hi!
habe eben gerade beim einbauen meiner leds das oft erwähnte weiße plastik stück in meiner tür gefunden, dass die scheibe irgendwo halten soll....
wo kommt das jetzt eigentlich genau hin????
thanx!!
hi!
habe eben gerade beim einbauen meiner leds das oft erwähnte weiße plastik stück in meiner tür gefunden, dass die scheibe irgendwo halten soll....
wo kommt das jetzt eigentlich genau hin????
thanx!!
@hadibar:
könntest du mal deine mx-5 connections checken, ob das schon mal jemand verbaut hat & eventuell detaillierte bilder erhaschen??
thanx!!!
hmmm... motor fäde ich zu aufwendig. aber wenn du das findest, bin ich sehr an der technik interessiert. vielleicht kann man sich hier was abgucken.
ich würde gerne, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das toleriert wird.
wir dürfen als steuerberater / wirtschaftsprüfer nur "informative werbung" betreiben. das hier würde sicher von den kammern nicht gern gesehen werden... leider wüsste ich nicht, wie ich das erklären sollte... ...
mich würde eine lösung sehr interessieren, die die drehstäbe überflüssig macht. es müsste doch irgendwie möglich sein, die lifts an den schwingen zu befestigen, die den deckel halten.
praktisch als drückendes element hinter der schwinge. irgendwo versteckt im verdeck kasten...
ich bin am überlegen, den gesamten bereich dort irgendwie so auszukleiden, dass es gut aussieht. die endstufe ein wenig schräg in die tiefen reingebaut und ringsrum alles schön schwarz bezogen. bezüglich der lüftung würde ich dann die plastik-teile hinter den sitzen großflächig aufmachen und mit streckgitter beziehen, dass es einen guten durchzug bis in den kofferraum gibt.
eventuell das ganze nur halbseitig schräg offen. das linke drittel am tank vielleicht sogar zu lassen und dort den wechsler platzieren...
die rechte seite mit der schräg eingebauten endstufe und wie gesagt ein paar leds oder neonlicht, dass man sieht, wer da so ordentlich lala macht.
tja, und dann noch ein schönes fensterchen von oben, dass aber nur durchsichtig ist, wenn das lichtchen innen an ist.
(ich glaub timo steinigt mich mit meinen einbau-wünschen )
ein klein wenig so, wie bei jan_b (ich hoffe, du entschuldigst den bilderklau
bloß ein wenig "offener" das ganze. den wechsler weiter nach links und rechts mehr platz und ein freierer blick ins innere...
@jan_b: kannst du mal noch mehr detailbilder von der rückwand zeigen??
thanx!
hi!
hat einer von euch schon mal sowas verbaut???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=798072 3730&fromMakeTrack=true
wäre bei einem komplett gedämmten deckel mit saddlebags bestimmt ganz geil.
(oder wenn man zb eine große endstufe am kofferraumdeckel verbauen will... ...
)
Pipo_2000 schrieb am Tue, 14 June 2005 15:00 |
Wie würde es denn bei offen-fahren aussehen??? ![]() ![]() mfg |
na ja, eher gar nicht, weil ja das verdeck drüber liegt.
das ist dann auch gleich das nächste problem.... wird wahrscheinlich ein wenig zu warm...
kann man eigentlich den kofferraum auch mit haubelifts öffnen & schließen??? das wäre dann auch ne alternative. die audison einfach an den kofferraumdeckel genagelt... (natürlich von innen! )
hi!
ich bin die ganze zeit am überlegen, wo ich meine audison vrx 6-kanal endstufe verbaue... ist wirklich recht groß das teil...
ziemlich geil fände ich einen einbau in der heckablage, dass man die endstufe sieht. sie ist definitiv zu schön, um sie irgendwo zu verstecken. jedoch soll man sie besser nicht sehen, wenn der wagen irgendwo aufm parkplatz steht.
jetzt habe ich folgende idee: wenn man getöntes plexiglas nimmt, durch das man nix sieht, so lange die endstufe aus ist. die endstufe hat ja einen leucht schriftzug - den soll man dann erst sehen, wenn die endstufe an ist... oder halt mit ein paar leds, die die technik erst offenbaren, wenn die beleuchtung oder endstufe an ist...
