Wenn es DEIN Gelände ist, ist es natürlich der Job der Polizei den dort entfernen zu lassen. Die Polizei hat den Halter zu ermitteln und den Abschlepper zu bestellen.
Beiträge von Maggo#13
-
-
17 Watt 33 Ohm funzt. Alles andere musst Du ausprobieren.
-
Vllt findet sich ein Mod der den mit Nichten sachdienlichen Teil abschneidet.
-
Könnt Ihr die Spammerei nicht mal bleiben lassen?
-
-
Hab grad bissel Lust das Thema Flügelei für 2013 anzugehen. Nach einigen Minuten Google quälen bin ich auf den hier gestoßen. Kann das eine Experimentierbasis sein oder sind selbst die hundert Euro zuviel die die Theke kostet?
[Blockierte Grafik: http://www.rudiemods.com/images/merchandise/largest/2624.jpg]
-
Nicht unbedingt. Bei KW gibt es die Variante 2 an dem Druckstufe variabel und die Zugstufe fix ist. Auch nur eine Verstellung. Das hatte Lars mal direkt bei KW angefragt.
-
Zitat
Original von Sash2000
also ich bin soweit mit dem castrol magnatec 5w30 C3 sehr zufrieden...Kann man mit Öl auch unzufrieden sein?
-
Hmmm, OK, aber im Prinzip ist das nicht die "Härte" die Du regulieren kannst sondern die Strömungsgeschwindigkeit vom Gas/Öl welche bei Unebenheiten durch die Ventile gepresst wird. Wenn Du also beim Einfedern den Eindruck hast, dass das Fahrwerk zu hart ist, dann ist die Druckstufe zu weit zugedreht und das Gas/Öl hat nicht genug Zeit durch die Ventile zu strömen. Wenn die Druckstufe weiter geöffnet wird, dann fließt mehr Gas/Öl in der gleichen Zeit durch und die Bodenwellen werden besser weggebügelt. Sinngemäß beim Ausfedern bei der Zugstufe das gleiche.
Womit wir wieder bei meiner Anfangsfrage sind: Was kannst Du einstellen? Druck oder Zug?
-
Zitat
Original von shakespeare
hmm es geht glaub ich mehr um die zug- und druckeinstellung die bei mir nicht optimal ist...Sind Zug- und Druckstufe beim AST getrennt einstellbar? Glaub nicht, oder? Oder ich frag mal anders: WAS kannst Du denn am AST überhaupt einstellen? Und wie tief ist der Wagen aktuell?
-
Zitat
Original von Maggo#13
Unfahrbar! Schon eine Dual in dem Stil ist zu penetrant. Und die pure Lautstärke ist nicht mal das Hauptproblem. Eher ist es das unerträgliche Dröhnen das Dich das Ding bereits nach wenigen Wochen wieder in der Bucht versenken lässt. Wollen wir wetten Pana? -
Laut und ABE beißt sich. Mehr als die Q300 wird nicht drin sein.
-
Rausgeworfenes Geld und verschwendete Zeit.
Besorg Dir ne billige Schale und zimmer' Dir aus Latten eine stabile Konstruktion für Wheel und Pedale. Thats it!
-
Spezifiziere mal "bauen", bitte.
-
meins ist trotzdem von ebay
-
Zitat
Original von jery
es bestätigt aber auch dass man bei ebay teilen grundsätzlich vorsichtig sein sollteWie will man da vorsichtig sein? Kann sogar bei Neuteilen passieren oder beim Diff vom guten Freund. Ich wüsste noch nicht mal wie ich ein Diff vorsätzlich zerstören könnte. Außer Öl ablassen natürlich.
Ich hab mein aktuelles Diff auch aus der Bucht. Totalschaden mit 70 tsd km. Bisher ist das Diff bei mir 20 tsd km ohne Probleme im Einsatz.
-
Alter Finne.
Dem Rest vom Auto und Dir gehts gut?
Blockieren wird da nix. Dafür dreht sich der Krempel zu schnell. Klang sicher wie ne Kaffeemühle, woll?
Aber olles Öl fahren bei gebrauchten Teilen? Da bin ich sehr vorsichtig und hau lieber einmal zu viel frisches rein als einmal zu wenig. Zumal es beim Diff ja eine Sache von Minuten ist. Hmmm ...
-
3:29 min ... fieser Versprecher.
Btw, die Kiste daoben ist so ziemlich das Maximum was man an Aerodynamik aus dem S rausholen kann. Sehr geil!
Sieht bissel aus wie der SLR Stirling Moss.
[Blockierte Grafik: http://www.motor-palast.at/file/pic/photo/2011/03/Maximilian-mercedes-benz-slr-stirling-moss-desktopbild.jpg]
-
Weil es grad so gut passt!
-
Rockt! Gibts nix.