Und der hat sogar serienmäßig eine Öltemperaturanzeige
Ich schnall mich schon mal an ... wenn der Preis genannt wird
Aber sehr hübsch
Und der hat sogar serienmäßig eine Öltemperaturanzeige
Ich schnall mich schon mal an ... wenn der Preis genannt wird
Aber sehr hübsch
ZitatOriginal von greekS2000
wer braucht schon sound bei dem video????
![]()
Ach ... ich würde Ihr auch gerne mal zuhören
Bööööse Falle die Gute ... eieieieieiei ... *indenFingerbeiß*
Je mehr Gripp ein Fahrwerk bietet umso später setzt der Reifenmordende Schlupf ein.
Daher gut möglich das Dein Fahrwerk zu den guten Laufleistungen beiträgt.
Wobei Michelin im Motorradbereich auch so ein Dauerlaufsportgummi bietet - Michelin Pilot Power.
Michelin hat da schon gut Knowhow.
NEIN wie GEIL
Da werde ich mir wohl einen machen müssen ... kommt aufs Aramturenbrett vor dem Beifahrerinnensitz
ZitatOriginal von S-enna_2000
Diese Zusatzinstrumentelösung ist fast das Einzige was mir überhaupt nicht gefällt.
Sieht aus als hätten sie die einfach nur mal da abgelegt als sie überlegt haben wo sie die am besten unterbringen
Aber so ist das eben mit Geschmack.
Genau ... entweder man hat welchen oder eben nicht
Nein .. Spaß ... wäre ja auch schlimm ... denn dann würden all Ses (öhm Merhzahl von S??) gleich aussehen.
Es lebe die Vielfalt
Die Lösung für die Zusatzinstrumente gefällt mir gut.
Schade das es keine Innenansicht richtung Cockpit gibt.
Hab ich schon mal gesagt das ich "oder" nicht mag
Ergo - beide
Aber ... naja ... Blech rostet, Bindegewebe gibt nach ... beide werden ne Menge Spaß und Ärger machen ... im Unterhalt werden sie beide unvernünftig teuer sein ... also eigentlich egal
ZitatOriginal von walter_s
Ja das mit Motorrädern und Autos gleichzeitig auf der Piste ist wirklich schlimm.
Wenn ich mich recht entsinne war die Anzahl der schweren Unfälle bei den Motoradfahrern aber in der Zeit als Autos und Moppeds getrennt auf die Schleife durften drastisch angestiegen.
Das Foto mit dem Porsche ist mir leider auch bekannt. Bei offenen Drosselklappen in der Furchsröhre ist leider nicht viel Luft. Durch die Kompression hat das Fahrwerk schon noch kaum Raum zum Atmen - wenn man da noch Bremsen oder Ausweichen muß ...
Einer der Gründe warum ich das mit dem Motorrad aufgeben will ... mit dem Mopped ist man halt einfach näher dran ... in vielerlei Hinsicht - positiv wie negativ.
Halten wir unsere Freunde und Bekannten in Ehren und guter Erinnerung!
Gruß
DasM
ZitatOriginal von Los Eblos
OMG. Alle Hamburger haben Leihwagen?![]()
... sischer dat
Aber ich glaube die Message ist trotz des minimalistischen Posts trotzdem angekommen
@CSI ... da hat mal einer locker mein Jahreseinkommen kaltverformt
Die ganze Karre sieht mal heftig aus ... vorallem der Vorderwagen. Aber ... Fahrgastzelle ist noch relativ in takt ... Passagiere konnten wohl auch noch ohne fremde Hilfe aussteigen.
Naja ... HH Kennzeichen?
Die Chilischote ist wirklich gut. Durch das eintönige Umfeld und den Verlauf der Tiefenschärfe
Einzige was mir störend Auffällt ist das Kabel im Hintergrund und der Schatten auf der Controlltaste.
Aber ... was ist daran "analog manuell" ?
ZitatOriginal von S2k
ich bin in die zuschauermenge gestürzt mit anschliessendem feuerballZazit:
50 tote und 110 verletzte:?
Vorsicht ... nicht das das als Vorbereitung eines Attentats gewertet wird.
ZitatOriginal von S2000pw
Manche haben halt ne andere Meinung über nnomo-racing!
Aber man sollte das lieber für sich behalten!!
Jeder macht denke ich positive und negative Erfahrungen.
Hab auch negative Erfahrungen gemacht.
Also gerade vom Erfahrungsaustausch lebt doch ein Forum. Daher finde ich es schon wichtig wenn solche ausgetauscht werden und NICHT unter den Teppich gekehrt werden.
Meinungs- oder Glaubensdiskussionen sind natürlich müssig ... aber Erfahrungen, die sollten schon ausgetauscht werden.
Auch ich finde es interessant was man mit dem Motor noch alles machen kann.
Mich würden mal Leistungsdiagramme interessieren. Böse Graphen und Zahlen
ZitatOriginal von Adrenalin
... da geht sogar dem S die "Hose" auf
Mit der Sexy würde ich gern mal in Osch spielen gehen
Jaja ... nur gibts keine Highsider
Ein absoluter Pluspunkt
Wobei ich schon gestehen muss das der Gedanke kommendes Jahr ohne Renne schon hart ist ... aber halt doch wesentlich gesünder für die Knochen
Ende der Saison reifte in mir ebenfalls der Entschluss das Moppedfahren auf der Straße endgültig (zumindes vorerst) aufzugeben.
