Hallo Jungs,
Wenn man eine Inspektion oder Reparation bei Honda macht und den Auto für 1 oder mehrere Tage da läßt,..hat man da recht auf einen Ersatzauto oder muss man dafür zahlen?
Hallo Jungs,
Wenn man eine Inspektion oder Reparation bei Honda macht und den Auto für 1 oder mehrere Tage da läßt,..hat man da recht auf einen Ersatzauto oder muss man dafür zahlen?
ZitatOriginal von bpaspi
Es reicht doch wenn man sich einige Schäden innerhalb der Garantiezeit von der Werkstatt bescheinigen lässt um dann später noch Ansprüche geltend zu machen. Wo steht geschrieben dass die Mängel innerhalb der Garantiezeit beseitigt werden müssen?
Habe auch schon daran gedacht, ich würde meiner Werkstatt den Problem zeigen und mit denen eine Einigung erzielen zur eventuellen Reparatur nach der Garantie!
Aber..zahlt mir die Werkstatt dann die ganze Reparatur noch, obwohl ich dann nicht mehr in der Garantiezeit bin?!
Ich hab den "original Zustand" vom Bügel am Verdeckgerüst durch den schleifen ja geändert, zählt da die Garantie dann noch oder soll ich das lieber schweigen!?..
nen ähnlichen Problem habe ich im Moment auch.
Mein Verdeck hat richtige Verschleissspuren,aber jedoch noch keinen Riss!
Ich habe dann nach der Ursache vom "Riss" gesucht und dabei herausgefunden dass es an einem "unglatten" Bügel am Verdeckgestell liegen kann.Ich habe die Stelle dann schnell geschleift und jetzt stelle ich mir die Frage ob das jetzt so halten wird oder ob ich es während der Garantie jedoch reparieren lassen soll!..Und wie ihr schon erwähnt habt, manchmal kommt man dann mit mehr Schäden aus der Werkstatt als man hatte!!..Das ist ne sch... Entscheidung!
Könnte vielleicht einer für den vergleich, ein Foto von den Sitz aus echtem Leder und den anderen aus dem Kunstoffdings da machen?..so könnte man den unterschied von der Strukturierung her sehen!
Das hier ist mein S, Baujahr 2006
ZitatOriginal von R510
Ich habe zu den Knacken mal eine frage ????Ist das normal wenn das VSA Greift das es hinten laut knackt also so ähnlich wie beim ABS ?????
Weil als bei uns der Schnee lag , und ich Gas gegeben habe und das VSA anspring, knackte es immer wieder hinten mal ?????
Sind das etwa auch die Antrienbswellen ???
Fahre Model 2006 mit 68000km..
Also wenn mein VSA anspringt höre ich kein knacken!
Ich bin noch nie damit im schnee gefahren, nur trocken oder nass!
Hallo
Mein S gibt noch keine Andeutungen auf irgendeinen knacken oder so, ich mach mir jetzt aber sorgen darum!
Wie hört sich das den an ,den knacken der Antriebswelle? (ich weiss man kann es schlecht beschreien)
Wie kann man den Problem da vermeiden?oder müssen tatsächlich alle S dadurch!?
Danke Leute ,
Filipe
Autsch, es tut mir richtig leid für dich Bernd, hast ja nur Probleme mit den Autos letztens!
Es werden bessere Zeiten kommen
Echt geil jep!
Kostet aber wahrscheinlich soviel wie damals der NSX-R GT der über 300.000 dollar kostete wenn ich mich noch gut errinere!..und die Leistung änderte sich net, naja exclusivität zahlt man!
ZitatOriginal von stocky
komm darauf an wie tief es ist.Esr mit groeberem Schleifpapier, dann immer feiner.
Nachher bisschen Klarlack drauf.
Wie kann ich den "Loch" den ich abgeschliffen hab dann wieder auffüllen, mit welchem Material?..
übrigens hab beim Heron angerufen Stocky, der will 70€ die Felge, bisschen teuer!
ZitatOriginal von Agent Orange
Du bist Portugiese? Cool! Ich auch, zumindest zur Hälfte!
Alex
Ja??Cool, wusste ich gar nicht
Ich bi ganz Portugies
http://de.youtube.com/watch?v=Ka5Tl7QJ5BM
Komisches gebasteltes Teil ist das
Nur die Rückleuchten gefallen mir!
Honda wird mit einem komisches S2000 modulo Konzept vertretet sein
Leider ist die Seite auf Französich
Kukt auch weitere Bilder, da ist ein Bild vom Interieur des S, nicht schlecht, schaut euch den Tacho an!..Es bleibt aber irgendwie alles beim alten!
Jetzt kommt der GTR noch stärker auf die Strassen mit dem Spec-V model!
Wird um die 520ps haben, paar Karbonteile, keine Sitze hinten und nur in schwarz u.a...
Obwohl ich auch portuguise bin mag ich den nicht so sehr, zu jung und soviel Geld hat er
Schade für den Ferrari, dem ist das aber egaaaal, der kauft sich morgen ein Enzo , wenn er den nicht schon hat!
ZitatOriginal von Reptiel
Ich habe seit dem Wechsel keine Probleme mehr mit dem Verdeck.Wenn es noch mal kaputt gehen sollte und es keine Kulanz (von wem auch immer) gibt, hole ich mir ein Sonnenland-Verdeck.
Wie lange haste dein Auto für die Reparatur in die Werkstatt lassen müssen?
Jo ,muss do nokuken goen!
Merci dir Leit
[quote]Original von Filipe
ah ok , jetzt habe ich verstanden!
Ist aber eingentllich warme Luft für den Motor schädlich oder nur Leistungsverlust?
ah ok , jetzt habe ich verstanden!
Danke
Ich werde mein Verdeck-Problem mit der 30000km Inspektion zusammen machen wollen, noch unter Garantie..Mal kuken was die mir sagen.
P.S. an Die die den Verdeck gewechselt bekommen haben, wie lange muss man den S in der Werkstatt für den Wechsel lassen??.. noch was, habt ihr keine Probleme mehr gehabt mit den neuen Verdeck?
Ja klar, also ich wurde das nicht im Dauermodus benutzten. nur ab und zu mal zu Lärm machen
Was meinst du mit "schirmt die Motorwärme von der Ansaugluft ab" Maggo?