@Nick
richtig 10 Stück für den Preis von 2 Stück
Beiträge von PIT
-
-
Die Treppe für den Einstieg haben die sicher bei einem Cityhopper abeschraubt
-
stocky schrieb am Mon, 09 February 2004 15:23
Hinter dem Lenkrad?!
Du hast vergessen zu schreiben, dass es an einer sehr gut zugänglichen Stelle ist (AUTSCH)
-
Patsch schrieb am Wed, 11 February 2004 07:37
Ich hab' das natürlich vorab mal abgeklärt...
Hätte mich auch über die Teilnahme von Nnomo gefreut, sie wollten sogar mit beiden S dazukommen...
Leider fällt das in's Wasser: das Fahrzeug wird lt. Nnomo zu diesem Zeitpunkt bereits nicht mehr als Sauger betrieben! Weitere Infos werden vorläufig nicht bekanntgegeben...aber die Hornisse wird dann im neuen Trimm an der Tuning World in Friedrichshafen live zu bestaunen sein!
So ein Müll, na und wenn schon, dann würden wir halt ne Ausnahme machen und den aufgeblasenen S2K auf die Rollen setzen, where is the f.cking problem
Dann hätte Nnomo schon wenigstens ein reguläres Messergebnis und wir unsere Freude -
Patsch schrieb am Tue, 10 February 2004 06:57
Naja, was den Text betrifft da hat Nnomo zum Teil keinen grossen Einfluss drauf... Auf deren Homepage findet man soviel ich gesehen habe keine Angaben über die Leistung von ihrem S2000...
Es gilt auch zu sagen, dass die Redakteure in diesen Blin-Bling Hefter öfters übertreiben und zum Teil nicht mal einen Civic von einem CRX unterscheiden können...dass muss hier auch mal erwähnt werden!
Aber wir könnten doch die Nnomo Crew zum Dynoday einladen...dann hätten wir aussagekräftige Fakten!
Patsch
gute Idee!!!
Wer spricht die Einladung, theoretisch sollte es der Veranstalter machen, also wo isser????
MAAAAAARRRRRRRKKKKKKKKUUUUUUUSSSSSSSSS -
ich glaube Ostschweiz liegt in der Schweiz
und hab' deshalb mal für Schweiz gevotet
-
@Thomas
auch schon gehört???
Gestern Abend haben sie in einem dieser zahlreichen TV-Mag's auf einem privaten Sender gesgat, dass die Regelung bzgl. der Saison-Kennzeichen mit Start 1. März per sofort auf 1. April verlegt wurde.
Begründung sei, da im März die Temperaturen immer noch sehr tief fallen können und sich dadurch eben zahlreiche Unfälle der Saisonfahrer ereignen, denn oftmals wird das eigene Fahrkönnen unterschätzt und bei nasser, rutschiger Fahrbahn würde es dadurch häufig zu Auffahrunfälle führen.
Der positive Aspekt ist, dass die Saisonfahrer durch die Verlegung des Termines auf 1. April ein Monat Versicherungsprämie sparen.
