Beiträge von qp
-
-
-
Noch einige Bilder von meiner Cam:
-
-
Zitat
Original von ArrowS2K
Hi,man sollte hier die eher japanische Philosophie hinsichtlich aerodynamisch relevanter Anbauten noch ins Kalkül ziehen. Spoilerpakete oder ganze Bodykits werden als Ganzes konzipiert und entwickelt. Einzeln verbaut ist der beabsichtigte Effekt geringer oder kehrt sich ggf. ins Gegenteil um.
Die Original-Honda Teile sind vielleicht nicht ausnehmend auf große Effekte ausgerichtet...aber bei 200 Sachen wird wohl jedes Teil "im Wind" relevant.Gruß
ArrowS2K
... wenn dann der Wind dort hin kommt! -
Zitat
Original von sven_th
..woher weiß das Mikrofon eigentlich ob ich 90 Km/h gerade im 2. oder 4. Gang fahre???
Hmm.... das spielt ja keine Rolle, das Gerät misst ja den Dopplereffekt, also die Differenz der Tonhöhe zwischen draufzufahren und davonwegfahren...
Du weist schon ....iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuuuuuuuuuuuuu....
Glaube aber nicht, dass die das funzend hinkriegen ansonsten bauen wir halt ne Sirene ein di immer rauf und runter sirent. -
Wenigstens wird das Auto bewegt
und steht nicht im Museum rum
Guckstu -
Zitat
Original von MB 23
Die Bilder vom diesem Concept Evo X gefallen mir auch nicht so gut, wie die alten Modelle, aber in der englischen Zeitschrift EVO steht gerader ein kleiner Artikel über den Evo X. Demnach soll das Fahrwerk und Allradantrieb nochmal deutlich fahrdynamischer werden -
Zitat
Original von tiftian
Ich bin mit 160 auch schon 2 Stunden offen auf der Autobahn gewesen und war erstaunt wie gut das ging. Klar, an eine gepflegte Unterhaltung ist fast nicht mehr zu denken. Um so schöner war dann der Stau, in den wir unweigerlich hineingefahren sind.
Ich fragte nur, weil ich dann entweder 180 oder 200 hingeschrieben hätte.
(Kleine Story am Rande: Beim Offen fahren bei ca. 220 ist mir mal letztes Jahr irgend ein grösseres Insekt an die Stirne geflogenseither habe ich mich etwas zurückgehalten; P.S. und ... nein eine Mütze hat nicht viel gebracht, weil sie mir nicht auf dem Kopf gehalten hat... tja, Probleme gibt's, wenn man über 1,95m gross ist
)
-
Zitat
Original von nsxr
Hallo zusammen,Welches ist so die optimale Reisegeschwindigkeit mit dem S auf der deutschen Autobahn, ohne am Ziel mit den Nerven runter zu sein? Als Schweizer bin ich mir nur 120 gewohnt.
Gruss
Thomas
offen oder geschlossen?
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
Nur mal ne Frage, welchen würdet ihr attraktiver, besser, cooler, schäner finden. Wenn ihr das Geld für nen Kauf hättet......
-
Zitat
Original von limitadi_s2k
btw: kann was an den daten nicht stimmen...der evo ist fast 100kg leichter und beschleunigt bei gleicher leistung knapp 1 sec langsamer? wie geht denn das?
Evo IX hat nen Drehzahlbegrenzer beim Anfahren im ersten Gang --> Test lesen in Sport Auto:
In der "Standarddisziplin" (0-100) hat der neue Subaru knapp die Nase vorn, aaaaber: Auf Nässe oder gar Schnee zieht der Evo deutlich davon, ebenso in sämtlichen Durchzug-Messungen -
Zitat
Original von tiftian
Beides sehr schöne, schnelle Autos.Ich persönlich würde zum Subaru tendieren, weil er mir optisch besser gefällt. So weit ich weiss, hat er aber keine umlegbare Rücksitzbank, was den Alltagseinsatz (wenn man mal etwas transportiern muss) sehr einschränkt.
Evo IX hat auch keine umlegbare Rücksitzbank
-
Hi, hi
Is ja wohl klar!Evo IX
-
Zitat
Original von sven_th
....oh ja, da könnt´ man wirklich schwach werden!
Muss für grosse Leute wie qp einfach etwas angepasst werden -
Also ich schaff das auch ohne Verlängerung.
Einfach die Verkleidung nicht festpappendann funzt das gut.
-
...übrigens, wenn man die Felgen ganz weg nimmt, kommt das Auto noch tiefer
(ich bin ja schon weg) -
Zitat
Original von UncleHo
Hi!Also genau das gleiche hatte ich auch!
Mein Kettenspanner war deffekt! Es hat sich fast genau so wie falsch eingestellte Ventile angehört!
Habe jetzt nen neuen Kettenspanner drin. Problem ist also behoben.
Der K-Spanner kostet 180Euro + Arbeit.Gruß
UncleHo
Genau: Das Teil heisst Steuerkettenspanner. Im Ami Forum gibts viele Beiträge dazu (cam chain tensioner), es bleibt aber trotzdem ein Risiko, wenn das Geräusch nach dem Tausch des Steuerkettenspanners nicht weg geht, könnte es tatsächlich nen Kolbenkipper sein.
Ich würde aber der Werkstatt mal raten den Kettenspanner zu wechseln.
Kolbenkipper sollte man eigentlich mit Kompressionstest auch feststellen oder?
(Frage an die Experten) -
Zitat
Original von ITR419
EDGUY,was passt besser als Heavy Metall
Wieso heavy? Ist doch light metal...
...die Motorhaube vom S
-
Mich stört sogar die obere Kante der Frontscheibe!
Ich würde bei unserem S den Tönungskeil unten anbringen