@Sharky
Das ist ja meine Rede, wenn wir die Messung bei 20° C. Aussentemperatur und OHNE Gebläse gemacht hätten, hätte ich eine Minderleistung auch einfacher hingenommen, aber nicht bei 5° C. und Riesengebläse.
Naja, wie auch immer mein S ist dennoch an der oberen Grenze der Messungen, hier und da nochmals ein Feinschliff um die restlichen noch schlafenden Gäule zu wecken und dann passt's scho....
Beiträge von PIT
-
-
Und was soll denn diese Sch....e
Quote:
Und noch was Wichtiges! Was bedeutet MoneyBack? Den Kauf dieses Autos honorieren wir zusätzlich mit einer für Sie kostenlosen Umsatzbeteiligung an einer AG für WerbeSponsoring und Marketing. Hierbei können Sie bis zu 5. 000 Euro erzielen.
-
@Sharky
Lufttemperatur war bei unserer Messung 5° Celcius
Luftdruck lag bei 966 mbar
Also ich würde einmal sagen, dass bei einer Messung bei niedrigeren Lufttemperaturen höhere Leistungen gemessen werden können als wie bei 20° C.
Wie auch immer wollte nur einmal wissen wie Honda Schweiz dazu steht, Ergebnis siehe weiter oben. -
@Jockel
kein Problem, wirst aber dann voraus fahren müssen, damit wir etwas zum Verfolgen haben und glaube ja nicht, dass Du uns entkommen kannst
Verfolge einfach diesen Thread oder unter der Rubrik EVENTS den Eintrag, am besten vielleicht auch noch dort eintragen/registrieren.
Grund: wenn sich alle dort eintragen/registrieren kann ich mittels einfachem Mausklick an alle Teilnehmer ein Mail verschicken, ansonsten mehr Info's hier im Thread! -
Hai Djane
Willkommen.
Verrate uns doch nun bitte einmal wieso Thomas nun den S2K gegen einen Golf eintauschen möchte
Hatte er keine Chance mehr gegen Dich und Dein Hatchback am Ampelstart, oder hat's ihn einfach fertig gemacht, dass auch andere Honda's gut aussehen können -
@Sharky
Da verwechselst Du etwas ROBODUCK hat meines Wissens KEIN Recarositz verbaut, denn ROBODUCK ist der Nürburgringblaue aus D/Lörrach.
Ich meine diesen S2K:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1097]
Dies ist der Driver des blauen S2K:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1099]
Und das ist Roboduck:
[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1098]
walter_s
irgendwo im alten Forum gab's mal ein Thread wo einer die Schienen auf welchen sich die Sitze vor- und zurückschieben lassen demontiert hat und den Sitz in der gewünschten Form (einfach ohne Schienen) direkt verschraubt hat.
Der Sitz kam glaube ich so um die 5 cm tiefer, bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
Vielleicht wird der S2K Fahrer aus diesen Thread aufmerksam und OUTED sich. -
ichverstehnurbahnhofundesbleibtmirnurein
übrig
Nur weiter so, ist interessant, auch wenn -
Hier in der Schweiz fährt ein blauer S2K rum, im Sommer hat der Fahrer ein Schalensitz drin, da er öfters auf Rennstrecken geht, weiss leider nicht seine Adi
-
.... in Geilekarre.de
http://www.geilekarre.de/index.php?detail=263534
Die Fahrzeugdaten sind wieder einmal einmalig:
Technische Daten:
Fahrzeug: HONDA S 2000
Baujahr: 2002
Leistung: 350 PS
0-100 km/h: 4 s
Vmax: 250 km/h
Ich könnte mich wegschmeissen vor"armes Schwein wird wahrscheinlich noch NIE in einem S2000 gesessen haben"!
-
@Che
Hast Du den Comptech Brüller selbst eingebaut?
Wieviel Zeit geht da so drauf, ist's einfach zu montieren? -
Vielleicht hat Ihn die CIVIC-Dame ein weiteres Mal versägt
, und zwar mit den S2000-Mugenteile die sie zuvor im CIVIC verbaut hat - kein Wunder
-
Welches Kraut hast Du heute Morgen geraucht
-
@123hubert
und was is mit ausboilen?