Klar war allerdings auch das der zweirädrige, hoch potente, japanische Liter einen, wenigstens annähernd adequaten, vierrädrigen Nachfolger braucht. Da ich von den Plastikbechern gewohnt war das sie schlank, potent und schon im Stand schnell aussehen müssen blieb ich auch, mal wieder, beim S hängen. Den es ja mittlerweilen - gott sei dank - für die etwas nachlässigeren Momente im Leben auch mit einer elektrischen Lebensversicherung gibt ... VSA.
Wirklich überzeugend, für mich, war das, was beim Fahren mit meinem Gesicht geschah. Ich musste mich bei der Probefahrt erst durch die Stadt freischwimmen und dann per Autobahn in jagdgerechte Gebiete begeben. Nach ca. 7km Bahn bemerkte ich dann ein sonderbares Spannen im Gesicht ... das sich nach vorsichtigem Betasten dann als soetwas entpuppte ... einem seeligen, bekloppten Grinsen.
Ich saß da so in der lieblichen Umarmung der Lederbestuhlung (fehlen nur noch zwei Knubbel die sich sanft in den Rücke drücken ) und mit dem Ansteigen des Drehzahlmessers und dem ansteigenden Getöse dieser wahrhaften herrlichen Konstruktion zerrte es mir einfach wie manisch die Mundwinkel hoch ... beim Schalten sacken sie kurz ab - aber nur um beim Ausdrehen der, gerade eben satt eingelegten, nächsten Fahrstufe in atemberaubender Geschwindigkeit wieder bis zur Schmerzgrenze nach oben gerissen zu werden.
Meine Begleitung glaubt im Nachhinein ich hätte in einer Mundart wie sie dem Neandertaler sicher geläufig war etwas wie "haben will" vor mich hingebrabbelt. Allerdings kann ich mir garnicht vorstellen das ich in diesem Zustand der absoluten, tiefsten männlichen Entzückung zu so etwas perfidem wie sprechen, wenn auch nur guttural, in der Lage gewesen bin.
Am Ende der Probefahrt hatte ich Hängebacken und hängende Mundwinkel da meine Gesichtsmuskeln zu keiner weiteren Kontraktion mehr fähig waren. Unkontrolierten Verlust von Speichel konnte ich nur mühsam zurückhalten, wollte ich doch die edle Karosse nicht beschmutzen.
Dieses kleine vierzylindrige Alien das da unter der Motorhaube wohnt hat einfach keines gleichen. Ich hab mich damals schon beim TT gefreut das es endlich mal einen Motor gibt bei dem die 7kt überhaupt auf dem Drehzahlmesser stehen ... aber 9.500 U/min - da wird mir warm bei ... nein nicht ums Herz
Bisher hat mich kein anderes KFZ so nah an das Moppedgefühl gebracht wie es dieser Wagen geschafft hat. Auch wenn wir, zugegebener Weise, noch nicht viel Zeit zusammen verbringen durften. Was sich hoffentlich in Bälde ändern wird.
Wind um die Ohren, die Trompeten von Jericho im Rücken, ein entfesseltes Alien voraus ... das hat mich für die kommende Saison vom Mopped gelockt.
Mal sehen ob er halten kann was sie/er versprochen hat ... ist ja immer so ne Sache mit Liebesschwüren.
Z gefällt mir die Front ganz gut ... das Heck kommt eher in Richtung "naja" aber wer sieht sein eigenes Auto schon gern von hinten, ausser beim aus der Garage gehen. Motor ist halt ein 3,5 (?) Liter 6 Zylinder der beim Minimalverbaucht schon verkündet das er einfach eine Mindestversorgung benötigt. Ansonsten finde ich die Silhouette vom Roadster nicht sehr gelungen. Das Dach sieht aus wie drangepopelt. Roadster werden halt einfach von Grund auf als solche konstruiert und werden nicht aus Coupes gebaut die einfach das Dach weggeschnippelt bekommen. Meine eigene, rein subjektive Meinung.
Der M .... mmmh. Ist mir als Moppedersatz, ebenso wie der Z auch, eigentlich zu "limousinig". Vieleicht was für Sporttourerfahrer (nein ich will nicht behaupten das die Jungs zwangsweise langsam sind).
Obendrauf kommt bei dem BiiiiääähmdoubääälYouu (nein ich habe nichts gegen BMW) noch der Anschaffungspreis - ouch.
Man muss glaube ich entscheiden ob man ein eher (relativ) kompromissloses Sportgerät will oder einen sportlichen Alltagswagen.
Wünsch Dir raschen Vollzug bei der Entscheidungsfindung
Gruß
DasM
P.S.: Ups ist das lang geworden ... so muss das für die Omis sein wenn sie von früher erzählen
Noch beides ... mal sehen ob ich mich von meinem Oldtimer trennen kann
Urgs ... kommst Da mit dem Bähnchen an und dann parkt da einer
Aus der Warte hab ich es noch nie gesehen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Los Eblos
Definierte Baugruppen sind:1.1.
Motor: Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf,
Zylinderkopfdichtung, Gehäuse von Kreiskolbenmotoren sowie
alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile
(ausgenommen Dichtungen), Ölwanne, Öldruckschalter,
Ölfiltergehäuse, Schwung-/Antriebsscheibe mit Zahnkranz,
Zahnriemen/Kette mit Spannrolle(n) sofern die Wechselintervalle
eingehalten wurden und keine Regelwechsel fällig ist,
Turbolader mit Regelung;
... ist beim "Zylinderkopf" auch der Ventieltrieb inbegriffen?