Bei den ab 04 US Heckleuchten ist auch ein E-Prüfzeichen drauf aber sie haben keine Nebelleuchte dafür zwei
Rückfahrleuchten .
Bei den ab 04 US Heckleuchten ist auch ein E-Prüfzeichen drauf aber sie haben keine Nebelleuchte dafür zwei
Rückfahrleuchten .
Dann must Du dich besser Ausdrücken " Einfach so "
Hier siehst DU doch das es geht
Du verstehst mich wieder nicht Bernd ,deshalb bekommst Du ein Bild wenn es fertig ist
@ Senna
Wer meinen Tread kennt weiss das mit der Verdichtung und Andy weiss es !
Hab ich heute morgen um 5.00 Uhr Live gesehen wie er den HONDA in die Planke geschmissen hat und das als Führender .
Hier noch ein Wunderschönes Bild der Heckschürze als Anschauung und immernoch zum Dumpingpreis .
Hier ein Bild wie Meine Abdeckung Original vom 2,2L nicht LACKIERT sondern GOLD ELOXIERT .
Also ich baue einen Adapter für an den Block ,da wird die Pumpe genau wie OEM Zwischen geschaltet die genau wie OEM immer läuft .
Übrigens ein Bekannter hat die E-Pumpe in seinem Fahrzeug mit der Kontrolleinheit und dabei läuft die Pumpe auch immer nur im unteren C° zahl bereich langsamer sobald eine voreingestellte Temperatur erreicht wird geht die Pumpe auf Volllast sprich 110L/min. die Schreiben ja nicht umsonst das kein Thermostat mehr erforderlich ist in der Beschreibung und ich habe es schon Live gesehen das es Funktioniert .
Wird im Motorsport fast überall benutzt .
@ Bernd
Wer hat den gesagt das die Pumpe erst bei einer gewissen Temperatur anspringt Also ich nicht ,habe lediglich auf DIE PUMPE hingewiesen da ich kein Steuerteil verwenden werde sondern die Pumpe läuft die ganze zeit wie der Motor auch und über eine schaltung werde ich die Stromzufuhr der Pumpe auf ca.2-3min über den Motorlauf hinaus Schalten !!!
Gruss Robby
Danke hab gerade eine Bekommen das war mal Schnellllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll .
Ab ins Archiv
Adapter zu bauen ist eigendlich einfach ,hab mir gerade nochmal den Block angesehen 7mm Alu Platte Loch rein für den Stutzen und die Befestigungslöcher fürs anschrauben rein Stutzen dran Schweissen und fertig
Von der Rückseite des Adapter am besten noch eine Nut Fräsen zur abdichtung durch einen O-Ring .
ZitatOriginal von Trumpfi
Sehr interessant, gerade die Nachlauffunktion.
Aber wie willst du die originale Wasserpumpe totlegen?
Ganz ab und einen Adapter für an den Block selber Bauen . Selbst das Thermostat fällt dabei weg .
Den kannte ich schon ,aber trotzdem genial
Hy,ich suche eine Defekte OEM Serien Wasserpumpe wo das Gehäuse noch in takt ist
Bitte alles anbieten
Gruss Robby
Hab da gerade eine Passende E-Wasserpumpe gefunden ,110L/min müste reichen .
Und wann kommt der GROSSE LEISTUNGS KIT Losti ?
und hier noch ein Bild eines Wunderschönen EVO`S
Gruss Robby
Hy,hat jemand mit dem ALPINE CDA 9887R CD / MP3 /WMA AAC Receiver erfahrungen ?
Gruss Robby
ZitatAlles anzeigenOriginal von roland_e
Hallo,wer kennt sich mit den BBS Le Mans 18" aus?
Die Felgen haben die Dimension
8x18ET50 - 225x40ZR18 und
9,5x18ET55 - 255x35ZR18Können die Räder ohne Mod's am Radkasten montiert und gefahren werden beim S2000 Bj 09/2005 mit OEM Fahrwerk, also (noch) nicht tiefergelegt - oder muss gebördelt und der Innen-Radkastenschutz ausgeschnitten werden?
Welche Auflagen sind für die Eintragung erforderlich?
Hat jemand ein TÜV Gutachten, bzw. könnte ich das Gutachten von Euch per mail oder als Kopie bekommen?
Gibt es Bilder für die oben genannte Kombination - also 18" BBS LM mit OEM Fahrwerk, am besten bei dunklem Lack (blau oder schwarz)?
Die Suche ist in diesem Fall etwas ineffektiv, da es sehr viele Postings gibt, die es schwierig machen, zum konkreten Fall Info's zu bekommen.
Gruß Roland
Und hast Du das Gutachten gefunden ?
Gruss Robby
Hy Timo ,ist Die Bestellung schon Raus ?
Gruss Robby