Vielleicht kann Dir WIZARD helfen.
Bei Günter Jauch (Stern TV) habe ich letzte Woche gesehen, dass kleine Beulen recht gut rauszumassieren gehen, aber sollte vom Fachmann gemacht werden, sonst -
Korrekt - 1. Balken leuchtet bereits beim Start!
Summerfriend
nicht gleich die Nerven verlieren, lieber immer schön warm fahren bevor Dein rechter Fuss schwerer als die Schwerkraft wird -
A propros, da fällt mir spontan der Witz mit der Blondine ein.
Sie an der Tanke und sucht den OIL-Einfüllstutzen, nach ca. 1 Std. intensiven suchens gibt sie auf und geht zum Meister an die Kasse und fragt: "wo verdammt nochmal ist denn der OIL-Einfüllstutzen, kann ihn nicht finden....."
Der Chefe von der Tanke lässt sich breitquatschen und geht mit vor die Tür um in den Motorraum zu schauen, nach ca. 2 sec. zeigt er auf den OIL-Einfüllstutzen.
Die Blondine verdutzt: "komisch, aber auf dem Deckel steht doch 710und nicht OIL"
Seht Ihr mit dem Öldeckel von Mugen wär dies nicht passiert -
Der Preisunterschied kommt daher, dass Nippon (siehe den Link vom Teppichflicker) seine Website so aktuell hat, dass er immer noch Deutsch Mark Preise anbietet.
Würde sagen DEM 1'950 sind so ca. € 997 -
OK, kein Problem - take it easy!
-
Hier die Antwort von Honda Schweiz (Herr Mariani) auf meine Anfrage wieso der S2000 auf einem Leistungsstand (Dynoday) nicht oder zumindest in den seltensten Fällen die von Honda angepriesenen 240 PS erreicht.
Quote:
Sehr geehrter Herr .......,
Vorerst möchten wir uns für die verspätete Antwort entschuldigen, welche aufgrund der zahlreichen Mails leider etwas untergekommen ist.
Genaue Leistungsmessungen sind eine aufwendige Sache. Die vom Werk angegebenen Werte werden auf einem Motorenprüfstand gemessen, nach DIN, mit den zulässigen Aggregaten, d.h. ohne Antriebsstrang, Klimaanlage, usw. Hinzu kommt, dass der S2000 Motor ein Spitzenaggregat ist und Parameter wie z.B. die Ansauglufttemperatur grosse Unterschiede bewirken können. Je heisser die Ansaugluft, umso weniger Leistung, daher ein grosser Einfluss der Kühlung. Auf einem Rollenprüfstand kann ebenfalls die Breite der Reifen erhebliche Unterschiede ausmachen. Bei solchen Versuchen sollte man sich daher eher auf die Streuung der Resultate basieren als auf absolute Werte.
Wir haben die Beispiele aufgeführt um hevorzuheben, dass die Ungenauigkeit bei Leistungsmessungen ziemlich hoch sein kann. In dem von Ihnen aufgelisteten Beispielen beträgt das gemessene Leistungsminus weniger als 5%, was absolut im Fehlerbereich der Messung liegt. Als weiterer positiver Punkt kann erwähnt werden, dass die Streuung sehr klein ist, was die hohe Qualität der Fahrzeuge bescheinigt. Die Differtialsperre (Torsen) sollte bei der Messung keinen Einfluss haben, da sie nicht arbeitet.
Sie können also davon ausgehen, dass die 11 gemessenen Fahrzeuge die Nominalleistung erreichen.
Hoffend Ihnen geantwortet zu haben, wünschen wir Ihnen auch weiterhin viel Freude an ihrem S2000 und eine gute Fahrt
Mit freundlichen Grüssen
R. Mariani
-
@Devil
wozu gibt's wohl Oropax?
Denke bei dieser Geschwindigkeit sind die Fahrgeräusche & das Verdeck lauter als der Sound des Schnüffelstück's egal welcher Bauart -
Nutze den SUCH-Modus und gib die Namen der verschiedenen Hersteller ein, dann findest Du ganz sicher was Du suchst
Und auf dieser Site http://www.s2ki.info kannst Du Video's anschauen / runterladen von einem SOUNDCHECK diverser Schnüffelstücke