Beiträge von qp

    Gesternund heute hat es in der Region Bündnerland bis auf rund 900m ü M geschneit (Arosa 1400m hatte 14cm Neuschnee).
    Für das Wochenende ist das Wetter etwas besser angesagt, (http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html ), die Temperaturen steigen etwas, die wichtigen Pässe sind einigermassen schneefrei (siehe letzter Link). Mit dem S würde ich selber nicht ohne Winterreifen über die Pässe dieses Wochenende.
    Hast PN

    Zitat

    Original von Mel S.
    So ist es recht, Urs :D Danke, ist eine schöne Momentaufnahme - so wie wir euch kennen (schade, dass Kicky ihr hübsches Gesicht versteckt) ;)

    So, und jetzt mal raus mit der Sprache:

    Wo und wann seid ihr in Südfrankreich? Nachdem wir uns vor zwei Jahren in Südtirol schon zufällig über den Weg gefahren sind, muss ich diesmal wohl in Südfrankreich aufpassen - wir sind vom 7. bis 17.09. da :) :D

    Antwort a) ;)

    Antwort b) 8)
    08. bis 22.09.2007 in F-83570 Entrecasteaux
    Falls ihr auch da in der Nähe seid, müssen wir unbedingt ein Treffen organisieren.

    Zitat

    Original von Mel S.
    Herzlichen Glüüüüüüüüüückwunsch auch von mir!!!!  :)

    Leute, die sich so lange nicht blicken lassen, sollten alle halbe Jahre mal ein Bild hier einstellen ;)

    Hab ein schönes neues Lebensjahr und sei lieb gegrüßt

    Mel

    Bitte sehr :D :

    Also, um nochmals zum Reifenthema zurück zu kommen:
    Ich habe nun noch die beiden Hankook Reifen, welche auch in den Sport-Auto Tests drin waren gefahren:
    Der Hankook RS2 Z212 ist vom Grip her etwas zwischen einem Semislick und einem Strassen-Sport Reifen. Bei trockener Strasse und feuchter (normaler) Strasse ist der RS2 super! Sehr viel Grip und wenig Tendenz zum Untersteuern. Auf der nassen Nordschleife (die ist ja dann stellenweise wirklich sehr seifig) zeigt der RS2 aber dann schon seine Tendenz zum Semislick.

    Den Hankook evo S1 habe ich im Moment als Alltagsreifen drauf und bin den auch schon vorher auf dem S2000 über diverse Pässe geheizt. Wenn man mal einen tollen Strassenreifen ausprobieren will und auch bei Nässe einen Super-Reifen will, würde ich den als Geheimtipp empfehlen.

    Vor allem schonen diese beiden Reifen auch die Geldbörse!

    Vielen Dank für die lieben Glückwünsche, während einem stressigen Geschäfts-Event (3 Tage) bin ich gar nicht dazu gekommen gebührend zu feiern, was wir aber ab nächster Woche in Südfrankreich sicher noch nachholen werden. ;)

    Grüessli us dä Schwiiz

    Kurze Frage an die Experten:
    Ist es nicht möglich, dass der Pleuelbruch jeweils nur ein Sekundärschaden ist, und der eigentliche Grund dafür ein Kolbenklemmer oder Kolbenkipper?

    Die häufig vorkommende Zitierweise Tempora mutantur et nos mutamur in illis ist prosodisch nicht korrekt: Der Längenstruktur des Verses nach muss die erste Hälfte des dritten Versfußes (hier das -ntur von mutantur) lang sein; da -ntur von Natur aber nicht lang ist, ist eine Längung mittels Positionslänge nötig. Eine Positionslänge liegt vor, wenn auf einen Vokal mindestens zwei Konsonanten folgen: In diesem Fall muss also nos auf mutantur folgen, so dass sich an das -u die Konsonanten r und n anschließen. Wenn hingegen mit et angeschlossen wird, ist die Positionslänge von -ntur nicht gewährleistet, weshalb der Vers in diesem Fall nicht den Regeln der Prosodie entspricht. :P

    Ich sagte es ja oben schon: "eine Religion" :roll:

    Kein Speicherslot: Tolles Feature
    Kein Bluetooth: will ja sowieso niemand
    WLAN: haben die oben angeführten Handys auch alle, ausserdem z.T. auch bereits GPS eingebaut
    etc. etc.
    Man kann ja fehlende Funktionalität auch schönreden :roll:

