peter_b schrieb am Wed, 30 March 2005 11:37 |
Hai, also der backflip war schon geil.... |
Hab ich im Schwarzwald im 2003 auch schon mal probiert
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
mit dem S
peter_b schrieb am Wed, 30 March 2005 11:37 |
Hai, also der backflip war schon geil.... |
Hab ich im Schwarzwald im 2003 auch schon mal probiert
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
mit dem S
Ich bin auch Urs , fahre aber 16" mit 2.3 rundum
....aber ich habe nochmals nen Satz neue S-03 bekommen.
Nächster Reifen wird aber wahrscheinlich auch der RE-050A sein!
oceanmelll schrieb am Wed, 30 March 2005 10:40 | ||
hat kicky da nicht auch noch ein wörtchen mitzureden ![]() ![]() viele grüße mel (ot: danke für die sms ![]() |
Ist doch ganz einfach:
....sie hat auch zwei !
Ich habe zwei
Bei Interesse an HS2000 (gebraucht):
Mail an kicky oder mich
Das ist die neue Corvette C6.
P.S. Die heisst nicht mehr Chevrolet nur noch Corvette
Hallo Christian,
Hast du schon einen Termin ins Auge gefasst?
Sonst würd' ich nen Stammtisch organisieren.
...aber am Zürisee
michi_k schrieb am Mon, 28 March 2005 02:49 |
Hab mal beim Rentel-Car in Florida in Sand versenkt, war auch peinlich. Der Typ der mich rausgezogen hat, hat gesagt das mach er etwa alle 2-3 Wochen mal... ![]() Den Schlüssel im Kofferraum eingeschlossen, hellblauer S und Frau kommt mit bekannt vor ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gute Idee!
@mell
oliver_k schrieb am Thu, 24 March 2005 08:18 |
Ja, qp, das könnte sein! ![]() Aber A4XRBJ1 schrieb von 203 gemessenen Newtonmetern!? Grüße Oliver |
Ich meine das ja an die Adresse von A4XRBJ1!
Wahrscheinlich hatte er die falschen Einheiten/Zahlen in Erinnerung!
Einheiten!
208 Newton meter = 153.412927 pound force feet
Ich übernehme die transalpinen Pässe-Transfers
zzitter....zitter....
Kategorie 7
"Ich bin nun in das Alter gekommen, in dem ich erst mein Gebiss und mein Hörgerät nötig habe, um zu fragen, wo meine Brille ist." - Tina Turner
qp schrieb am Fri, 18 March 2005 10:08 |
Weiss jemand einen Händler in Deutschland (ev. Schweiz), der die Original-Honda Zubehörteile sehr günstig anbietet? Ich suche konkret ein Angebot für den neuen OEM Heckflügel (in nürburgringblau). hardtopguy in den USA ist zwar sehr günstig ($465) aber der Versand ist mit ca. $300 viel zu teuer. |
So, nochmals zur ursprünglichen Frage:
Weiss jemand nen Händler in D oder der CH?
Ausparken Frau des Chefs
Das ist aber nicht wahr
Patsch schrieb am Fri, 18 March 2005 10:37 | ||
Versteh nicht wie die immer auf solche Versandbeträge kommen! ![]() Da verdient der Shop jedesmal kräftig mit, anders ist das gar nicht möglich! Soviel bezahle ich net mal für das Verschiffen von einem Carbon-Kofferraumdeckel, oder ein Päckli mit Fächerkrümmer, X-Braces und andere Teile drinn! Ich würd den nochmals fragen, ob er net ein besseres Versandangebot machen kann... ![]() |
Hab ich gemacht! Schau'n wer mal.
Spoiler 1 (alt)
Spoler 2 (neu)
P.S.
Ich find den neuen optisch auch ganz gelungen (Geschmackssache), vor allem nehme ich mal an, dass der mehr bringt als der kleine.
Jo!
1) den "alten" kleinen
2) den ab Modell 04 (passt auch auf die alten)
Den neuen grossen meine ich.
Warum brauchts die Frontspilerlippe dazu?
Glaube nicht dass die einen Einfluss auf die Wirkung des grösseren "Flügelspoilers" hat.
Hab bisher kein konkretes Angebot, ich weiss einfach die Standardpreise:
Fr. 990 in CH
bzw. € 690 in D
Weiss jemand einen Händler in Deutschland (ev. Schweiz), der die Original-Honda Zubehörteile sehr günstig anbietet?
Ich suche konkret ein Angebot für den neuen OEM Heckflügel (in nürburgringblau).
hardtopguy in den USA ist zwar sehr günstig ($465) aber der Versand ist mit ca. $300 viel zu teuer.
MB 23 schrieb am Thu, 17 March 2005 14:48 | ||||
Marcus: bist du da sicher? ich habe gerade mal kurz gegoogelt und genau die gegenteilige Aussage bei HR-online gefunden. Bei der Zuladung (Unteschied zwischen Leergewicht und zulaessigem Gesamtgewicht) muessen die Passagiere mitgerechnet werden und sind nicht schon (zum Teil) im Leergewicht enthalten. ![]() |
Aus einem anderen Vergleichstest:
...In den Kofferraum passen 130 Liter. Das reicht gerade mal für einen Golfbag. Pärchen, bei denen beide Partner Golf spielen, müssen sich also etwas einfallen lassen. Das ist bei der Konkurrenz anders: Der Z4 schluckt 260 Liter, der Boxster 280 Liter. Ebenfalls deutlich schlechter ist die Zuladung des Nissan, die bei nur 100 Kilo liegt. Gut, dass die Definition des Leergewichts einen 75 Kilo schweren Fahrer berücksichtigt. Doch auch so ist die Zuladung gering: Wer etwa einen 60 Kilo schweren Beifahrer mitnimmt, darf nur noch 40 Kilo Gepäck einladen.