Hier schon einmal vorab einige Bilder, noch wie er beim Händler stand von vorne
von seitlich / hinten
von innen
Beiträge von PIT
-
-
markus_s schrieb am Sun, 18 July 2004 13:48
Hi PIT,
schönes Auto! Wir haben seit Mai auch einen GT (1.9 Diesel) als Firmen-Kfz und sind seither schon ganze 5.000 km ohne Panne gefahren. Für einen Frontler fährt er sich wirklich ziemlich neutral. Auch der Innenraum kann überzeugen. Das Auto ist aber für die Schweiz völlig ungeeignet und wird Dich in den finanziellen Ruin treiben, da der Tacho wirklich kaum abzulesen ist. Ich dachte, ich fahr' 70 und nach einer Tachoentziffergedenkminute mußte ich feststellen, es waren fast 100!
Also aufpassen.
Markus
Servus Markus
das mit dem angenehme Fahrgefühl musste ich auch schon feststellen, ganz anders wie im S2K
Beim Diesel gibt's ja noch das POWERRAIL von NOVITEC zu haben, soll ganz gut sein und schlappe 180 Diesel-PS liefern -
Ciao Tutti!
Danke für die vielen Post's - hatte auch so meine Bedenken bzgl. Alfa Romeo, aber eben ist halt ein absolut emotionales Schmuckstück.
Das Teil stand beim Händler im Showroom und dann war's geschehen, muss dazu sagen, dass ich zuvor auch noch
1x Accord Type-S und im Verlgeich
1x Accord Diesel (weiss nicht mehr die genaue Bezeichnung)
gefahren bin und dann eben im Anschluss daran den ALFA GT und dann war der Entscheid gefallen.
Accord hat mir auch sehr gut gefallen, aber irgendwie halt ein bissel 08/15 (bitte nicht falsch verstehen - bin Honda FAN und neue auch Alfisti).
Habe auch schon in einigen Alfisti Foren rumgestöbert und im grossen und ganzen nichts negatives gelesen - Okay - es gibt immer wieder einmal Pannen oder Elektronik die nicht funzt.
Als ich vor 5 Jahren meinen ML 320 (erster in der Schweiz) gekauft hatte war das gute Stück im 14 Tages Rythmus beim Händler - mal dies / mal jenes - alles immer auf Kulanz gemacht und er läuft heute noch bestens und hat immer hin schon 218'000 km auf dem Buckel
Ausserdem beim ALFA GT hat man 3 Jahre oder 100'000 KM (das zuerst erreichte) Garantie sowie eine zusätzliche Mobilitätsversicherung beim Fahrzeugkauf in der Schweiz, selbst wenn's den GT mal hinstellt, dann wähle ich einfach die HOTLINE undnach mir die Sinnflut.
Erfahrungsbericht und PIC's folgen nach dem 3. August, da die Werkstatt nun für 14 Tage Ferien hat und das Auto nicht mehr von Freitag auf Samstag (letzte Woche) übergabebereit gerichtet und zugelassen werden konnte.
Ausserdem müssen auch noch zuerst einige Kleinigkeitennoch gemacht werden
-------------------------------------------------------
Btw: War gestern und heute in Bella Italia, selbstverständlich mit dem S2K und riesig Spass gemacht und während den ganzen 1'000 km nur EINEN EINZIGEN S2K und EINEN EINZIGEN ALFA GT gesehen - was das wohl zu bedeuten hat -
Danke für Euere Anteilnahme.
Reparieren lasse ich den SAAB ganz bestimmt nicht mehr mit 208 Tkm - no way - hab' schon den Auftrag gegeben die Karre dem erstbesten Polen unter zu jübeln.
Übrigens das Werk ist vollbracht, es wurde was ganz spontanes, weiss nicht ob ich's in einige Monaten bereuen muss, naja kann ihn ja dann immer noch verkaufen.
Es ist ein.......
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10420]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10421]
Bekomme den Wagen in DAYTONA BLU, kam gerade heute beim Händler an, sollte sein Vorführwagen werden, nun ist's schon meiner. Auslieferung wird am 3. August sein, damit ich noch den Vorführwagenrabatt bekomme. Habe selbstverständlich vereinbart, dass KEINER damit probefahren darf. Er hatte nach meiner Probefahrt heute 34 km drauf, also ganz jungfräulich.
Nein, es ist leider nicht der 3.2 Liter - die sind bis Dezember 04 - hoffnungslos ausverkauft, es ist der 2 Liter Distinctive Ausführung, geht ganz gut, kann man auch noch ein bissel optimieren -
Quote:
Golf?!
, sicher kein Golf
RoboduckQuote:
mal sehen, was PIT dazu meint. Aber so wie es aussieht, wird er wohl gerade einen neuen PW kaufen. Er ist doch sonst immer online...
Naja, mal sehen, was es wird...
Wenn ich im Büro bin, dann bin ich schon immer ONLINE, ist doch klaro, bin aber derzeit auch ziemlich im Druck (Geschäft+ Autokauf
)
Werde meinen definitiven Entscheid hier dann posten, aber für den Moment nur so viel, heute Mittag (ab 16 Uhr) geht's diverse Auto's zum Probefahren -
.... SAAB 9000 Aero
Ihr seht es passiert nicht nur mit den S2K's, dass es hin und wieder einmal einen kaptialen Motorschaden gibt, nein auch die anderen Fahrzeugmarken und -Typen sind davon nicht gefeit.
Zum Hergang:
Musste eine 1'700 km lange Geschäftsreise quer durch Deutschland machen, dann bei Kilometer 1'640, also quasi a casa beim Rausbeschleunigen auf der Autobahn nahm der Wagen plötzlich kein Gas mehr an, ich sofort runter vom Gas, dachte er hatte ein Zündungsaussetzer und langsam wieder drauf. Im selben Moment gibt's ein Pffffffzsschhhh und hintenraus kam eine hellblau/weisse Rauchwolke. Im Anschluss daran ging das Aggregat auf Null und einige von den unfreundlichen roten Lichter fingen an zu leuchten. Ich habe sofort die Zündung ausgemacht und in N geschaltet, da Automatik, und liess den Wagen ausrollen - dachte mir reicht's noch in die Raststätte Neckarburg hinein, aber leider blieb ich einige Meter zuvor auf dem Pannenstreifen stehen.
Der Wagen war garagen- und scheckheftgepflegt wie man so schön sagt, alles immer in einer Meisterwerkstatt reparieren und den Service machen lassen. 2 Wochen zuvor war er noch zur Inspektion, dabei wurde auch noch gerade der Zahnriemen ausgechselt und nu isser MAUSE
Der nette Herr von den Freunden in Gelb, welcher mich dann noch übrigens UMSONST, ja das gibt's noch, von der Autobahn in die Raststätte abschleppte meinte nur OHJE, des isch net gut
Mussten den Abschlepper rufen, nun steht der Wagen seit Mittwoch Abend beim Saabhändler in Schwenningen und dieser meinte, wörtlich:
ich hatte noch nicht viel Zeit mir den Wagen anzusehen, doch das was ich bisher gesehen habe, bzw. bei einem Startversuch hören musste, lässt auch nichts gutes schliessen
Denke einmal dass das gute Stück sein letztes Stündlein geschlagen hat, naja nun muss ich mir wohl ein neues Auto kaufen
Wusste gar nicht, dass es zur Zeit derart schöne und dabei noch einigermassen günstige PW's gibt -
@Birgit
ist immer ein Problem ein Wohnobjekt zu finden, welches mehr Parkplätze als Zimmer hat -
Frag' mal URS2000, wobei der Unterschied von aussen gegenüber der Kombo mit OEM MSD fast nicht zu hören ist
Leistungsmässig macht's ebenso wenig aus
-
@Christian
wenn's günstig sein soll, dann musst Du nach NEERACH ziehen.
Kenne dort ein Liegenschaftsverwalter, wenn Du willst so könnte ich Dich mit ihm in Verbindung bringen - einfach PM oder EMAIL an mich. -
Wollte neulich auch etwas von FEELS bei TAKA-Dingens bestellen, doch leider habe ich ein negativer Bescheid erhalten.
Nun habe ich das Teil via http://www.bulletproofautomotive.com%20bestellt -
@Christian
naja vielleicht haben sie auch die neue Flatrate von ARCOR.
Das ist die Werbung wo der Typ auf seinem Laptop in Ruhe schläft -
Quote:
Kann aber noch einige Zeit dauern, da ich momentan für sowas keine Kohle habe
Wir in der Schweiz nehmen keine Kohle, kannst also ruhig kommen und Deine EUR's oder was auch immer für eine Währung bringen, aber mit Naturalien funzt's beim besten Willen nicht -
Quote:
1320kg ist das Gewicht mit Fahrer
@Cello
also wenn Du 70 Kg auf die Waage bringst, dann stimmt Deine Messung mit dem Fahrzeugbrief exakt überein -
OK - danke für die Info.
-
Gott sei dank IRRE ich mich, denn ansonsten wäre ja das Aufräsen absolut für die Katz' gewesen.
Weiss schon, dass mehr oder viel mehr nicht geht, habe den TB von Proflow Desing seit über einem Jahr drin und bin sehr zufrieden
Guckst Du HIER:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10249]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10250]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=10251]
Und was ist mit dem KAT, leuchtet irgendeine WARNLAMPE, oder alles bene???
Und wie wirkt sich der Rennsport KAT auf
1.) das Fahrverhalten
2.) den Sound
3.) die Abgaswerte
aus????
Vielen Fragen ich weiss, aber es interessiert mich halt -
Hai Marcus
super Bericht und super Foto's.
So wie's ausschaut haben Sie Dir das Drosselklappengehäuse aufgedreht und / aber die originale Klappe wieder verbaut.
Täuscht das, oder bin ich richtig in der Annahme -
Probiert's mal bei .......
siehe ein Thread weiter unten
-
Fetter Sound
, nur leider kann man sich mit dieser Lösung gleich ein übergrossen Aufkleber auf den S2K kleben, denn da hört ja jedes Kind, dass hier was net stimmt
Ausserdem bleibt's ja nicht nur bei dem Preis für die Einzeldrosselklappen, sondern dann wird auch noch ein ECU fällig und ich glaube Abstimmung auf Prüfstand ist Pflicht -
Ich weiss schon, aber das UMTS halt nicht.
Hatte mich mal für das neue SIEMENS interessiert, aber leider war das Dingens noch nicht erhältlich als ich mir ein neues Handy kaufen musste.
Und dann eben, wie oft kannst / willst / wirst Du das UMTS nutzen können und wollen???
Am Anfang ist solch ein Feature ganz witzig und dann nach einiger Zeit geht's Dir auf den Zeiger, weil's aussgerechnet dann immer nicht so richtig funzt, wenn Du's brauchst.
Frag' doch mal nach wie lange Dein Provider Dir die Flatrate für umsonst zur Verfügung stellt, wahrscheinlich genau so lange, so lange die UMTS Handy's auf Halde liegen, sobald der Verkauf zunimmt geht's ratzofratzo und der Service wird gebührenpflichtig - like always -
@Stocky
UMTS soll anscheinend bisher nur in den grossen Städten funzen.
Ich weiss nicht so recht, ob's dafür nicht noch ein bissel früh ist, bleib' doch lieber beim konventionellen Handy, dann hast Du wenigstens immer Empfang.
Ist doch auch ein Sch..ss, wenn Du auf der Autobahn bei 240 km/h Deinem Anrufer sagen musst, ich ruf' Dich in einer halben Stunde wieder an, dann bin ich im Raum FFM/Main und hab' wieder für ca. 10 Minuten Empfang