Beiträge von Maggo#13

    Hab einen gebrauchten Sitz aus nem 2008er 6L gefunden! :D Nicht ganz billig, aber wenn der schmierige Werkstattheini da anpackt, bin ich ohne Garantie auf der Erfolg das gleiche los. ;) Bin gespannt ob alles klappt ...

    Der Sitz wird mir wahrscheinlich ohne Airbag verkauft. Bernd, ist der Sacktausch einfach? Klingt als ob Du da Erfahrungen hättest?!

    Nochmal zum eigentlichen Problem ... ich hab das hier gefunden (zwar vom 6K und nicht 6L, aber riesig werden die Unterschiede nicht sein):

    http://www.vagcat.com/p/B158/881500.png

    Muss den Sitz komplett strippen und schauen wo der Zug die Führung verlassen hat. :? Und bei meinem Glück ist es irgend ne Plastiknase für 3 Cent die es nicht einzeln gibt ...

    Zitat

    Original von bpaspi
    Sitzbezug muß doch hoffentlich nicht runter, die allermeisten Sitze haben die Entriegelung offen in der Nähe der Drehpunkte zwischen SItz und Lehne. Also Sitz ganz weit nach vorne und nachsehen. Meist ist da noch so'ne Plastikabdeckung drüber die geclipst ist.

    Hatte den Sitz schonmal draußen als ich das erstmals festgestellt habe. Es ist wirklich kein rankommen an den verdammten Zug. Alles was zugänglich war, sah gut aus. Alles was man nicht sieht, muss zerlegt werden. Heiße Nummer wenn die Holde nächsten Tag wieder auf dem Sessel zur Arbeit reiten muss. :lol:

    Der Zug läuft einmal von Mitte Sitzfläche Y-förmig über die Gelenke und dann hoch zum Hebel. Und irgendwo auf der Strecke muss er seine Bahn verlassen haben. Und da kam ich damals nicht ansatzweise ran. :-|

    Ich vermute (!), dass der Zug aus einer Führung gesprungen ist. Sitzbezug muss auf jeden Fall runter. Ich kann den Sitz aber nicht zerlegen ohne einen Ersatz zu haben. Das machts doppelt schwierig den Fehler zu finden.

    Moinsen,

    mir wurde gerade die Plakette verwehrt weil die Easy Entry Funktion nicht mehr geht (nicht beim S). Stattdessen greift der Hebel ins Leere und die Rückenlehne lässt sich nicht vorklappen. Uncool wenn man hinten sitzt und die Karre abfackelt. Von daher sehe ich den "erheblichen Mangel" ja sogar ein.

    Kennt jemand das Problem (beim Audi, VW, Seat, ...) und kann mir Tips für die Problemlösung geben?

    Gruß Maggo

    Zitat

    Original von Sash2000
    ... ich mir jetzt ne cam ins auto packe, weil der fahrer anfing rum zu druxen...

    Und exakt darauf hab ich keinen Bock. :thumbdown: Deine Erfahrung bestärkt mich sehr darin, dass ich sowas künftig haben will.

    Ich bin 6 Jahre lang 40 km täglich zur Arbeit gefahren. 99% davon Autobahn. Irgendwann hat man sich an den Krieg gewöhnt, erkennt Gefahren und stellt sich entsprechend ein. Man erlernt förmlich einen Blick für Pappnasen. ;) Nicht zuletzt weil alles linear abläuft und sich das Muster häufig wiederholt.

    Seit einem halben Jahr fahre ich nur noch 8 km zur Arbeit. Auch Krieg. Aber ganz anders. Schlimmer. Viel unvorhersehbarer. Jetzt sind es Kreuzungen von gleichberechtigten Strassen an denen die Leute nicht wissen wie sie sich zu verhalten haben, Ampeln die ignoriert werden, Spurverengungen an denen keiner nachgeben will, Verkehrsinseln vor denen Dich unbedingt noch jemand überholen muss, junge Frauen die mit der Nase an der Scheibe kleben, alte Männer die die Gänge nicht finden, fast jeden Tag ein Beinahcrash - manchmal mehrere an einem Tag, usw. usw. ... extrem spannend. Jeden Tag aufs Neue. :lol:

    Gopro finde ich unpraktisch. Erstens zu groß und zweitens muss man das Ding aktiv einschalten. Ich kenne mich. Selbst dafür kann ich mitunter zu faul sein. ;) Nee nee, ich brauch was Vollautomatisches. Mit Bewegungssensor optimalerweise. Wenn was vor der Linse passiert, dann gehts los. :thumbup:

    Sowas in der Art: DashboardCam aus der Bucht

    Hi,

    hat sich schonmal jemand intensiv mit dem Thema dashboard cam befasst? Insbesondere was die rechtliche Seite angeht? Ist sowas in D erlaubt? Oder muss es gar nicht erlaubt sein und ist damit zwangsläufig verboten?!

    Ich finde es gar nicht so abwegig sich sowas ins Auto zu hängen. In Russland hat sowas fast jeder im Auto. Nicht zuletzt weil keiner mehr Gesetz und Ordnung traut. Das Vertrauen hab ich hier im Prinzip schon noch, aber wenn ich damit im Fall der Fälle schnell und eindeutig nachweisen kann schuldlos zu sein ... why not?