Homepage ist nicht aktuell.
Auf Reifendirekt ist der 5P auch in oem Dimensionen erhältlich.
Stehe auch vor der Wahl was ich auf die oem 17 Zöller montieren soll. Daher bin ich für eure Erfahrungen sehr dankbar.
Gruss santi
Homepage ist nicht aktuell.
Auf Reifendirekt ist der 5P auch in oem Dimensionen erhältlich.
Stehe auch vor der Wahl was ich auf die oem 17 Zöller montieren soll. Daher bin ich für eure Erfahrungen sehr dankbar.
Gruss santi
Höherlegen wird in den meisten Fällen nicht gehen, da die Kolbenstange der Dämpfer gekürzt sind.
Wenn man das Auto auf den Lift stellt wo es komplett ausgefedert ist, sieht man was ich meine.
Der B18 hat genenüber dem B16 schmalere Lagerschalen, mehr Hub, mehr Drehzahl und mehr Leistung.
Der haltbarste Motor überhaupt? Ich denke eher B16 oder K20. Bestimmt aber kein B18
Ich hatte mein ITR damals mit 30'000km gekauft und ihn mit 80'000 bei MKR auf Turbo umbauen lassen. Motor wurde komplett revidiert und gewisse Bauteile (z.b Lagerschalen) waren schon am Verschleisslimit!
Gemäss Profis wie Rikli oder MKR ist dies bei geforderten B18 nichts ungewöhnliches.
Also erzähl mir bitte nichts von Unfug.
PS: Der ITR meiner EX Freundinn läuft auch mit 240'000 km top. Das Auto wurde aber nie gefordert. Gerade dies ist eben bei den ITR's aber selten und daher meine Empfehlung.
B18 Motoren halten in der Regel nicht ewig. So ab ca. 150'000 km ist eine Revision sinnvoll. Vorallem wenn das Ding auch zwischendurch auf der Strecke bewegt wurde.
Gibt aber auch solche (z.b der meiner ex-freundinn) die mit 250'000km noch top laufen.
Einfach zu fahren? Ich finde den S einfacher zu fahren...
Ich hatte 6 Jahre lang einen Integra. 2 Jahre davon sogar als Turbo.
Ich empfehle dir die Suchefunktion auf https://s2k.de/www.hondaholics. ch. Da findest du x informationen.
Grundsätzlich sind die Integras top und haben weniger "schwachstellen" als der S.
ZitatOriginal von Greeny
Wenn die OEM Scheiben nicht wärmebehandelt sind, dann sind die Tarox Scheiben standfester, darum geht es ja eigentlich bei einer Bremse
Genau das meine ich. Darum frage ich ja ob die schon jemand getestet hat. Traue den Tarox Zero zu, besser als die oem zu sein.
Billiger ist nur ein schöner Nebeneffekt
Ich meine von besserer Qualität und hitzebeständiger
Oem Scheiben sind ok aber nicht gerade Spitze. Darum frage ich.
Denkt ihr nicht das die Tarox besser als die oem sein könnten? Hat dies schon jemand getestet?
Eher einen ölstandthread.....
Wirklich interessanter Thread. Danke!
Danke. Habe die Gewichte auch gerade gefunden auf der Homepage. Sind sonst meistens dort gar nicht angegeben.
Ich verstehe den Thread schon richtig ;-). Trotzdem sind deine Erfahrungen für mich interessant zu lesen.
Da ich auf der Suche nach alternativen zum MZ bin, klingt das sehr interessant.
Hast Du die Reifen auch gewogen?
Ich glaube mein Map Sensor ist auch immer wie schlechter. Was kostet das Teil?
ZitatOriginal von Tomcat
Honda Schweiz hat beim 'S' wieder auf 5W40 gewechselt.
Die ändern aber ihre Meinung auch ständig.
Etliche Honda Garagen in der Schweiz füllen in die Type R oder S2000 0W40 ein.
Erstaunlich find ich auch, dass wir in der Schweiz meistens Mobil 1 0W40 fahren.
Das verwendet hier ja anscheinend keine Sau
Sehr gut geschrieben. Sehe ich auch so.
Da ich auch keine extreme Sturzwerte oder Reifendimensionen fahren möchte, werde ich es wohl mal mit breiteren 215er versuchen (die MZ sind ja eher 195er) oder auf 225er umsteigen.
Ganz im Gegenteil. Hab noch nie ein Auto so ruhig aus hohen Geschwindigkeiten voll runterbremsen können. Könnte sogar das Lenkrad loslassen.
Willkommen im Club. Bei mir ist es genau gleich wie bei Los Eblos.
Fahre auf meinem 2004 er S die stock 17 Zoll mit den MZ und einem KW2 mit einer Fahrwerksgeometrie ähnlich den UK-Werten.
Das Verschleissbild der Reifen ist Top mit 2.2 bar Luftdruck bei warmen Reifen. Allerdings habe ich vorne deutlich mehr Verschleiss als hinten. Man sieht einfach, dass die Vorderreifen leicht unterdimensioniert sind.
Ich spiele mit dem Gedanken vorne 225 er zu testen.
Hat dies so schon jemand getestet?
Gruss santi
Mobil 1 OW40
Ich hab ja selber einen Ibiza Cupra (technisch dasselbe wie der neue Polo GTI) und bin sehr zufrieden damit. Auch mit dem DSG. Ich finds top für ein Alltagsauto.
Trotzdem war es sehr spassig heute wieder mal den S zu bewegen und selber zu schalten