Also ich an Deiner Stelle würde mich mal mit der Zulassungsstelle in Kontakt setzen und nachfragen, denn wenn das stimmt, dann GUT NACHT UM SECHSE -
Hier noch die Motordaten aus dem kästchen links unten
MOTOR
2-Liter-dohc-16V-Reihenvierzylinder, Alu-Ansaugrohr mit Ractive Tornado-Luftfilter, bearbeitete Ansaugbrücke, 70 mm Spoon Sports-Drosselklappenteil, Spoon-Steuergerät, zwei Toda Nockenwellen, 273 PS (201 kW), blaue Schlauchleitungen, blau eloxierte Alu-Gefässdeckel
AUSPUFF
DC Sports-Fächerkrümmer, zwei Renn-Kats, Nnomo-Komplettauspuff mit zwei Ractive Carbon-Endschalldämpfer und 90 mm-Abschlussrohre
KRAFTÜBERTRAGUNG
6 Gang (Serie), Keramik-Sintermetall-Kupplung, leichte Aluminium Schungscheibe
FAHRWERK
KW-Gewinde 3
RAD / REIFEN
RH "AS" in 8,5Jx18" und 9,5Jx18", rundum Adapterplatten für effektive ET 30 mm, GoodYear Eagle F1 in 225/40 und 255/35 ZR 18
BREMSEN
322 x 32 mm gelochte Movit Scheibe mit 4 Kolben Alu-Festsättel (VA), Serien Scheiben (HA)
KAROSSERIE
Mugen Frontschürze, -Heckschürze und -Heckflügel aus Carbon (lackiert), Radläufe rundum 15 mm geweitet
INTERIEUR
APC 5 Zoll-Drehzahlmesser mit Shift-Light, APC-Öldruck und Öltemperaturanzeigen in A-Säulenblende, APC-Feuerlöscher
Denke einmal, dass die Leistung von 273 PS einzig und allein auf die von mir farbig markierten Features zurückzuführen ist -
Hier nun noch der versprochene Text:
Gleich beisst er zu mit seiner Megaschürze oder er saugt Dir das Heckblech weg mit dem bösen Lufteinlass neben dem Gunmetal-Geschossdeckel! Wenn dieser Indy-gelbe S2000 plötzlich im Rückspiegel sitzt: cool bleiben und hoffen, dass die Spritze im Handschuhfach wirkt....
Schon "krank", oder? Schürzen und Heckflügel bestehen aus teurem Echtcarbon und was macht Nnomo: erstmal lackieren in "Indy Yellow Pearl"! Claus Schindler grinst breit: "kommt doch gut in Gelb, oder?" Yooh, man - aber den nexten baute Ihr dann in Kohlefaser?! Die Karosserie-parts sind hammerscharf - alles made by Mugen, also vom offiziellen Honda-Werkstuner in "big Japan". Die aggressive Frontschürze ist dank Kohlefaser natürlich leichter als das Serienteil und sie verlängert die Nase des S2000; macht das Auto im Profil spitzer. Der kleine Schlitz führt Kaltluft direkt zum Ractive Tornado-Filter, wo ein Alu-Ansaugrohr die Weiterleitung übernimmt. Links und rechts des Motors reichen Luftleitbleche der gewaltigen Frontschürze bis zu den A-Säulen!
Weiter im Bodykit: ebenfalls von Mugen und aus Carbon gefertigt die schnittig gezeichnete Heckschürze. Der Heckflügel (Kohlefaser) ist natürlich verstellbar und gibt dem Sportroadster den ultimativen Touch Racing.
Die rundum 15 Milimeter geweiteten Radläufe füllte Nnomo mit RH-Vielspeichenrädern in 18 Zoll. Vorn 8,5 und hinten 9,5 Zoll breit, errechnet sich mit Adapterscheiben ET 30 rundum; so Claus Schindler. 225/40 und breite 255/35 18er Goodyear-Pneus krönen die knackige Felgenoptik. Viekolben-Aluminiumsättel nehmen an der Vorderachse 322 x 32 mm grosse, gelochte Sportscheiben in die Zange. Diese Movit-Anlage ist Tribut an die auf 273 PS gestiegene Motorleistung.
273 PS und 4 Kolben Bremse
Typisches Merkmal des 2-Liter-16V im S2000 ist seine Gier nach hohen Drehzahlen. Erst bei 8.300 U/min erreicht der dohc-Vierzylinder die werksseitige Höchstleistung von 240 PS. Nnomo verbaute neben dem Cold air-Ansaugsystem zwei Toda-Nockenwellen, ein 70mm Drosselklappenteil und ein Spoon Sports-Steuergerät. Mit DC-Fächerkrümmer, zwei Renn-Kats und 76 mm Nnomo Komplettauspuff blieb auch der Abgastrakt nicht unangetastet. Die 90er Endrohre gehören jeweils zu einem Ractive Carbon-Schalldämpfer. Gemessene 273 PS (201 kW) machen den heckgetriebenen S2000 zum ernsthaften Beisser im Sportwagenrevier. Das KW-Gewindefahrwerk Variante 3 lässt sich hierzu passend in Zug- und Druckstufe individuell verstellen. Nichts für zarte Füsse ist die Keramik-Sintermetall-Kupplung.