was meint ihr dazu??? hat einer von euch schon mal sowas probiert?
kann das die scheinwerfer-einstellung (leuchtweitenregulierung) sein?
soweit ich weiß, macht er das automatisch, also muss er ja irgendwie auch die neigung messen...
ich habe nur die tussi links im bild als lebensgroßen pappaufsteller bei mir im wohnzimmer!
thanx!
gibt's eigentlich beschränkungen seitens der lichtmaschine??
ich habe mal gehört, dass man nur begrenzt aufrüsten kann... stimmt das??
aha!
thanx!!!
hätte mich auch gewundert, wenn das so simpel wäre.
bin echt mal auf nächstes wo-ende gespannt. wahrscheinlich werde ich es direkt nach der testfahrt ordern...
kann einer nochmal seine persönlichen eindrücke direkt im vergleich zu h&r federn schildern??
ist der wagen (bei weicher einstellung) da eher härter oder weicher? mir gehts halt auch ein wenig darum, dass der wagen bei schlechten straßen mit den h&r federn (und 18") doch recht unkomfortabel / unharmonisch wirkt... da scheppert innen der ganze plastik scheiß doch recht arg...
jimmy_a schrieb am Mon, 13 June 2005 15:20 |
Du kannst beides haben, je nach dem wie du es willst ![]() Das einstellen, kann gleich nach dem Einbau gemacht werden, ICH habe meinen S2k danach wieder 2,0 - 2,5 cm höher gemacht, und die Werte sind gleich geblieben. |
hi!
heißt das, wenn ich eine weichere einstellung in den 12 stufen wähle, wird der wagen automatisch wieder höher?
in welchem höhenunterschied bewegen wir uns dann von ganz hart bis ganz weich?
ist der wagen bei ganz weich überhaupt tiefer als das original?
thanx!!
ich habe noch eine 2001er türverkleidung (gedämmt mit noise-ex)mit ausgeschnittenen löchern und eingespachtelten hochtöner aufnahmen (focal) bei mir daheim liegen.
bei interesse pm.
so habe es selbst rausgefunden.
man nehme einfach das rot/schwarze (+) und das rote (-) kabel an einem der beleuchteten schalter. und schon hat man die passenden leitungen, um leds zu verbauen, die sogar gedimmt werden.
greetz!
Töörrrrröööö !!!!
häbby börsday!
wie ist das eigentlich mit 66 einbau/vermessen/tüv usw.?
machen die das alles gleich mit? oder gibt's da einen versandpreis mit papieren und einen einbbau-rundum-sorglos-preis??
ist bestimmt nicht schlecht, wenn die profis den wagen gleich perfekt vermessen & einstellen, nachdem das fahrwerk drin ist. muss sich der wagen eigentlich erst setzen, bevor man ihn vermisst? (also erst nach ein paar hundert km vermessen/einstellen?)
thanx!
hi!
hat einer von euch zufällig eine ahnung, welches kabel ich unter dem armaturenbrett anzapfen muss, dass ich die beleuchtung des armaturenbretts erwische? ich meine die leitung, die mit der dimmung der instrumentenbeleuchtung zusammenhängt.
thanx!!!!
bei mir geht es um genau die gleiche sache.
habe auch einen 2001er und werde jetzt erstmal das 66 (hoffentlich morgen) probefahren. wenn das wirklich so geil ist, wie die mesiten berichten, dann wird das wohl verbaut. wenn dann das heck immer noch nicht 110%ig ist, dann bastel ich mal an den stabis rum.
wäre cool, wenn ihr mir diesbezüglich auf dem laufenden halten könntet - was verändert sich mir welchem stabi & welchem fahrwerk. bin für alle inputs dankbar!
ich habe übrigens (noch) die h&r federn in meinem 2001er drin & bin gar nicht so zufrieden. bei schlechten straßen macht der s damit einfach keinen spaß. irgendwie wirkt er "unausgeglichen".