Wollte gestern Abend auch mein Dynorun (MPEG) auf den FTP uppen, aber hat nicht gefunzt - SORRY -
Beiträge von PIT
-
-
@Wizard
uuups, habe ich mich da geirrt - dann SRRY - ! ! !
@HD
Werde in den nächsten Tagen diesen Spoiler montieren und meine Erfahrungen posten, denn meiner Meinung nach ist das Heck, gerade bei hohen Geschwindigkeiten, schon sehr leicht (dafür bin ich schwerer)
-
@HD
habe von meine RUN eine MPEG gemacht, aber ich denke von zu Hause aus auf FF-Server zu spitzen mit einer schmalen Swisscom Leitung führt bei uns im Dorf zu zu starken Stromschwankungen.
Nein, Spass bei Seite, versuche heute Abend mal das File auf den Server von FF zu uppen, mal sehen ob's funzt.
Klangqualität ist topppp (neue dt. Schreibweise)
-
Quote:
Muß mal schauen, wer da an der Hinterachse herumlenkt
Das ist Dein Kollege namens SPURRILLEder die Hinterachse um schwänzeln hält
-
@Georg
das sieht gar nicht gut aus - herzlich Beileid! -
@Wizard
tut mir leid, dass es nun auch Dich erwischte, zumal Du Dich ja auch immer so lehrmeisterisch gegenüber den anderen Unfallern verhalten hast bzgl Erhöhung der Versicherungsprämien.
So schnell kann's gehen und Du bist auch einer von ihnen.
Ich will hier keinesfalls Dir in den Rücken fallen, aber man muss froh sein, dass bei solch einem Unfall nicht mehr geschehen ist, und Blech ist absolut ersetzbar - egal wie schnell oder in welcher Art und Weise es sich verbeult.
Nun zu ALLEN.
Mir ist auch schon einmal solch ein Unfall passiert, und zwar mit meinem Mercedes Benz ML 320 vor 2 Jahren.
Trockene Fahrbahn, an der Ampel (normal) losgefahren, nach ca. 200 Meter (Tempo 45-55 km/h) in eine langgezogene Linkskurve (zweispurig / innen) eingebogen.
Öl auf der Fahrbahn, das Heck brach nach rechts (kurvenaussenseite aus), Lenkmanöver wie im Schleuderkurs erlernt ausgeübt, Auto anscheinend wieder in den Griff bekommen und - wie auch bei Dir - explosionsartiges Ausbrechen des Hecks nach LINKS () - gegen Kurvenrichtung - zwar nicht überschlagen, aber auf gut 5m eine doppelte Leitplanke flach gemacht.
Konnte anschliessend noch weiter fahren, ausser ein bissel verbogenem Blech und eine verstellte Spur keine weiteren Schäden.
Hatte auch das Gefühl, dass es etwas mit dem Einfedern des Fahrzeuges zu tun hatte, wie's Michi beschrieben hatte.
Also egal mit welchem Fahrzeug - immer schön vorsichtig fahren!!! -
@Venes
danke für das tolle Aufarbeiten der Daten
michi
war ein super Event
@Birgit
danke für die tollen Namensschilder, werde meines in Ehren behalten
Dennis
Karten sind unterwegs, Du scho wisse
@ALL
Einige wissen es vielleicht, dass ich im letzten November mit meinem S2K (also vor allen Mod's) auf dem selben Leistungsstand war, nur leider hatte ich am Samstag das alte Dynosheet vergessen und sofort vergleichen zu können.
1. bin ich froh, dass mein S durch meine Mod's weder eine schlechtere Leistung noch einen schlechteren Drehmomentsverlauf bekam, wie bei einigen anderen zu sehen war
2. sich das max.Drehmoment nach unten verschoben hat
im November......197 NM bei 7'230 u/min
im Mai...............197 NM bei 6'990 u/min
3. die Messung im November bei 5°C gemacht wurde und vorgestern bei 18°C (weiss einer wie sich die Leistung bei zunehmender Temperatur verändert, da gibt's doch so'ne Formel - OLIVER Du vielleicht???)
im November......P-Norm 168.5 KW (229.1 PS) bei 5°C
im Mai...............P-Norm 168.0 KW (228.4 PS) bei 18°C
4. für mich der S nach wie vor ein super Roadster ist
Ciao a tutti
und bis bald -
Im Letzigrund (um die Ecke) gibt's an diesem WE anscheinend noch den MUGEN S2000 bei Honda zu bestaunen.