Hohe Drehzahlen, coole Instrumente
Einen kurzen Aluschaltstock hat der S2000 schon serienmässig an Bord. Der grosse APC Drehzahlmesser mit externem Shift-Light (Gangwechsel-Anzeige) ist für Japan Power-Freaks ein "must have". Nicht anders die A-Säulen-Blende mit integrierten Zusatzinstrumenten für Öldruck und -temperatur. Aber eher als das Motoröl kommt in diesem bissigen S2000 sowieso das eigene Blut in Wallung! Gut, dass der S2000 ein Roadster ist - da wird der Fahrer ja permanent "luft-gekühlt"... -
-
Aargh-Alarm im Sportwagenland "Die Hornisse sticht!"
Schon gesehen???
In dem TUNING Magazin Feb./März 04 ist der "gelbe" S2K von NNOMO auf dem Titelbild mit der Unterschrift
Killer-S2000
Hier die schon auf ein Minimum verkleinerten und wahrscheinlich den Moderatoren immer noch viel zu grossen PICs, auf dass ich ein Anschiss kassiere.
Wollte Euch die PICs nicht vorenthalten, Problem ist nur, dass der Text zu unscharf kommt, naja vielleicht tippe ich ihn für Euch weiter unten noch rasch ab -
zuffi schrieb am Fri, 06 February 2004 15:25
Hallo Leute!
Habe mir über das internet ein chiptunning gekauft, bei der firma POWERCHIP in der Schweiz.Den chip einzubauen soll leicht sein hat man mir erklärt. Das problem was ich jetzt habe ist ich finde das Steuergerät nicht wo ich den chip einbauen muss.Kann mir vieleicht einer von euch weiter helfen, für jede hilfe bin ich dankbar.
zuffi
also ich rate Dir auch davon ab, vor allem bei POWERCHIP, hier mein Ersteindruck von denen:
Habe letztes Jahr im Frühjahr einmal ein Stand von POWERCHIP an einer Frühjahrsmesse gesehen, dort stand ein 206er Sportmodell von Peugeot am Stand, schön hergemachtes Auto, Wagenfarbe Silber, schöne Features, Mittelmotor und vieles mehr - ach ja und selbstverständlich GECHIPT (so stand's zumindest auf dem Datenblatt, welches an der Frontscheibe angebracht war).
Ich machte mir den Spass und fragte den freundlichen und ambitionierten Chaoten hinterm Tresen einmal nach seinen Möglichkeiten einen S2K zu chippen.
Darauf hin er ganz professionellein Moment - bitte
In der Zwischenzeit schlug er ein A4-Ordner auf und versank schweigend über den Datenblättern - ich dachte schon er sei eingeschlafen - aber nach ca. 10 Minuten kam dann doch noch eine Regung, und zwar fragte er mich wieviel PS, Hubraum und Drehmoment der S2K hätte.
Ich ihm darauf hin die richtigen Antworten gegeben, darauf hin zückte er den Taschenrechner (ja richtig den Taschenrechner) und nach weiteren 5 Minuten kam die Info:
Also leistungsmässig könnte man mit einer Steigerung von ca. 10-15% rechnen, der Einbau sei total einfach, ich müsste hier und jetzt nur zahlen und er würde mir den Chip in den nächsten Tagen zur Selbstmontage zuschicken.
