Was bringt das überhaupt!??
An einem Prelude war so ein Ding auch mal von Tss verbaut,er hat nur mehr Benzin verbraucht und ist eher schlechter gelaufen!
Beiträge von S2000pw
-
-
-
Einfach nur hässlich die Form!!
-
Alles Gute!
-
Zitat
Original von TODA
Kannst Du mal Bilder von deinem Umbau der Box reinsetzen und Welchen Filter Du verwendet hast wo gekauft Teile Nummer .
Gruss
Ja das wäre super!Vielleich kannst du ja noch ein paar Bilder rein setzen,wo genau die Probleme liegen!
Ich denke mal die größe vom Filter von Js müsste mehr oder weniger eine Norm Größe sein.K&N müsste den haben -
Zitat
Original von eddy_s2k
puuh zum dem preis wärs echt ne überlegung wert. mich würd mal ein vergleich zwischen original und dem nachbau interessieren sowie passgenauigkeitdieser seitliche halter (links) scheint auch zu fehlen
Ja das denke ich mir auch!Ja der Halter ist nicht dabei,aber das wäre ja kein großes Problem,so etwas kann man sich aus Alu machen.Hab denen geschrieben und soforf eine Antwort bekommen.Die Maße sind idendisch mit dem original.Hergestellt in Taiwan,und sehr passgenau!Wenn das alles stimmen sollte,wäre es echt ne Überlegung Wert!
Versand nach Deutschland 70 $. -
Hab ich im ebay gefunden!http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…category=107060
Also die drei Schellen und Filter sind nicht dabei.Alles so wie auf dem Foto!
Bin mal auf eure Meinungen gespannt!
-
Sorry! Habs grad gelesen!
Mal sehn,wenn sie ein Preis machen können wie hier, bin ich mit hoher Wahrscheinlichkeit dabei.
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/CAR…sQ5fAccessories -
Wie ist der Preis?
-
-
Sehr schöne Farbe!!
-
Zitat
Original von sebi88
so, heute wars so weitheute früh um 9:00 gings los. den S feinsäuberlich abgewaschen und getrocknet. natürlich mit dem Car Bath von SwissÖl
Die ersten 1:30 waren somit auch schon vorbei...
und dann schön nach handbuch alles behandelt und dann mit wachs verwöhnt und strahlend poliert
Wahniss das zeug! Kaum polieren und extrem im verleich zu vorher (letztes Mal im April 2010 von der Firma AKS Thun gewachst worden)dann noch etwas lederpflege im innenraum und alles trocknen lassen. nach rund 6h arbeit und 3h trocknen gings nach hause. (hab das bei den eltern in der garage gemacht. ist viel praktischer
)
und was passiert???
logisch, so wie es mir immer geht, fängt es an zu regnen kaum hab ich den S mal sauber fängts draussen an zu pissen... und das schlimmste: es war lang lang trocken und die letzten 500m vor meiner Garage lässts runter was es kannahhhhh ich könnt heulen
naja, wenigstens perlts absolut geil
morgen solls ja schön werden. mal schauen wie er jetzt im sonnenlicht aussiehtund die Liederpflege ist 1A
So schön sahen meine Sitze und Armaturen nicht mal bei der Übergabe als er neu war aus!Was das Wheel Kit kann werde ich dann morgen berichten. Dann gibts nämlich noch neue Gummis und so werd ich mich dann mit den Rädern beschäftigen
Fotos gibts leider keine.
1. Hab ich die Kamera zuhause vergessen
2. Hat sich die Sonne nicht blicken lassen...vielleicht ja morgen
Wir haben es auch am NSX verwendet.Es ist zwar teuer,aber absolut sein Geld Wert!!Genial das Zeug!!Riecht auch sehr gut!
Der S kommt als nächstes dran!
-
Wünsch dir alles Gute zum Geburtstag!
-
Ist sehr schwer zu machen,bei dem dünnen Blech!
-
Ich finde es einfach nur schade das Honda nicht mal ein richtig kraftfollen Turbo raus bringt!Wenn man sieht was VW und Audi auf den Markt bringen,ist das was Honda zur Zeit bring einfach eine Blamage!Ein CRZ mit 124 Ps! Was soll das!???
-
Zitat
Original von jimmy a
gibt es noch einen anderen Hersteller als Castrol der 10W-60 herstellt??Sei es wie es wolle, mein Tipp mit einen Voll-Synt. 5W 40 steht, als alternative vielleicht noch ein gutes 10W-40, wenn der Motor sich im Leerlauf wie ein Nähmaschine anhört.
Ich fahre jetzt seit gut 170.000 km 5W-40 (auf 2 S2k verteilt) und werde es weiter machen, bis mein 20l Kanister im Keller leer ist.
Dann werde ich mal das von Bernd empfohlene Motul (10W-40) probieren, aber da muß ich wohl alle 5000 km einen Ölwechsel machen.10W60 gibt es noch von Agip.
-
Einfach genial,diese lange Motorhaube!
-
Zitat
Original von sculdheizo
S2000pw:Geräusche vom Diff wie gesagt etwas lauter als OEM aber durchaus noch im Rahmen denke ich.
Bei mir wars der gleiche Fehler: Lambdasonde (P0135 - HO2S S1) Heizungsausfall.
Mittlerweile weiß ich auch wo er herkommt:
Die Stecker der beiden Lambdasonden sind so ausgelegt, dass man sie an den Kabelsträngen nicht vertauscht zusammenstecken kann. Was aber sehr wohl geht ist: Sonde in Sonde, Kabelstrang in Kabelstrang. Tja, und wenn man das erstmal geschafft hat (auch nur einmal kurzzeitig) dann ist das Steuergerät hinüber und zeigt immer den Fehler P0135 an
Einmal neues Steuergerät bitteVielleicht solltest du auch nochmal nach den Steckern der Sonden schauen, auch wenn du jetzt die Mugen Ecu fährst.
Aha! Danke für die Info!Da muss ich nochmal schauen.
-
Ach ja Sorry! Habs grad gelesen!Also als ich damals die Kupplung ausgebaut habe,ging bei mir auch die Motorlampe an! Lamda S1 und Heizungs Ausfall.Hab dann alles erneuert und hat erst nicht gebracht.Fehler konnte nicht gelöscht werden.Mir war das dann zu blöd und hab das Mugen ECU verbaut.
-
Wie ist es bei dir mit den Geräuschen vom Diff!??