Dort könnte man ja noch rasch vorfahren -
Weil sie gestern oder vorgestern in SportAuto den Z4-Test gesehen haben, dort ist einer mit dem Z4 über die Nordschleife geboltst (Zeit: 8.14 oder 8.40 weiss nimmer).
Voran hatten sie ein Vergleich gezeigt:
Z4 (M-Serie) gegen Boxster NICHT "S"
Wieder einmal typisch, das Auto, welches der Hauptdarsteller ist wird in einer aufgemotzten Version gezeigt und der Gegner in der schmalen Version.
Bei solchen Beiträgen (egal welche Marke) könnte ich [Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/wuerg/vomit-smiley-023.gif][Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/wuerg/vomit-smiley-015.gif][Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/wuerg/vomit-smiley-024.gif] -
Aber ich muss recht schnell wieder abdüsen, muss um 14 Uhr spätestens in Romanshorn sein
-
@Yves
[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/aktion/action-smiley-060.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/aktion/action-smiley-073.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.click-smilies.de/sammlung/aktion/action-smiley-074.gif] -
OKAY, aber daran denken, JA NICHT LINKS RÜBER FAHREN, nur Ausfahrt raus und an der Tanke warten, werde auch dort sein
-
@Evo
das ist eine Super Seven Page, die haben kein Problem mit dem Leistungsgewicht -
Geht nicht mit dem S2K, da
Quote:
Zugelassen sind alle 2-sitzigen Roadster, maximales Leergewicht 900 kg!
Schon mutig die Jungs -
Weil sie Dich wahrscheinlich im erten (Schreck)Moment als solchen erkennen, je nach Dioptrinstärke
-
Sieht aus wie mein Metzger von um der Ecke
-
@QP
dann stellen wir Samstag Deine Honda aber auch auf den Prüfstand, wenn Du zweirädrig unterwegs sein solltest.
Bin auf PK's Gesicht gespannt, wenn plötzlich ein Varadero auf den Rollen steht -
Also ich würde es ja verstehen, wenn sich Honda wehren würde, wenn zBsp ein Z4 Driver sein Windschott mit dem S2000 Logo gravieren lassen würde, aber wir lassen ja unsere S2K Windschott's gravieren und diese Schott's werden dann ausnahmslos (so nehme ich mal an) wieder am S2K montiert.
Wo bitte soll's hier zu einer Konfrontation kommen, zumal das Logo im Internet offen zugänglich ist und ich - wie schon gesagt - mit dem Logo nicht handle, sondern nur für private Zwecke -
Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:
die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen Produkten zuwinkt
mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm nicht hoch
er grüsst prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon voll bezahlt haben
er hat Angst, dass der Lenker abvibriert, wenn er ihn loslässt
der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen
er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen den Griff wieder zu finden
er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüsst oder sich die Ohren zuhält.
er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluss zwischen Lenkergriff und Handschuh
er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, dass Honda zu 60 Prozent an Harley beteiligt ist
seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst er alle Leute, die Hände heben
die Rolex könnte nass werden
die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden
die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält sich am Tacho fest
der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen Rosenkranz
er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste Rate abzuzählen
er poliert gerade den Luftfilterdeckel
er ist total stinkig, weil ein Fremder seiner Sozia zuwinkt
er würde gern der knackigen Fahrerin zurückwinken, aber die Sozia hält ihm den Arm fest
Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht zurückwinken:
laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst loslassen, wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio ausgeschaltet ist
auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für vollautomatisches Zurückwinken
ist gerade eingeschlafen
kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch
hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem Broker und der City- Bank.
Mami hat verboten, Fremde zu grüssen
ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum beschäftigt
sortiert momentan seine CD Sammlung
die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang
räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler
wegen seinem Alzheimer weiss er anschliessend nicht mehr, wohin mit der Hand
findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und Hebeln den Lenker nicht mehr
wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher
er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines fremden Motorradfahrers' bedeutet
grüsst immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker sieht keiner die Hand -
@Yves
Super Ideen die Du da entwickelst, wir freuen uns auf DEINE Organisation