    Dafür zahlt man dann auch gerne den Aufpreis für die fehlende Funktionalität ;)

    Zitat

    Original von blafasel

    Ja, wirklich? Und dann gleich um Läääängen überlegen??
    Wo ist der Test? Würde mich mal interessieren. Fakten, Fakten, Fakten :D

    Gruß
    Bernd


    iphone:
    In der Kritik steht Apple wie schon beim iPod wegen des Akkus: Dieser verliere nach 300 bis 400 Ladezyklen an Kapazität und kann nur von Apple direkt ausgetauscht werden.
    Ebenfalls negativ: Keine Videofunktion der Digicam, kein Flash für den Webbrowser, kein Bluetooth und kein Karten-Slot. Ebenso fehlen UMTS- und MMS-Funktionen.

    Konkurrenz siehe hier: HTC TyTN
    http://www.chip.de/artikel/c1_art…tml?tid1=&tid2=
    oder da: HTC Touch
    http://www.chip.de/artikel/c1_art…d1=20415&tid2=0
    oder da: Eten glofiish M700
    http://www.areamobile.de/news/6330.html
    oder da:
    http://www.teltarif.ch/arch/2007/kw01/s6419.html

    etc. etc.

    Zitat

    Original von Erni21
    Matze k. seiner ist auch ein 2000er und er hatte 236 PS

    mein alter ´03 hatte 241,4PS
    und mein Neuer ´05 hat 243,7 PS erreicht.

    Wir fahren immer zum gleichen Prüfstand.
    Und das ist wichtig weil jeder Prüfstand was anderes sagt !!!
    Jedenfalls unser ist sehr genau und wir sind damit sehr zufrieden. :thumbup:

    Normalerweise sollte man immer etwas nach oben streuen.
    Ist schon schade da viele nach unten streuen dadurch verliert das Fahrzeug auch immer etwas am Image :-|


    Würde dieser Prüfstand weniger anzeigen, wäre er wahrscheinlich ungenau und ihr wärt damit nicht zufrieden ;)

    Auf den Prüfständen wird immer die Radleistung gemessen, in den Papieren ist aber die Motorleistung eingetragen. Bei der Interpolation auf die Motorleistung muss man schon mit +/- 5% Unsicherheit rechnen. D. h. 228 bis 252 interpolierte Pferdestärken sind wahrscheinlich in der Toleranz.

    Ich kann den Apfel-Hype nicht nachvollziehen!!!!
    Von HTC (bzw. QTEK) oder ETEN gibts schon seit einiger Zeit Handys, die als Smartphone gegenüber dem äi-fon um Lääääängen überlegen sind.
    Apfel-Produkte sind halt in vielen Fällen "eine Religion". ;)

    Ich könnte ja das Evo-Forum noch mit in die Diskussion einbringen :lol:
    ... aber ich glaub' das lassen wir lieber :lol:

    Zitat

    Original von Dark_Arrow
    UK 45: Ich finds optisch zwar auch nicht gerade super, aber ich wollte keine Schnipseleien machen. Vielleicht mach ich die Halterung aber auch noch aufs Armaturenbrett. Mal sehen...

    @blafasel: Ich weiss! Da ich im Autohandel arbeite bekomme ich des öfteren mit, wie in Kundenfahrzeuge eingebrochen wurde um solche Navis zu entwenden. Deshalb nehm ich das Navi auch IMMER von der Halterung und verstaue sie im Mittelfach (natürlich ebenfalls abgeschlossen ;) )


    Dann darfst du aber nicht vergessen, die Fensterhalterung ebenfalls wegzunehmen! Ich spreche aus Erfahrung 8o (leider). Hatte das Navi auch rausgenommen, aber die Halterung nicht weggenommen -> Auto durch Scheibeneinschlagen aufgebrochen und Handschuhfach nach brauchbarem durchsucht -> viel Schaden, Brillenetui das aussah wie ne Navitasche inkl. Brille entwendet (wahrscheinlich anschliessend irgendwo im Gebüsch entsorgt)
    Und das ganze mitten in der Innenstadt auf gut ausgeleuchtetem Parkplatz an gut frequentierter Lage.

    Also: Halter IMMER entfernen! :nod: