Beiträge von Maggo#13

    Zitat

    Original von kohli79
    Die machen ein echt irre! :roll:

    Aber echt. Diese Webseite ist unterirdisch. :thumbdown: Andererseits ... ist halt ein Verein. Da darf man kein Premium erwarten. Zumindest haben die Jungs und Mädels aus dem Chaos gelernt und unterschiedliche Anmeldezeiten für die verschiedenen Trackdays festgelegt. Nur die ersten drei waren zusammen.

    Übrigens, 30.04. bin ich dabei. :)

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Dadurch sind bei manchen Sätteln die Kanäle zum Bremskolben etwas verwinkelt.

    Hmmm, höre ich zum ersten Mal. Aber will ich deshalb nicht abstreiten. Hatte an meiner 10er 2004 allerdings nie ein Problem die Bremse blasenfrei zu bekommen. Radialpumpe, Radialzange, Stahlflex und der Druckpunkt war knallhart. Gibt halt ne Handvoll Grundsätzlichkeiten zu beachten. Wenn man das berücksichtigt, sollten auch die verwinkelten Kanäle in den Griff zu kriegen sein.

    Zitat

    Original von Tiedchen
    Mit der Spritze das System von unten zu befüllen ist bei den heutigen Radialsätteln der Mopeds fast Pflicht.

    Das musst Du mir mal bitte erklären. Was hat denn die Befüllmethode mit der Bremssattelaufnahme zu tun? Ob der Sattel nun axial oder radial verschraubt wurde ändert doch nichts an der Wirkungsweise?! Nicht falsch verstehen. Interessiert mich wirklich. :nod:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Irgendwie sind es meist Audi-Fahrer.

    Ich habe mir dazu Gedanken gemacht. Nach meiner Wahrnehmung muss man das differenzieren. Die aktuellen Autobahngranaten (A6, 5er, E, etc.) sind sicherlich nicht die geduldigsten Autofahren, aber haben noch sowas ähnliches wie Anstand und Respekt in sich. Um sowas zu fahren ist in der Regel auch ein Mindestmaß an Intelligenz nötig. Weil ... entweder Firmenwagen, den man i.d.R. nicht bekommt weil man in der Schule gut singen und klatschen konnte, oder seltener gekauft. Bei 60Mille+ setze ich da aber auch ne Menge Brain voraus.

    Die Fahren die sicher aber null im Griff haben, sind die Besitzer von in die Jahre gekommenen Mittel- und Oberklassehämmern. Da gibts inzwischen einges vom Schlage eines 8-10 Jahre alten A6 mit deutlich über 200 PS um die 15 bis 20 TEUR. Und die Jungs sind imo das eigentliche Problem. Der Q7 gehörte auf den ersten Blick in die gleiche Kategorie. Leute die im Alltag oder Berufsleben nichts zu melden haben, aber auf der Bahn die Dicken raushängen lassen. Unsägliches Pack.

    Sicherlich schlimm verallgemeinert, aber so nehme ich das wahr.

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Warum denken eigentlich immer alle, das der Chefarzt besser mit dem Messer umgehen kann?

    Die bessere Routine hat jedenfalls derjenige, den den Job täglich macht.

    Da bin ich geteilter Meinung. Chefärzte sind langjährig erfahren und blicken auf eine mitunter 20, 25 oder sogar 30jähre Berufspraxis zurück. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen als unser erster Sohn mit einem ungeplanten Kaiserschnitt zur Welt kam. Es hat exakt 85 Sekunden gedauert bis der Bengel geschriehen hat. Er setzte das Skalpell an und nach weniger als 1 1/2 Minuten war das Kind da. Das hat mich sehr beeindruckt. Möglich, dass man sich diese Routine binnen weniger Jahre aneignet, aber das jeder Handgriff so präzise sitzt und man sich diese Arbeitsgeschwindigkeit auch zutraut, das erfordert sicherlich jahrelanges Training. Geburten mögen deutlich weniger kompliziert sein als Unfalloperationen, es ging bei uns aber in erster Linie um den Faktor Zeit. Und dazu hätten wir es mMn nicht besser treffen können.

    Ein weiterer Punkt ist auch, dass so lange alles planmäßig verläuft, bestimmt keine Welten zwischen Fach- und Chefärzten liegen. Treten aber Komplikationen auf, ist Erfahrung durch nichts zu ersetzen.

    Meine persönliche Meinung aus dieser Erfahrung: Es gibt in Deutschland bestimmt keine schlechten Ärzte. Aber wenn man die Möglichkeit und Mittel hat eine Behandlung (Operation) von einem Chefarzt durchführen zu lassen, dann sollte man das in Anspruch nehmen.

    BTT: Ich kann den Ausdruck stabil aber kritisch nicht mehr hören. :?

    Gestern auf der A3 wollte sich ein Q7-Fahrer mit mir bei Tempo 180 unterhalten. :roll:

    Ging los als er mich mit 220 wild blinkend und gestikulierend bat, ihn auf der dreispurigen A3 vorbeizulassen. Dafür sah ich erstmal keine Veranlassung, denn rechts und Mitte waren gut besucht. Inzwischen konnte er gut erkennen wann die HU wieder fällig ist. Als die Mitte wieder befahrbar war, zog ich bereitwillig rüber und der Ingolstädter zog mit affenartigem Geschwindigkeitsüberschuss von geschätzten 10 km/h an mir vor. Tausend Meter weiter kam eine Brücke mit Limit 100. Großes Kino. Ich zog dann links auf seine Höhe und signalisierte mit nach oben gerichteter Handfläche was ich von seiner Aktion hielt. Oha! Das war für ihn wohl die Höchststrafe. :lol: Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen wie oft er sich dann auf den kommenden Kilometern abwechselnd links und rechts auf meine Höhe schob und mir sogar akustisch untermalt seinen Unmut kund tat. Vogel zeigen, Stinkefinger, Zähne fletschen - alles war das Repertoire an Bekundung von Verachtung und Hass hergab, gab er zum Besten.

    Was genau ist bei solchen Menschen nicht in Ordnung? :?

    Zitat

    Original von Peter64
    Also schön ist er wirklich nicht. Hab ich mir auch nach dem auspacken gedacht.

    Ich würde meinen, dass es am Auto wenig Teile gibt bei dem die Optik noch egaler ist als beim Kat. :D Hauptsache das Ding ist dicht, kostet keine nennenswerte Leistung und ist bezahlbar.

    Danke für den Bericht Peter! :thumbup: