ZitatOriginal von michi k
Wohnst Du nicht auch dort??
Ja klar, wir mit unseren zwei billigen Reisschüsseln wohnen mitten in der Aston-Martin/Ferrari/Porsche/Bentley/Rolls-Royce/Bugatti......-Provinz
ZitatOriginal von michi k
Wohnst Du nicht auch dort??
Ja klar, wir mit unseren zwei billigen Reisschüsseln wohnen mitten in der Aston-Martin/Ferrari/Porsche/Bentley/Rolls-Royce/Bugatti......-Provinz
Aha, das Goldküsten-Zweitauto gesehen
(=Zürisee-Nordufer für Ortsunkundige )
ZitatOriginal von chris5080538
Zurückgelegte Km ca 170
davon ca 140 Hockenheimring mit Klima (es war sehr heiß unter dem Helm und offen fahren nicht erlaubt)
Tank war vorher bapp voll
dann reingetankt 48l28l/100km
Ha, da bin ich beruhigt
Auf dem Hockenheimring liegt mein persönlicher Rekord mit S2000 auch bei ca. 32 l/100km 8o(freies Fahren nach dem Lizenzfahrkurs)
Ja ist der qp
Entweder nimmt er's an Ostern mit (wenn sie dann schon da sind) oder dann am 22.4.07
Ich würde auch denken, dass vorne zu wenig Bremsleistung ist. Wir haben mal einem Kollegen auf der Rennstrecke Ersatzklötze für die Vorderbremse gegeben (glaub "GreenStuff") er fuhr die in Kombination mit Ferrodo 2500 hinten, Gab ein schönes Bild in der Abenddämmerung 8o, die hinteren Bremsscheiben glühten wunderbar orange.
Bremsleistung vorne war nicht gut, Hitzeentwicklung hinten war die Folge.
Das kann ja nur schon daran liegen, dass du unterschiedlich alte Beläge fährst oder die Reibwerte nicht identisch sind.
Der Vorgänger heisst JVC AVX-1 bzw AVX-2
(und steckt auch bei mir im Evo)
ZitatAlles anzeigenOriginal von oliver f
So heute hab ich mal wieder aufgepasstANDY-S2K (37), juha (40), mirko_mallorca (34)
Gleich 3 die sich regelmäßig im Forum einbringen ...
ALSO
...
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG !
3x3fach HOCH HOCH HOCH auf euer neues Lebensjahr!
Oliver
....und Walter Röhrl (60)
Klar ist das ein Evo!
Ich hab ja den Link ins Evo-Forum gepostet. Den Evo IX -Kombi kriegt man nur als Rechtslenker in Japan; dort kannst ihn aber ganz normal kaufen, ist keine Sonderanfertigung!
Diesen weissen Kombi hat der Besitzer (Alex von importracing.de) aus Japan importiert und für D zugelassen.
McHeizer ist zurzeit gerade unterwegs zum Genfer Automobilsalon (Ich hoffe zumindest, dass er meine Kochkünste überlebt hat ), er ist deshalb momentan nicht online. Gebt ihm noch n'Weilchen.
ZitatOriginal von Lui
Der Kombi hat mal die ganzen Evo´s platt gemacht!!!!
Waren mindesten 20 Evo´s dort!!
http://www.alemaniacars.com/content/calculo.htm
Matricula export con seguro (30 días) 160€
Ja, das ist ja anscheinend das alte System. Aber kannst du nicht, wie z.B. bei Navigon einfach stets mit der gesamten Europa-Detailkarte navigieren?
ZitatOriginal von Mel S.
Joel, danke ... ich habe nun den Tonindikator eingestellt ... das reicht erst malNach einem kurzen Praxistest gestern kann ich sagen: Der compact III mit TomTom ist echt ein tolles Allroundgerät und klein bzw. schmal noch dazu
.
Als Gag wurde mir noch die Stimme von Bully draufgespielt, so dass ich gestern vor Lachen fast eine Ampel überfahren habe
Hallo Mel,
Funktioniert bei dieser TomTom Software denn die Navigation über Landesgrenzen oder ist das immer noch so umständlich mit Hauptverbindungen, Landwechsel usw. ???
Hier findest du alle Infos:
http://www.adac.de/Recht_und_Rat/…D84#atcm:8-3892
Überführung nach Deutschland
Für die Überführung aus dem Kaufland nach Deutschland ist generell das Ausfuhr- oder Überführungskennzeichen des Kauflandes geeignet. Dieses ist jedoch nur in einigen interessanten Kaufländern (Spanien, Dänemark) ohne weiteres und mit der entsprechenden Versicherung zu bekommen. Problemlos ist der Transport auf dem Anhänger, weil dazu keine Zulassung des Fahrzeuges notwendig ist. Aus den Niederlanden holen die meisten deutschen Käufer ihre Neufahrzeuge mit dem deutschen Kurzzeitkennzeichen nach Deutschland, obwohl es genaugenommen den Bestimmungen nach nicht für die Benutzung im Ausland und demnach auch nicht für die Rückholung nach Deutschland vorgesehen ist. Die deutschen Zulassungsstellen, bei denen das Kennzeichen zu bekommen ist, handhaben die Ausgabe aufgrund der unklaren Bestimmungen unterschiedlich. Bei Bedarf sollten Sie also direkt bei Ihrer örtlich zuständigen Zulassungsstelle nachfragen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung, die für das Kurzzeitkennzeichen und den Zweck der Überführung abgeschlossen wird, ist auch dann gültig, wenn ein Fahrzeug aus dem Ausland nach Deutschland gefahren wird.
Tonnenweise Hotels und Pensionen und Landgasthöfe etc..
Oops, den kannte ich noch nicht, nehme alles zurück und warte auf DarkArrows Erfahrungen
Ja, wir sind leider am 21.4. schon anderweitig unterwegs :(, wir hätten dann das Verhältnis auf beiden Seiten verstärkt