Beiträge von qp

    Gibt's übrigens auch zum Kaufen: :lol:
    http://www.mardersicher.de/h_produkt2.htm

    Zitat

    Original von brunoammain
    ...
    2. - Ich bin noch nicht drauf gekommen - hat jemand von Euch 'ne Idee, was P!nk damit für eine Message los werden will?

    ‘Stupid Girls’ is the first track to be taken from Pink’s forthcoming album ‘I’m Not Dead’ and proves her to be as vivacious and outspoken as ever. Released on 20th March ‘Stupid Girls’ is a commentary on the new breed of celebrity currently dominating and obsessing the western world’s media. Spitting satirical jibes at the slew of heiresses, glamour models, pap pop artists and any other figure of fame who is famous for being famous, ‘Stupid Girls’ rejects the D list celebrity as a suitable role model for the youth of today.

    In a recent survey published by The Sunday Times, girls aged between 15 and 19 were asked which careers they wished to pursue. 63% said glamour modelling and 25% lap dancing in comparison to 4% saying lawyer and 3% doctor – a shocking upshot of the superficial cult status of today’s airhead celebrity. An opportune time then, for the message of ‘Stupid Girls’ to dominate our airwaves.

    Keen to reinforce the importance of strength of mind and self-sufficiency, ‘Stupid Girls’ sees Pink hit the nail on the head as she soulfully demands “What happened to the dream of a girl president…” “Where, o where have the smart people gone?” Accompanied by a superb video that parodies the airhead glitterati, the track perfectly complements Pink’s savvy lyricism with a rocking chorus that effortlessly fuses two of her favourite genres, pop and rock.

    “I’m so glad that I’ll never fit in, that will never be me, outcasts and girls with ambition that’s what I wanna see!”

    A refreshing change from the platinum-haired army of the stupid girls we all love to hate. The message is clear: if it’s a mentor you’re after, think Pink.

    Ich bin da einig mit dir harald-hans
    Mein Thread bezog sich auf den Vergleich Kompressorgetunter S mit Serien-Evo bzw. Serien-STI
    Ich meine, 0 bis irgendwas Vergleiche, da kann man mit viel weniger Geld bei Turbomotoren viel mehr erreichen.
    Und bezüglich kurviger Strecke und Handling müsste mir Andi zuerst mal noch beweisen, dass er inzwischen auch Kurven fahren kann (Klausen, Furka,Grimsel,Susten lassen grüssen).

    Da sag ich nur: :lol:
    EvoIX

    für die Geraden :twisted:
    365 PS (6700 U/min)
    486 Nm (4400 U/min)
    ca. 4.5s (0-100 km/h)
    ca. 15.5s (0-200 km/h)
    Investition: 2000€

    Für die Kurven:
    Bilstein B16 PSS9
    Investition: 1500€

    Meiner ist länger :lol:

    P.S.: (edit)
    Wie in vielen anderen Threads auch, vergleichst du deinen sicherlich schnellen aber mit unglaublich viel finanziellem Aufwand getunten S2000 mit Serien-Autos. Ich frag mich wo da der Sinn liegt????
    Es gibt in der Evo-Szene inzwischen auch Fahrzeuge die über 800PS haben, da wurde wohl ähnlich viel investiert, vielleicht misst du dich mal mit dem.
    Was die erzielbare Zeit auf einer kurvigen Strecke anbelangt (z.B. Stocky's Lieblingsstrecke): da geht es nicht um Leistung sondern um Kurvendynamik und 90% Fahrer!!!!


    Tja, haste nen iRiver schauste nie wieder nach nem iPod 8)

    Zu spät... aber trotzdem:
    da gibts noch einige andere Möglichkeiten:
    z.B.
    -> Luzern -> Brünig -> Grimsel -> Nufenen -> Airolo und dann weiter durchs Tessin wie gewohnt.

    oder auch sehr schön mit S2000:
    -> Luzern -> Brünig -> Grimsel -> Simplon -> Mailand (bzw. via das wunderschöne Centovalli -> Locarno etc.)

    Gruss. ein CH-Pässe Kenner

    Zitat

    Original von Adrenalin
    ...
    qp schöner smilie, past aber eher zu dir!!
    ...


    Der Smilie bezieht sich auf deine Äusserung bezüglich Frauen (und damit auch weiter vorher geäusserte Meinungen)
    Ich bin in der glücklichen Lage, eine Partnerin zu haben, die das Hobby Autofahren, Rennstrecken besuchen, Pässefahren, etc. etc. etc. mit mir teilt. Ich wüsste nicht, warum meine Partnerin meinen Evo (und früher auch meinen S) nicht fahren dürfte :roll:
    Aber vielleicht lernst du auch mal noch eine solche Partnerin kennen :]
    :nod:

    Zitat

    Original von GGSi345
    aha danke, ist das teil auch gut?
    mfg


    Ich habe das Vorgängermodell JVC AVX1 eingebaut.
    Ist ein dvd Gerät, das auch mp3 von dvd abspielen kann. Zudem hat´s einen kleinen Bildschirm (in 1 DIN Grösse) der sehr gut ist (Schärfe, Auflösung etc.) einzig halt nicht so gross, dafür komt dir nix in den Weg.
    Das Gerät hat unendlich viele Ein- und Ausgänge, unter anderem auch Audio/Video Eingang und optischen Digital-Ausgang
    Aber lies doch selber:
    http://jdl.jvc-europe.com/product.php?id…X2&catid=100026

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Genau. Und meine Frage war jetzt, ob denn das Auskuppeln bedingungsloses MUSS ist.

    Ich versuche nämlich eher, nur Gas wegzunehmen. Soweit, dass keine Antriebs-Kräfte mehr auf das Rad wirken, die ein Delta-V verursachen können. Sicher gelingt einem das nicht immer perfekt, aber das Delta-V gering zu halten reicht in vielen Fällen sicher. Denn: Bräche der Wagen nur leicht aus, und ist neben/hinter der Pfütze wieder Grip, so meine ich, kann es durchaus sinnvoll sein, durch Schub den Drift auszuformen, anstatt die Hinterachse durch Auskuppeln irgendwann wieder abrupt Grip bekommen zu lassen und dann bekannter Maßen gleich in die andere Richtung abzufliegen. Wenn man nämlich erstmal ausgekuppelt hat, finde ich es fast nicht mehr möglich, wieder einzukuppeln OHNE dabei ein Schleppmoment auf die Räder zu bringen. Einmal ausgekuppelt, bekomme ich mit kurzer Reaktionszeit keinen dosierten Schub mehr auf die Hinterachse. Weiß ja nciht, wie es Euch ergeht. Die Situation kennt sicher jeder (mit der Kupplung). Ist die Karre jedoch hoffnungslos am ausbrechen, würde auch ich auskuppeln, keine Frage.

    Weißt was ich meine?


    Du darfst nicht wieder einkuppeln, sonst machst du das ganze System nur noch instabiler. Du musst das mal auf Schnee auf einem groooooossen Platz üben.
    Bring das Auto zum Ausbrechen hinten und dann trittst du mal einfach die Kupplung ohne sonst was ---> du bist Pilot und nicht Passagier (Notsituation --- nicht Driften! das kommt erst später :D )

    Liest du im angegebenen Link die Seiten 6 und 7 bitte!
    http://www.ika.rwth-aachen.de/lehre/kfz-labo…67554468804957b

    ...Blockieren beide Räder einer Achse, d.h. gleiten diese auf der Fahrbahn (Schlupf s = 100 %), so führt dies nicht nur zu einer Verminderung der möglichen Bremskraft (¼l < ¼k), sondern auch zu einem völligen Verlust der Seitenführungskraft FS und damit der Lenkfähigkeit des Fahrzeugs, Abb. 1-4...

    Die Situation tritt nicht nur auf wenn die Hinterräder blockieren, sondern überhaupt, wenn das Rad keinen Kontakt zum Untergrund mehr hat (Bsp. Aquaplaning Schlupf s = 100 %).

    ...Bei blockierter Hinterachse entsteht schon dann ein verstärktes Moment, wenn das Fahrzeug nur geringfügig aus der Fahrtrichtung herausdreht. Seitenkräfte, z.B. durch Bodenunebenheiten oder Seitenwind, können dadurch ein bislang geradeaus laufendes Auto aus der Fahrtrichtung bringen. Es entsteht ein stärker werdendes Moment, das versucht, das Fahrzeug quer zur bisherigen Fahrtrichtung zu drehen (Schleudergefahr)....

    ...Blockiert die Vorderachse, so hat das Fahrzeug an den noch rollenden Hinterrädern eine Führung (Abb. 1-6); die Bremskraft FBh greift hinter dem Schwerpunkt S an. Der Zustand ist stabil, jedoch können aufgrund der fehlenden Seitenführungskräfte an der Vorderachse keinerlei Lenkkorrekturen ausgeführt werden....


    Edit: ja, danke Oli, hast es einfacher erklärt :]

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Wieso sollte denn das Heck blockieren?!?!?!? Jetzt bin ich gespannt!


    Wenn die Hinterreifen aufschwimmen, können keine Kräfte mehr übertragen werden auf den Untergrund, wenn du jetzt (auch nur minimst) Gas gibst oder vom Gas gehst erzeugst du "Differenz" von Radgeschwindigkeit zu Absolutgeschwindigkeit.
    Sobald das Rad wieder fasst (Pfütze ist vorbei, oder Geschwindigkeit wird geringer) befindest du dich in einer instabilen Situation.
    Hast du durch Kupplung treten den Kraftschluss von Reifen zu Motor unterbrochen rollen die Räder einfach wieder (im besten Fall)