Beiträge von Maggo#13

    Ihn bis zur A-Säule gerade kriegen und die Weichteile ersetzen ist ja schon ein teurer Spaß. Aber, dass ...

    Zitat

    Original von DeathJunior der Motorhalter auch abgerissen ist!

    sollte doch spätestens das KO-Kriterium sein?! Wenn man dann noch feststellt, dass er bereits einen fetten Vorschaden hat, dann ist der Klumpen doch keinen Gedanken mehr wert. :?

    Ist das Schweißen von Achsteilen überhaupt zulässig? Mag ja fest sein, aber sieht sehr abenteuerlich aus.

    @ Mikail

    Ich kann das sehr gut verstehen, dass Du mit Deinem Background einen Unfaller wieder gerade kriegen willst. :thumbup: Aber ich befürchte, dass die Summe der Teile Dein Vorhaben unwirtschaftlich macht. Ich habe das alles auch schon durch. Und bei mir waren keine Fahrwerksteile im Sack. Kotflügel, Tür und Haube sind noch halbwegs gut gebraucht zu kriegen. Aber die FL Stoßstange wirst Du wohl neu kaufen müssen oder eine weniger stark beschädigte aufarbeiten. Den ganzen Kleinscheiß zu kriegen wird aber schwierig. Vieles davon muss neu. Und wenn Du dann alles sorgsam repariert hast, ist es immernoch ein mehrfach verunfalltes, gespachteltes Auto, dass nur wenig mehr wert sein dürfte als die Summe aus Ankaufwert und Teilen. Ein S2000 ist keine gute Basis für so ein Vorhaben. Leider.

    Finde die Öffnungen auch toll. Vor allem am pre-FL. Aber bevor jetzt alle voller Aktionismus den Dremel schwingen, immer dran denken, dass mit dem ersten Loch die Betriebserlaubnis erlischt. Die Stoßstange wird nie mehr so stabil wie ab Werk sein und wenn Euch jemand an die Karre pissen will, dann kann das ein Grund für einen langen Fußmarsch werden.

    Wow! Ho! Cool! :] :thumbup:

    Bekomme die Brückenwoche leider nicht frei. :? Da waren andere schneller. :cry:

    Eine Sache möchte ich aber zu bedenken geben: Eine Stunde Bilster Berg am Stück mit dem S ist verdammt viel. Erstens körperlich, zweitens für das Material. Würde eher versuchen die Ballerei in vier 30-min-Pakete zu verpacken.

    Viel Erfolg bei der Orga. Hoffentlich klappt es! :thumbup:

    Wirds dann kuschelig auf der Strecke? Beim DSK ist das teilweise schon nicht ohne. Bilster Berg ging noch, aber NS ist passagenweise schon ziemlich voll.

    430 EUR sind schon ziemlich üppig. Zumal ja noch die 95 EUR Beitrag p.a. drauf kommen. Relativiert sich zwar wenn man mehrmals fährt, aber dennoch teuer. DSK kostet 60 EUR und die SportAuto gibts für lau dazu.

    Kann man pauschal nicht sagen. Hängt von Tieferlegung und auch Reifentyp ab. Sogar unterschiedliche Kennungen des gleichen Typs können unterschiedlich breit sein. Bestes Beispiel: Zwischen RE050Z und MZ liegen 10 mm.

    DSK ist super günstig und hat dadurch viel zu viel Zulauf bekommen. Für jeden Trackday gibt es jetzt ein fest definiertes Anmeldedatum und binnen weniger Stunden sind dann alle Plätze weg. Serverprobleme inklusive. Oftmals war der Server erst nachts erreichbar statt 20 Uhr und in den frühen Morgenstunden wars dann schon ausgebucht. Das wird sich auch in Zukunft nicht lösen lassen.

    Die Orga vor Ort ist sehr OK. Da kann man nicht meckern. :thumbup:

    1.500? Das ist dann aber der Preis beim Profi. Oder was meinst Du damit?

    Ich hab für meine weiße Dusche inkl. Glossifier ca. 430 bezahlt. Würde aber nächstes Mal noch 2-3 Schichten zusätzlich drüber sprühen. Also mit max (!) 600 Materialien beim S ist man dabei.

    Seit gestern hab ich das Syntrans B75W drin. Vorher MTF. Kalt ging der 1. schwer rein bzw. man musste ihn vorsichtig "reinmassieren". Rückwärtsgang ging häufig erst nach ein/auskuppeln im Leerlauf rein. Mit dem neuen Öl sind beide Problemchen wie weg. Der Rückwärtsgang braucht immernoch etwas Nachdruck, aber er geht dann vergleichsweise locker rein. Die Vorwärtsgänge brauch ich nur böse angucken und schon sind'se drin. :)

    Danke für die Empfehlung! :thumbup: