Ja ja, mach mich ruhig fertig
Wahrscheinlich waren die 66 mm der Grund, dass die Gasannahme bei Temperatur ins Muckern kam
Bin gespannt auf das Teil
Beiträge von PIT
-
-
@Sharky
ich glaube Du solltest Dich einmal zu einem Intensivkurs bzgl Geografie anmelden, denn SFO = in California.
Zur besseren Verständnis hier ein PIC: -
72 mm ist / soll Aussenmass sein - sorry - Innenmass sei dann 70 mm, aber wohl eher von einem nicht so vertrauensvollem Tuner angeboten - hab' meine Bestellung storniert
Hier die Antwort eines anderen TunersQuote:
The inside dim are 64.25mm at the butterfly and 70.2mm at the inlet (it is tapered).
Hört sich schon realistischer an.
Werde das Teil nun ordern, den originalen TB will ich im Moment mal noch behalten, denn wenn der andere nicht spurt fliegt er wieder raus -
Quote:
Einziger Nachteil: Das Auto nimmt das Gas bei -Temp. teilweise ein bisschen bockig an....
michi
meinst Du das lag daran, weil Ihr den TB selbst ausgedreht habt???
Habe hierüber in den Ami-Foren nichts gelesen und auch die Jungs die die Dinger verticken haben nichts gesagt, naja würde ich vielleicht auch nicht.
Deshalb wollte ich mir auch einen optimierten TB kaufen und nicht den Originalen dann noch zurückschicken, denn wenn's nicht so richtig funzen sollte würde er im hohen Bogen wieder rausfliegen.
Hast Du noch Masse (innen) im Kopf?
68 - 70 - 72 mm??? -
War der S2K beim Tracktest nicht nürburgring(dingens)blau
, obwohl der Kommentator immer etwas von einem "roten" schwafelte
-
Mir gefällt er auch nicht
, und eben das (P)Opel zeichen
Nicht einmal mit TURBO
Steh' auf Saugmotoren, wie auch immer das zu interpretieren ist -
@Nick
sind das die Zulassungszahlen von Deutschland?
Und wie sind sie von der Schweiz, wenn Du so schlau bist? -
@hubert_k
also für Nebelscheinwerfer wäre ich auch noch zu haben -
Hi Never
es gibt wohl auch S2000-fröhlich gesinnte LotusDriver.
Mag mich erinnern, dass im alten S2K Forum so ein Weichei aus (korrigiert mich, wenn's nicht stimmt) dem hohen Norden Deutschlands geschrieben hat, dass er's satt hat, dass an einigen Lotus-Meetings auch S2000 präsent sind.
Übrigens hatte der besagte LotusDriver seinerzeit sich auch als LotusDriver registriet.
Wie auch immer wünsche Euch viel Erfolgt bei Euerem neuen Vorhaben, werde des öfteren mal bei Euch vorbeisurfen -
@Michi
aber mit Ausdrehen / Aufbohren alleine ist's ja nicht getan, Du brauchst dann auch noch eine grössere Drosselklappe, sonst nutzt's nichts.
Kann das Dein Kollege auch machen
Jetzt weiss ich auch wieso Du bei deinem VorVorgänger S2K über 240 PS messen konntest, ich wusste es doch
Hier ein PIC
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1102]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1103]
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1104] -
@Nick
Grössere Drosselklappe soll im mittleren Drehzahlbereich und vor allen Dingen beim Ansprechverhalten (Gas geben) einiges bringen.
Die Amis sind begeistert, soll auch keine Probleme mit dem ECU geben, schauen wir mal
Ist mir als Werkstatt-/Motoren-Laie verständlich, denn 16-20% mehr Lufteinlassmenge = bessere Leistungsentwicklung, das habe ich früher auch mit den Mopeds gemacht und dort brachte das Aufbohren der Drosselklappe einiges
Nippon zBsp gibt 6 PS an und dieser TB ist nur 70mm im Durchmesser, ich habe einen im Internet mit 72 mm Durchmesser gefunden und geordert, noch ein paar % mehr Luft kann sicher nie schaden -
@Stocky
Mail doch SKY (skychicken) einmal an, er wohnt glaube ich ganz in der Nähe von SFO, vielleicht nimmt er Dich ja dann eine Runde in seinem schönen S2K mit -
@Patsch
bin zwischenzeitlich labilgeworden und habe ein TB bestellt.
Kann Dir ja dann berichten -
Schwer zu beschreiben das Geräusch.
Ist wie eine Art schleifendes Geräusch, so chhhhhhhhhhhhhrrrrrrrrr, kein Rasseln und auch nicht beim Aus-/Einkuppeln, sondern wenn Gang drin ist, die Drehzahl so bei 3'000 rpm ist und man vom Gas geht bzw das Gas gleichmässig hält.
Sobald dann Gas gegeben wird, ist's auch mit dem schleifenden Geräusch wieder vorbei.
Also ich denke auch mehr ans Getriebe wie an die Kupplung, wobei ich das Gefühl habe, dass die Kupplung sauschwach ist.
Werde einmal den Dealer meines Vertrauens aufsuchen und ihn mit meinem Fragen nerven -
@Patsch
richtig, jetzt wo's Du sagst.
Hatte nur was im Kopf mit der Zahl *4* bei Deiner Messung, dass es 234 PS waren war mir nicht mehr so bewusst.
Naja jetzt wirst Du ja wohl die 234 toppen, oder nicht? -
@SSM
Ein Ösi-S2K darfst Du nicht mit einem Deutschen vergleichen, die bezahlen im Voralpenland noch irgendwelche EXTRA-Taxes, daher so teuer.
Hier kann Dir vielleicht Hubi (EVO VII) bessere Auskunft geben.
Irgendwo gibt's auch ein Thread im Forum hierüber, vielleicht einmal die Suchfunktion benutzen -
Wir hatten am Dynoday ein einziger S2K (Patsch) der über 240 PS kam und dies ohne Mod's.
Alle anderen Waren darunter, meiner Gott sei Dank nicht allzuviel, wobei ich auch erst 6'000 km drauf hatte -
Ich hab' kein Knackgeräusch im Getriebe beim Schalten, sondern habe eine Art schleifendes Geräusch in gewissen Gängen bei gewissen Drehzahlen.
Ist dies auch mit einem Kupplungswechsel behoben???
Hat einer von Euch diesbezüglich Erfahrung???
Wenn ja, danke für Info, dann kann ich gezielt auf mein Dealer losgehen -
Ich mir auch
-
@Sharky
..... einer eine Schnur an den Silencer montieren, damit sie nicht verloren gehen