Ich begann nur zu Grinsen, wünschte ihm noch viel Erfolg bei seiner weiteren Bauernfängerei und verliess den Stand.
-
Hey Jungs,
SRY, dass ich nicht gekommen bin, aber ich fühlte mich schon den ganzen Tag saumässig unwohl und auf der Heimfahrt von Zürich hab' ich regelrecht ein Fieberanfall bekommen und dann wollte ich nur noch nach Hause
Bin das ganze WE dann im Nest gelegen, nur damit ich heute Morgen wieder pünktlich auf die Arbeit durfte.
Manchmal ist's schon verflixt -
Weiss leider auch nicht was die Kriterien sind - S
RY
Denke aber einmal, dass es dennoch ein sehr effektives Tool ist um den Betrügern auf die Schliche zu kommen, nur leider nicht immer sehr hilfreich, da man ja dann sein Recht in D einklagen muss, und wenn's den Dealer nach 1-2 Jahren mittlerweile verblasen hat, dann schaut' man wohl in die Röhre
Also ich würde, wenn ich mich mit dem Gedanken tragen würde ein US-Import Fahrzeug zu kaufen vor dem Kauf die FZGst. Nummer einmal checken, denn man weiss ja nie was einen erwartet und wenn der nette Autoverkäufer von nebenan mir den Himmel auf Erden verspricht, dann soll's auch so sein -
Denke mal, dass Du beim Pässefahren in den Bergen nicht so viel Freude mit dem Kompressor haben wirst, da Du ihn ja immer bei Laune halten musst, denn wenn er einmal in den Keller geht, dann musst Du runterschalten, und ob dann der Motor und der Drivetrain die Mehrbelastung aushält mag ich zu bezweifeln.
Trotz allem lasse ich mich gerne vom Gegenteil überraschen und bin auf Dein Bericht gespannt wie Millionen andere S2Kler die hier im Forum mitlesen und -schreiben -
Ciao a tutti!
bin wahrscheinlich nicht der einzige, der gestern Abend in einem dieser TV-Magazine (weiss nimmer welches) einen Beitrag über Probleme mit US-Import Fahrzeuge gesehen hat.
Was mich jedoch total überraschte war, dass viele der US-Import Fahrzeuge in Deutschland mit anderen als den Originaldaten des amerikanischem Fahrzeugbriefes in Deutschland den Besitzer wechseln.
Es wird oft gefakt, und zwar vor allem bei der KM-Leistung, Baujahr, Datum der Erstzulassung, Vorbesitzer, etc.
Der Zoll hat anscheinend keine Möglichkeit die Daten auf die Echtheit zu überprüfen, Gott sei Dank gibt's das Internet, denn bei CARFAX kann man die Fahrgestellnummer eingeben und erhält sofort die originalen Informationen.
Wenn man mehr Informationen als wie das Baujahr, Typ des Fahrzeuges und Tag der Erstzulassung erhalten möchten so kann man gegen eine Gebühr von USD 25.- weitere nützliche Informationen wie Vorbesitzer, Kilometerleistung, Verkaufspreis, etc. erhalten.
Wollte Euch diese Info nicht vorenthalten, also immer schön aufpassen beim Kauf eines US-Importes und am besten vor dem Kauf die Fahrgestellnummer über CARFAX checken und dann weiss man schnell ob der Verkäufer die Wahrheit sagt oder nicht -
TimoDe schrieb am Fri, 23 January 2004 04:40
Hier die kürzeste Weite!!
Das ist ein BUG, das hatte ich auch schon ein paar mal -
-
Autsch
und so ein Typ soll mal unsere Renten sichern
-
froggy66 schrieb am Thu, 22 January 2004 11:18
ach du denke du kannst ein 100 m wlan kabe lruhig auf 101 meter dehnen.
wird die dämfung ein wenig zunehmen.
ist doch egal
gg
Das habe ich nicht bedacht, vielen Dank für den Tipp, werde sofort mitsteigern gehen - DANKE