Beiträge von Filipe

    So mein Kousin, KFZ-Mecha. konnte während der Probefahrt nichts schlimmes feststellen, der hat die Vibrationen auch teilweise gespürt.
    Aber da der S kein "ruhiger" und schon von sich aus kein Vibrationsarmes Auto ist, konnte er es nicht richtig lokalisieren!
    Der meinte es wäre Harmlos,aber trotzdem im "Auge" halten!

    Zitat

    Original von stocky
    und da das Fahrwerk wie gesagt auf Kurven ausgelegt ist (Spur und Sturz) nuetzen die Reifen halt innen ab ;)

    Meinste damit dass das Fahrwerk dafür ausgelegt ist dass man die Kurven sehr krass nimmt? habe ich nicht richtig verstanden! sorry

    Zitat

    Original von stocky
    faehrst Du relatif gemuetlich

    Du meinst doch auch nicht jetzt das ich den S nicht schnell genug durch die Kurven hetze und den schohne?? :evil:

    Also ich weiss nicht warum die bei mir so lange gehalten haben, aber ich fahre den schon ziemlich krass..Nicht immer natürlich, von den 40tkm wurden vielleicht nur 20tkm krass gefahren,man hetzt ja nicht nonstop damit!Auch fahre ich keine Rennstrecke, Burnouts, Drifts oders solches!..ich probiere immer die sauberste und schnellste Linie mit dem S zu fahren, bei mir quitschen die Reifen selten,..ist vielleicht nur mein Fahrstill! ;)

    PS mit anderen Autos ,siehe R32, Focus RS haben die Reifen bei meinem Fahrstill andauernd gequitscht! :D

    Zitat

    Original von Peter64
    Ok, ich hoffe nur das ich nie vor euch bin falls ihr bei Tempo 250 ne Vollbremsung machen müsst. Leute, was kostet n Satz Bremsbeläge vorne und was ist euch euer Leben Wert?
    Gut als ich letztens meine Scheibenbremsbeläge vom Moutainbike gewechselt habe waren die nur noch ca. 0,5 mm dick, Leichtsinnig? (die haben dann auch krach gemacht und die Bemsleistung im Vergleich zu neu war beschissen, was ich aber erst mit neuen Belägen wieder gemerkt habe)? Laut euer Aussage keinetfalls, neu haben die eh nur 2mm, d.h. ich hatte noch 25% also neuwertig... :roll:

    Zu Los Eblos: wenn ich davon ausgehe das in den Werten von Honda bei den Mindeststärken bestimmt noch jede Menge Sicherheit drin ist dann kann man die bestimmt auch noch auf n mm runterlutschen...

    Ob nun Oberlehrer oder nicht, bei sicherheitsrelevanten Sachen hört der Spass auf, Bremsen und Licht (Abblendlicht, Standlicht-hinten, Bremslicht) gehören in Ordnung.

    Nur zu deiner Information, die angebene Verschleissgrenze (Quelle: Gebrauchseinweisung aus den OEM Bremsbeläge) von Honda für die Beläge liegt bei 2mm, ich war sogar noch drüber! ;)

    Zitat

    Original von patrick_S
    jaja schon gut, war ja nicht böse gemeint :)

    es ist nur so, dass es gaaaaaanz normal ist wenn der Reifen von einem S2000 nach dieser Laufleistung runter ist
    die meisten hier schaffen keine 10000, also mach Dir wegen ungleichmässig abgefahren bitte keine Sorgen

    zieh mal neue auf, fahr etwa 3000 km und schau sie Dir nachher mal an

    Werde ich ;)

    Hi,

    Ich werde nächste wochen meine Reifen wechseln lassen, und da sie inneren Seite der Reifen mehr ausgenutzt ist als aussen, wollte ich wissen ob ich da eine Achs- oder Fahrwerksgeometrie mit machen lassen soll!

    PS: gibt es nen Unterschied zwischen Achs- und Fahrwerksgeometrie? welches würde sich für meinen Fall eignen?
    Und wenn ich es bei nem Reifenhändler machen lass, kennen sie die Werte vom S?

    Danke Leute

    Ich habe es schon in nem anderen Thread geschrieben "originalen RE50" irgend so was!

    Bei mir sind die bei +-37000km erst an der Markierung angekommen!Ich habe kein Interesse sowas zu Erfinden um euch zu beindrucken oder so, es ist tatsache!

    Zitat

    Original von patrick_S
    8o - sch... das hab ich ja überlesen
    40000 km mit einem Satz Reifen???
    das gibts doch gar nicht - die müssen ja schon längst auf dem Stahlgewebe laufen

    Ja das gibts und nee ich fahre noch nicht auf den Stahlgewebe, ich habe die Reifen immer mit 2,2bar Druck!

    Mein S ist wahrscheinlich besser ausgewogen als euer! :lol:

    Hey Leute,

    wie ich in nem anderen Thread schon erwähnt hatte, haben meine Reifen fast 40tsd Km gehalten..gestern habe ich die Bremsbeläge wechseln lassen und dabei die Felgen gründlich gewaschen..Dabei ist mir aufgefallen dass die innere Seite der Reifen an alle 4 Reifen mehr abgenutzt ist als die äusseren Seite!..

    Ist das normal ,müssten die nicht gleichmässig abgenutzt sein??
    Woran könnte das liegen?

    danke

    @ Alexander G

    Nee, die quitschen seit längerem und nur bei sehr langsamen Fahren, bremsen, also unter 10km!
    Habe ein bisschen mehr als deine Beläge auf den Foto! ich würde mal 2mm schätzen,egal jetzt steht der Termin eh schon fest und die Beläge werden gewechselt!

    ;)

    Danke

    [/quote]
    Das ist mir jetzt ein bissl zu sehr Moralapostel, sorry!

    Was ist denn an 2mm Restbelag schlimm? Also die Zahl 2 war genau genommen aus dem Hirn geschissen. Keine Ahnung, ab wann der Verschleißwarner Radau macht. Wieviele Leute fahren aus Unwissenheit ihre Beläge, bis da fast Metall auf Metall reibt, und haben ja auch noch Bremsleistung... solange eben noch Belag da ist. Wichtig ist doch, dass man sich dessen bewußt ist, was da los ist. Und dann ein Auge drauf hat und frühzeitig bemerkt, dass man handeln muss.
    [/quote]

    Danke Lars

    Ich werde meine Beläge von einem Bekannten (KFZ-Mechaniker) machen lassen, der macht es mir seeehr günstig!

    Aber muss ich das nicht von Honda machen lassen eigentlich, wegen Garantie oder so was?

    Wenn man die Beläge in der Werkstatt wechseln lässt, tun die die Bremsen auf nen Prüfstand testen im Schluss??

    Danke