ein kleiner tipp:
nimm einen langen stabilen schraubenzieher und setze den hebel genau an den klipsen an. so verbiegt sich das plastik teil am wenigsten.
Beiträge von speedfreak
-
-
hi!
gibt es eigentlich irgendwo ne übersicht, welche felgen von rays in 17" bei uns passen???
thanx!! -
msj schrieb am Mon, 27 June 2005 10:03
Guten Morgen,
hey super, es gibt ja doch mehrere Felgen, als ich dachte.
Schon mal ein großes Dankeschön.
Gitbs da auch noch noch mehr???
Gruß
Matthias
die auswahl ist eigentlich schon sehr groß. wenn man die us & japan felgen eingetragen bekommt, sogar riesig!
frag doch mal stocky, wie es bei ihm aussieht - rays/volk: sehr geil und in d nicht sooo verbreitet. -
überholen!
gibts da nicht so ein car-bra?
finde ich persönlich aber nicht sooo geil. -
würde erstmal den händler checken. ist halt immer die frage, wie der sich in einer solchen situation anstellt.
wenn dir irgendwas komisch vorkammt, investiere das geld in ein gutachten. -
hi!
habe das hier gefunden:
haben die 2005er einstiegsleisten ein neues design?? -
ich finde das detail übrigens sehr geil:
einfach einen schönen sticker aufbringen, bevor klarlack drüber kommt.
thumbs up für das "s" auf der nabenabdeckung! -
holla!
das hört sich aber nicht wirklich gut an.
was sagt dein dealer dazu? wenn du vorher schon dort warst - kann das auch ein einbaufehler sein???
also wenn du nix an dem wagen selbst gemurkst hast, dann würde ich auf jeden fall einen gutachter einschalten! -
pfeifen.
wir ham freitag abend! morgen früh muss ich wieder im kurs steuerrecht büffeln!!!!
also prost! -
Jan_B schrieb am Thu, 23 June 2005 17:37
hm, wir stellen gerade auf Leasing um. Dabei werden alle Drucker ausgetauscht und die alten werden uns "abgekauft", d.h. verechnet. Die alten Drucker wollen die aber gar nicht wirklich haben sondern verschenken die alten Drucker oder verchecken die für wenig Geld. daher verstehe ich nicht was die bei euch für ein trara machen
normalerweise ist das auch ganz easy. aber wir haben den dealer / hersteller gewechselt. tja, und dann gibts halt nix mehr.
die saftsäcke haben dickste asche von uns jahrelang pünktlich eingestrichen. bloß, wenn man wechseln will, dann ist alles gaaaaaaaaaaaaaaaanz kompliziert. -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 23 June 2005 16:00
Na siehst Du und da machst Du Dir erst so viele Gedanken.
gedanken machern ist mein job.
das ding ist übrigens in alu bestellt. -
hi!
ich rege mich gerade tierisch über unseren (ex-) xerox händler auf.
wir haben hier noch 2 maschinen, deren leasing noch läuft. wir dürfen die raten jetzt alle zusammen (ohne zinsvorteil) zwar bezahlen, müssen sie aber trotzdem nach ende der laufzeit an xerox schicken???
häh?!
wo issen da der sinn einer sogenannten "ablöse"???
wir wollten die dinger vorzeitig abbezahlen und sie dann schulen spenden. das geht lt. dem dealer nicht.
voll-ärsche.
selbst meine aussage, die dinger jetzt im keller verschimmeln zu lassen und denen am ende der laufzeit einen haufen schrott frei haus zu schicken hat die blöde kuh kalt gelassen. -
Hi!
Wir haben hier im Büro unseren Fuhrpark ein wenig verändert. Jetzt haben wir HP Netzwerkdrucker über.
Die 8000 / 8100er haben alle Duplex und A3 Funktion. Manche haben auch sogar Mailbox Sortierfächer.
Dazu haben wir evtl. noch Xerox DC 425 Maschinen als Leasingübernahme.
Bei Interesse bitte einfach eine eMail an mich:
s [punkt] hammel [at] hsh-worms [punkt] de -
so.
habe eben mit herrn schneider mal gesprochen.
die dämpfer sollte man zur hälfte zu den ungefederten massen zählen. wegen der haltbarkeit brauchen wir uns keine gedanken machen. die dinger sind gut beschichtet und haben eine harte oberfläche. außerdem sind die dämpfer bei uns nicht irgendwie seitlich einwirkenden kräften so ausgesetzt, dass wir uns da gedanken machen sollten.
ein wenig "bauch"entscheidung ist übrigens auch dabei...
also ich werde mir wohl das alu fahrwerk zulegen.
greetz! -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 23 June 2005 14:09
@speedfreak
Also ich denke doch mal schon das man dem Alu vertrauen kann denn das muß der TÜV ja auch irgendwie abgenommen haben.
Aber wenn ich da so Dein Musikkram im Auto sehe dann nimm doch gleich Stahl denn auf die paar Kilos kommt es dann auch nicht mehr an.
klar. aber ermüdet alu nicht schneller als stahl? und wird das alu gewinde nicht ein wenig schneller "alt" als ein stahlgewinde??
wegen gewicht: das gesamtgewicht spielt in dem 3kg bereich eher keine rolle für mich. die frage ist halt bloß, ob genau hier das gewicht doch signifikant ist - siehe räder wegen ungefederten massen & fahrverhalten... aber ich denke, da die dämpfer ja fest am auto sitzen und sich selbst nicht großartig bewegen, ist das nicht so zu sehen, wie die reifen, die ganz außen hoch & runter müssen & sich drehen usw... oder??! -
von wegen gewicht:
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=13530&r id=401&S=6f20c637e8b12ec31f3f39c259919e25&pl_view=&a mp;a mp;start=0#msg_154298
prinzipiell sind mir die paar kg gewicht egal.
die frage ist halt bloß, ob es an der stelle des wagens halt nicht egal ist. -
thanx!
da sieht man aber nicht die bremsscheibe -
hi!
also meine entscheidung steht fest. das teil muss ich haben.
jetzt ist meine frage: nehme ich alu oder stahl?
pro alu:
weniger ungefederte masse
kein rost möglich (oder doch korrision?)
geiles material für den technik freak
pro stahl:
ca. 180,- günstiger
härteres material, vor allem beim gewinde. hier sitzt ja wohl auch die fixierschraube auf, die das gewinde halten soll...
was meint ihr dazu?
thanx!!!! -
Hadibar schrieb am Thu, 23 June 2005 10:31
Solltest du aber trotzdem in die Indexierung aufnehmen
sonst entgehen einem die wirklich wichtigen dinge rund um den s !
(ich hoffe, es gibt hier jetzt wieder kein geplärre von mädels, die sich dadurch diskriminiert fühlen!!!vorsichtshalber entschuldige ich mich schon mal im vorraus!
)
-
msj schrieb am Thu, 23 June 2005 00:34
Hallo!
Den mittleren Teil der Bremsscheibe habe ich bei mir mit
ganz normalem Hitzebeständigem Lack in schwarz besprüht.
Ist total unauffällig und sieht echt Topp aus.
Gruß
Matthias
cool!
bilder???