hi!
ich will einem jaguar fan einen richtig guten e-type bildband zum geburtstag schenken. hat einer von euch tipps, welches buch was taucht??
sollte wirklich vom allerfeinsten sein... bei amazon gibts aber 12658521350124 verschieden. ist sauschwer zu sehen, was davon als gutes geschenk taucht...
thanx!
Beiträge von speedfreak
-
-
die mugen front ist und bleibt einfach hammergeil!!!!!
finde es gut, dass die ganzen design-klauer da nicht drauf anspringen! fande die veilside am anfang auch cool - inzwischen leider total ausgelutschtes design. ist immer wieder ein "erfrischender" anblick, die mugen front zu sehen! -
hmmm.... sacht mal, gibt es eigentlich bei so fällen eine garantie??
der reifen verliert luft, offensichtlich ohne fremdeinwirkung und ohne verschulden der reifen...
meint ihr, das bringt was, da conti mal anzuschreiben?
ordentliche rechnung usw habe ich ja.... -
msj schrieb am Wed, 14 September 2005 00:34 speedfreak schrieb am Wed, 14 September 2005 00:22
echt krass.
thanx für die info.
weiß jemand, ob das auch bei den 2002er modellen so ist???
Hab bei meinem 2002 mal geguckt, da is nix...
aber dafür ne Glasheckscheibe
grummel.... guck nochmal genau!
thanx!
(wäre ja auch zu schön gewesen, wenn man einfach das hintere teil wechseln könnte)
-
lost-in-emotions schrieb am Tue, 13 September 2005 22:16
DHL ist in meinen augen das billigste was gibt
manchmal ist gls um welten günstiger, wenn es um sperrige sachen geht.
(bsp. reifen) -
echt krass.
thanx für die info.
weiß jemand, ob das auch bei den 2002er modellen so ist??? -
krass!
kann das mal einer checken, ob das bei den neueren modellen auch so ist??
thanx!!! -
hi!
ich bräuchte mal kontakt zu guten modellbau fachhändlern. es geht darum, das richtige material zu finden:
die kofferraumverkleidung muss mit irgendwas eingepinselt werden, das den filz überdeckt, eine schöne glatte oberfläche erzeugt und danach ein wenig elastisch bleibt. normales epox.harz scheint mir ein wenig zu hart zu sein. da habe ich angst, dass die verkleidung beim ein- / ausbau reißt...
wer kann helfen?
ein link zu einem guten modellbau forum bringt mich ach schon weiter!
thanx!!! -
sind leider keine files mehr da....
-
tagfahrlicht ist ne coole sache. aber mir gefällt es persönlich nicht so, wenn neben dem xenon das gelbliche "normale licht" brennt...
-
wenn ich kurz meine meinung (wünsche) einbringen darf:
schaut mal, ob ihr es hinbekommt über dem kegel ein wenig von dem vollmaterial abzunehmen. da hat der silencer schon einen ganz gehörigen brocken an gewicht. es reicht ja, wenn er an 2 stellen den innenrohrdurchmesser hat - muss ja nicht durchgehend vollmaterial sein, oder?
ich hoffe, das geht...
thanx!! -
McHeizer schrieb am Mon, 12 September 2005 01:04
...
und was bringts?
um die Scheibe bei halb-herunter zu halten, damit sie nicht wackelt, oder was?
rischdisch. sie wackelt nincht mehr so bei halb geöffnetem fenster.
was mir aber immer noch komisch vorkommt: wenn die scheibe halb unten ist - kann man sie am hinteren drittel einfach hochziehen. also spiel um eine gedachte achse von der schulter seitlich aus dem auto raus...ist das bei euch auch so?
-
na ja, neben dem lernen habe ich super wenig zeit.
uch habe mal ein teil, das nicht mehr benötigt wurde zerkleinert und ein paar test-stückchen gemacht.
eins habe ich mal mit nem heißluft-fön bearbeitet und mit mühevoller kleinarbeit vom geschmolzenen filz befreit. da das aber wahrscheinlich noch ein wenig zu rauh ist, habe ich es mal mit noxyde bestrichen. ist ne rostschutz lasur, die sich gummiartig drüber zieht und elastisch bleibt (200% dehnbar!). dann habe ich mal ein stückchen mit filz dicke eingepinselt (zugekleistert). und dann mal nur den verschmolzenen filz (ohne abkratzen) eingekleistert.
ich schicke die woche alles mal zu meinem beflocker, dass er mir mal sagen kann, ob er mit einer version was anfangen kann...
nebenbei habe ich mal andere hersteller angemailt, was die mir so anbieten können, wenn es darum geht, den original filz einzukleistern, dass es eine glatte oberfläche gibt, die immer noch ein wenig elastisch bleict.
für tipps bin ich hier übrigens dankbar!!!! -
so.
habe es jetzt reingefummelt. der trick ist folgender:
man muss gaaaaaaanz vorsichtig die äußere schwarze leiste oben an der seitenscheibe (außen) abmachhen. da wird das teil drangehängt.
wenn es nochmal runterfällt, dann tackere ich das teil irgendwie fest...
bildchen dazu: -
thanx.
hier habe ich noch was zu stack gefunden:
http://www.stackinc.com/st8130.html
der tacho wurde wohl bei einem elise-kollegen eingebaut, nachdem er sich einen honda motor implantiert hatte - sehr cooles projekt übrigens!!! -
heißt das nicht "power from the gods"?
-
thanx!!!!
das war der link, den ich gesucht habe!!!!
ich will den filz wieder runtermachen - dafür soll ja der werkstoff drauf. und dann zusammen mit dem rest: ab zum beflocker! -
hi!
hier gabs doch mal einen beitrag über eine deluxe anleitung, wie man am besten gfk usw. verbaut. hat den einer parat?
ich bin auf der suche nach einem material, mit dem ich teile der kofferraumverkleidung selbst basteln möchte. es geht hier um das bauteil:
ist von der form her deluxe. bisher ist das nur ein gebogenes gitter, mit filz bespannt. ich würde gerne ein plastikmaterial auf das gitter auftragen, das ein wenig flexibel bleibt (so wie das originale pp-e).
hat einer tipps??
thanx!!! -
so.
habe mal wieder die türverkleidung abgebaut & das teil rausgefischt.
schau mal an, was da so alles in der tür rumfliegt:
da gehört das teil definitiv hin:
aber wie herum kommt das verfluchte teil da rein??
so?
oder so?
oder doch so?
vielleicht so?
kann mir hier jemand mal helfen?
wäre echt cool!
vor allem, wie man das blöde ding dann endlich mal fixiert, dass es auch dort bleibt, wo es hingehört...
grummel grummel..
thanx!!! -
cool!
woher ist das bild???