt es auch in Deutschland.
Wurde im Forum "Reifen" vor kurzem erst diskutiert...
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=1157&st art=0&rid=386&S=6a843bb27ffcf9b500eb35539be74f48
Ansonsten frag doch mal unsereReifenexperten wie zum Beispiel Jimmy oder Oliver_F, die können sicher auch Tipps geben, wo die REifen günstig zu haben sind! -
Wer dort dann auf Tuner's Hompage klickt, der bekommt 404 Not Found zur Antwort.
We are NOT amused!
cu -
In der Preisklasse des Z8 würde ICH mir ja einen V8 aus Italien holen.... auch wenn diese eine Firma zu Zeit nix in der F1 reißt.
@ALL: Meine Armut kotzt MICH an!!!
cua -
Jimmy liefert da die aktuellste Steilvorlage:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=1448&st art=0&rid=386&S=11f20e14588775e8c5d75a2afc40216b
Sorry, bei mir drängt sich immer mehr der Eindruck auf, dass den jüngeren Baujahren etwas die Puste ausgeht. Das soll nicht heißen, dass der S2K nicht ein hammergeiles Auto ist.
Auch wenn der Dyno-Day in Lux keine Unterschiede zwischen den Baujahren belegen konnte, fällt schon auf, dass vor allem Owner von Baujahren 2001 und jünger klagen.
Wenn ich dann zusätzliche Erlebnisse mit einem frühen S2K dazupacke: Tacho über 270 mit 17'', dann entsteht wirklich obiger Eindruck. Beweisen kann ich das nicht, aber Jimmy's neuer S2K passt in das Bild!
cuA -
@ Jimmy:Hey Jimmy..... wo bleibt der 500ste Beitrag???
Andre: Beim 3.0i sind 17' Serie. Die 18 Zöller kosten klar extra! Ist doch BMW! -
Nicht doch Jimmy!!!
Oder willst Du nicht mehr zum Lausitzring?
Allerdings könnte der Test wirklich mal gepostet werden. In der Schweiz dauert sowas halt... (um mal wieder typische Vorurteile zu bedienen..)
Ich bin allerdings auch recht neugierig... drängel....
cuA -
Wenn ich sehe, dass eine Tankstelle befüllt wird, dann tanke ich dort grundsätzlich 1-2 Tage lang nicht... wer weiß, was da für ein Sumpf unten in den Tanks drin ist. Da will ich vermeiden - zumindest wenn ich es sehen kann - mir diesen Mist ins Auto zu laden.
-
Nööö... ist es nicht wert. Wer unbedingt pfennigfuchsen will soll halt schauen wie weit er mit einer Tankfüllung Diesel kommt.
Nur ist man, wie oben schon erwähnt, im Ausland unter Umständen gezwungen auch mal mit 95 Oktan vorlieb zu nehmen. Da ist es doch gut zu wissen, dass man trotzdem noch vernünftig vorankommt.
Was tanken eigentlich die Amis? Gibt es da überhaupt Super Plus?