Beiträge von speedfreak

    juha schrieb am Thu, 11 August 2005 08:15

    speedfreak schrieb am Thu, 11 August 2005 00:39

    also ich muss auch zugeben, dass ich überlege, meine 18" bbs lemans wieder runter zu nehmen. mir ist er mit dem d66 fahrwerk und den 18" fast ein wenig zu hart... Confused


    Weichei, Weichei! LaughingLaughing




    Very Happy

    hi!

    ich verkaufe einem extrem stylischen handyhalter. ein muss für auto freaks!!!!
    der sitz ist aus metall und dementsprechend gut schwer. die oberfläche ist eine rote beflockung. fühlt sich ganz cool an. bezügliche der liebe zum detail brauche ich bei auto art ja nix zu sagen. Wink

    attachment.php?attachmentid=544109549

    in d wird der für 45,90 zzgl. versand verkauft.
    http://www.modelcar.de/cgi-bin/modelcar.pl?f=NR&c=506&am p;t=temartic

    ich gebe ihn für 35,- zzgl. versand ab.

    passt übrigens perfekt hierzu:

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=14157&s tart=0&rid=401&S=89944c0da04785ba52f632a02b7f67e2

    beides zusammen natürlich ein wenig günstiger. Wink

    bei interesse bitte pm

    falls das ganze mitte/ende oktober stattfindet wäre ich am start. war zwar noch nicht auf der nordschleife unterwegs, aber irgendwann ist ja bekanntlich immer das erste mal. (ja, ja, ja, ich weiß. vorsichtig fahren, nicht zu schnell, .... Laughing Very Happy )

    bin auf was interessantes gestoßen. angeblich gibt es ein umrüstverdeck mit glasscheibe, das auf ein 2001er gestänge passt... und das ganze gar net mal sooooo teuer.

    weiß da jemand was genaueres?

    und nein, ich meine nicht die schon mal diskutierte umrüstung eines 2001ers mit honda 2002er soft-top.

    ist explizit eine eigen-entwicklung, bei der man angeblich nix am 2001er gestänge verändern muss. nur 2 mitgelieferte bänder müssen zusätzlich dran gemacht werden und das verdeck muss auf dem gestänge befestigt werden.

    hi!

    sacht mal, gibt es hersteller, die fußmatten auf wunsch fertigen?

    ich habe bei mir die muz mats drin und finde sie eigentlich genial.
    weil die decken wenigstens auf beiden seiten die verstrebung ab und passen super.
    die dinger sind bloß inzwischen ganz schön fertig. saubermachen bringt auch nix, weil die ränder schon arg ausgebleicht sind und die teile wirklich nicht mehr gut aussehen...

    will zwar muz das geschäft nicht versauen, aber nochmal das spielchen von vorne ist mir ein wenig zu teuer. die teile sind schweineteuer. und rechnet man den versand obendrauf, dann macht es keinen spaß, wenn die nach 2 jahren wieder aussehen wie wutz.

    kann man sowas fertigen lassen? ein muster habe ich ja...

    alternativ kann man sich doch auch sicher guten teppichboden zurechtschnippeln und umketteln lassen? kommt sicher nicht teuer, oder??? hat einer connections? Very Happy

    deshalb auch der tipp - lieber einmal richtig mit nem brenner. natürlich nicht so, dass die flamme ausm topf seitlich wieder raus kommt. Very Happy

    aber prinzipiell passiert doch bei langem fahrbetrieb auch nix anderes, oder? geht bloß a weng schneller so.

    soweit ich mich erinnere, hat oliver davon geschwärmt, das sein auspuff mit zunehmender km laufleistung immer besser klingt.

    wer sagt denn, dass das scheppert???? Rolling Eyes

    hat das von euch schon mal jemand probiert? Rolling Eyes ich denke mal eher net. Wink

    soweit ich mich erinnere waren die meisten aussagen zu länger gefahrenen original anlagen nur positiv. alles, was da passiert ist ein beschleunigtes ausbrennen der wolle, wie es im normalen betrieb nach etlichen km auch wäre...

    finde das gar nicht "quatsch" oder ähnliches. der original auspuff unseres audi s6 4.2 klang auch erst nach 150tkm richtig gut. nix mit "scheppern". Wink

    erst ausprobieren und dann ggf. verdammen, wenns wirklich nix ist. Wink

    mit wasser wäre ich ein wenig vorsichtig. weiß nicht, wie das dem kat schmeckt, wenn die dreckige brühe nach vorne schwappt.

    wenn, dann würde ich das ding schnell abschrauben und bei nem schlosser mit nem schweißbrenner ordentlich durchpusten. dann ist die wolle auch weg. Twisted Evil

    kannst ja mal ebay checken. für solche ausprobier aktionen gibts bestimmt irgendwo nen serienauspuff günstixt. Wink

    Timo schrieb am Tue, 09 August 2005 09:05


    Die aktuelle Mugen ist absolut TOP, wer sie mal in der Hand hatte möchte sie am liebsten mit ins Bett nehmen! Rolling Eyes Laughing




    aber schön vorher den s abmontieren, sonst wirds eng! Very HappyLaughing

    was haltet ihr von so angeboten, bei denne eine suppe durchläuft, die den motor angeblich reinigen sollen?

    wurde mir bei meinem benz mal angeboten -
    da war pro: die ganzen kleinen öl-leitungen (über nockenwellen zb) werden wieder richtig frei.
    contra: der ganze andere ölschlamm, der zusätzlich abdichtet kommt auch mit raus...

    habe mich beim benz dagegen entschieden.

    aber sollte man sowas vielleicht mal beim s machen?

    oder lieber 2-3 mal einfach neue ölwechsel machen??

    komme ja an 5er öl günstixt ran und habe auch daheim das equipment, mal schnell öl wechseln zu können... Rolling Eyes

    hi!

    ich bin am überlegen, wie ich am besten meinen neuen ausbau gestalte. ich benutze ja z.t. die originalverkleidung dazu. mindestens mal die seite hinter dem fahrersitz wird benutzt und wahrscheinlich in gleicher form über die ganze breite verlängert. (zb. mit lochblech oder so) die seitenteile in den radkästen bleiben auch und die seite am heck auch. der sub kommt wieder in die mulde. da ich am überlegen bin, ob ich einen stealth sub nachbauen soll (gfk), wäre es vielleicht das beste, wenn die ganze bodenverkleidung auch original bleibt... Rolling Eyes

    eigentlich wollte ich dann alles mit einem anderen schwarzen stoff überziehen und schön gestalten... Rolling Eyes

    alcantara scheidet leider aus, weil zu schlecht dehnbar - klappt nicht mit den rundungen im kofferraum...

    soll ich nun den ret einfach in kofferraumstoff überziehen oder alles neu? bloß, mit welchem stoff am besten? Rolling Eyes

    hat einer ideen?

    thanx!!