Beiträge von Filipe

    Hallo Leute :D,

    Ich weiss dass es die Suchfunktion gibt und hab auch da gesucht, es komen aber so viele Threads dass ich ehrlich gesagt keine Lust hab die all zu lesen :blush:..sorry Leute

    Ihr wisst bestimmt alle dass man die Reifen mit nem Drehmomentschlüssel festschrauben sollte, und dafür habe ich mir auch so ein Schlüssel gekauft!

    Und meine Frage wäre: mit welchem Drehmoment (Nm) sollte man die Reifen vom S zuschrauben??..oder steht das irgendwo drin geschrieben?

    Ich danke euch für eure Hilfe

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ja. Das haben wir in der Tat schon oft bequasselt. Aber Bedarf ist da... passt schon.

    Man hat eben hier und da mal Aha-Erlebnisse, aus denen man lernt.
    Solange die gut verlaufen, ist das doch nett. Mich hat er schon dann und wann mit viel heftigerem Heckschwenk als erwartet überrascht. Ist unlustig, wenn man arg am Lenkrad rödeln muss, um das noch zu fangen. Vor allem, wenn man das bewußt eingeleitet hat und dann merkt, dass man den Spaß gar nicht hätte starten müssen. Ich bin kein Freund von dauernden Spaß-Kapriolen. Wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Lieber präzisen Einsatz, runder Fahrstil, lastwechselarm. Da kann manauch nen Wettbewerb mit sich selbst draus machen. Aber ansonsten funzt das Auto in meinen Augen stets erwartungsgemäß... wie es soll und muss. Finde da ncihts gefährlich dran. Dennoch emfinde ich den S manchmal als Waffe. Wenn man im vollen Gefecht auf langsame aufläuft, kurz verharren muss und dann wieder angreift... irre, was da an Zornnigkeit rauspurzeln kann. Das in falschen Händen kann schnell in die Hose gehen.

    :nod:

    Zitat

    Original von MAS2K
    Bei mir geht die 'Schalterbeleuchtung' der Scheinwerferreinigungsanalge nicht mehr. Muss man da den ganzen Schalter austauschen oder gibt es auch Ersatzbirnen?

    Wo soll dass den sein, ich hab keine 'Schalterbeleuchtung' von der Scheinwerferreinigungsanalge :? :roll:

    Zitat

    Original von stocky
    Ob es dem Auto "weh" tut kommt ganz drauf an wie nass die Strasse ist und wie man es macht.

    Wenns nass genug ist tuts hoechstens den Reifen "weh"

    Eher nicht , wenns ja nass ist,rutscht es ja besser :lol:

    Zitat

    Original von blafasel
    Von Sterben war ja keine Rede :?

    Das Ausrücklager sitzt mit seiner Nut in den Membranfedern der Kupplungs-Druckplatte. Wenn die Kupplung nicht getreten ist, dann sollten die Membranzungen ausreichend Spiel in der Ausrücklagernut haben, so das kein Geräusch entsteht und das Lager nicht dreht.

    Bei Leerlauf (kein Gang) kann theoretisch alles Mögliche zwischen Kurbelwelle und Getriebeausgang rasseln. Bei getretener Kupplung wird erstens das Getriebe abgekoppelt und zweitens die Kupplungsmitnehmerscheibe entlastet. Dazu kommt noch, das durch das Treten der Kupplung die Kurbelwelle nach vorn gedrückt wird. Dazu sind die Axial-Lager im Motor da um diese Kräfte aufzunehmen.

    Es ist immer schwierig eine Ferndiagnose ohne viel Infos zu stellen. Da bleibt sowieso immer nur der Weg in die Werkstatt und die Hoffnung auf einen kompetenten Mechaniker.

    Soll das auch damit zu tun haben , dass man beim fahren z.bsp. den Fuss nicht auf der Kupplungspedale ruhen lassen sollte!??

    Ich hab auch den Eindruck dass die in Foetz nicht so ganz gut sind!
    War gestern noch bei Honda Autopolis gewesen, da sah es schon wieder ganz anders auch, da sagte der mir dass die Inspektion bei 15000 gemacht wird und dass die 20000 nur für Diesel Autos sei!

    Ich werde wahrscheinlich eher dahin gehen im Autpolis wie in Foetz, obwohl nach Foetz zu fahren wäre ein Katzensprung von mir weg :evil:..
    naja ich stehe lieber auf Qualität :)..und ein Freund von mir arbeitet als Mechaniker im Autopolis :D :thumbup:

    Ich hab auch nur den 06/07 gefahren..

    Ich fahre selbst mal ab und gerne schnell, mir macht auch spass aus einer kurve rauszudriften oder so..ABER immer mit respekt vor dem Auto und NUR wenns es wirklich "ohne" Gefahr machbar ist!..

    Man kann den Auto nicht die Schuld geben, er macht doch nur was sein Fahrer dem anstellt zu tun!!..

    Bis jetzt hatte ich 2x Angst Situationen mit meinem S und zwar mit VSA-off,ja ich wollte mal testen wie der aus der Kurve so ohne VSA rausdriftet und das ist sehr gefährlich wenn man den Auto noch nicht kennt!..hatte am Ende der Kurve Gas gegeben und da ging der von links nach rechts und umgekehrt, hab
    den aber gott sei dank noch rechtzeitig gehalten!!..und da hab ich gemerkt wie gefährlich der sein kein!!...UND im Regen muss man doppelt so viel aufpassen :-|

    Moien Leute,

    Ich weiss ein NSX hat hier nix zu suchen :D,
    wurde mich aber interessieren ob einer hier den roten NSX von Dudelange in Luxembourg kennt, denn ersten Model mit den Klappleuchten vorne noch!??

    Hab den schon paar mal da im Zentrum , bei der Kirche gesehen

    Zitat

    Original von blafasel


    Das Castrol Öl welches ich immer verwendet habe, kann ich aus persönlicher Erfahrung nicht empfehlen.

    Gruß
    Bernd

    Ohh Sch....e dann, mein Honda-Händler benutzt Castrol! :?
    Welche schlechte erfahrungen hattest du denn schon mit diesem Öl??

    Zitat

    Original von blafasel
    Ich mach da gar nichts drauf. Der ganze Schmodder speichert nur jede Menge Dreck. Dann lieber schön sauber halten.

    Ich hab noch keine Probleme mit Quietschen am S2000 gehabt.

    Ich auch noch nicht..
    Laut "S2000-Buch" sollte man die Wechseln wenns anfängt zu Quitschen :?