Hab' mal den 17. April gewählt, da vom 23.-25. April die Tuning World in Friedrichshafen stattfindet. Da wir dort auch wieder einen Stand haben werden kann ich und die 2 ITR + CTR dann nicht...
Vorschlag 2 klingt für mich sehr gut! So bleibt bestimmt etwas mehr Zeit für's Rundfährtchen...
Beiträge von Patsch
-
-
Na dann
*meld*
Für die Carbonheckklappe! -
nick schrieb am Mon, 10 November 2003 17:26
Hi Patsch,
genauso bedeutet: Zuendkerzen wurden getauscht, Oelduesen nicht?
Bitte um kurze Bestaetigung,
Nick
Ja genau, Zünkerzen getauscht aber nix an den Öldüsen gemacht... Es hiess, letzteres sei bereits im Werk in Japan nachgerüstet worden. -
Hmmm... Ich hatte mir die Felgengewichte in den gängigen Grössen (vorderes Rad) nach Herstellerangaben mal zum Vergleich zusammengestellt:
- OEM (6.5x16") = 7.9 Kg
- Work Meister (7.5x18") = 9.4 Kg
- OZ Superleggera (8.0x18") = 8.0 Kg
- SSR TypeC (8.0x18") = 6.8 Kg
Die SSR TypeC kann in der Schweiz mit Zertifikat bestellt werden...wenn diese Gewichte nun stimmen fällt die Wahl ziemlich "leicht"
Über 2 Kg weniger Gewicht am Rad dürfte am Ende ja schon einiges ausmachen! -
patman schrieb am Sun, 09 November 2003 16:31
Hallo
Also das neue Modell ist es schon (Glasscheibe, Chrom usw.)
EZ: 18-06-02
Der Händler (Schrimpf-Hanau) meinte die Kerzen müssten getauscht werden.
Die Öldüsen bräuchten nicht gemacht werden. Er hatte extra noch wo angerufen um sicher zu sein...
War bei mir auch so!
EZ: 23.06.02 -
640lc4 schrieb am Wed, 05 November 2003 23:08
Hallo,
18 Zöller heisst nicht unbedingt schlechtere Beschleunigung, kommt schließlich auch auf Breite und Querschnitt der Reifen an.
Dann brauchst du aber sehr leichte 18er damit die Beschleunigung nicht drunter leidet (auch bei gleicher Reifenbreite)!
Habe hier mal ein paar Zeilen aus nem anderen Forum zum Thema kopiert, ich finde das erklärt die ganze Sache recht gut:Quote:
Das Gewicht der Felge muss beim Beschleunigen und Abbremsen in Bewegung gebracht werden, dazu braucht man Energie. Energie, die der motor liefert und die bremsen vernichten müssen.
Wenn man nun eine 15'' und eine 17'' Felge betrachtet, wird man feststellen, dass das meisste Gewicht sich aussen an der Felge befindet, nämlich das Bett. Bei der 17'' Felge befindet es sich durch den größeren Durchmesser weiter von der Mitte weg wie bei der 15'' Felge.
Das Massenträgheitsmoment verhält sich nach der Formel J=m*R^2, dabei ist m die Masse und R der Radius, auf dem sie sich befindet.
(dabei ist vereinfacht angenommen, dass nur das Bett der Felge Gewicht hat und der Stern keine Masse hat).
Bei der 17'' Felge befindet sich die Masse ca. 2,5 cm weiter weg vom Zentrum als bei der 15'' Felge. Damit ist das Massenträgheitsmoment um etwa 28% hoher bei der 17'' Felge als bei der 15'' Felge (angenommenes Gewicht jeweils 7kg). 28% mehr Massenträgheitsmoment bedeuten, es werden auch 28% mehr Energie zur Beschleunigung und zum Abbremsen benötigt!! Das sollte man schon merken beim Fahren......
...und genau aus diesem grund will ich meine 10kg schwere 18er Work's loswerden -
Also es haben auch noch je
1 x stock ITR
1 x stock CTR
+ 1 x Mugenized ITR
Interesse für ne Messung gezeigt! -
QP schrieb am Mon, 03 November 2003 16:39 oliver_f schrieb am Mon, 03 November 2003 16:29
HKS!
-
Bin auch dabei!
Soll ich bei uns mal kucken was die ITR und CTR Fraktion dazu meint? -
Sieht so aus...Quote:
Service Temporarily Unavailable
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
-
stocky schrieb am Tue, 14 October 2003 15:48
Wenn alles klappt muesste inder Folg eauch ein schoener Drift von mir zu sehen sein
In etwa den: http://www.streetracingrheinmain.de/polizei.avi -
Danke Sandro!
Werde demfall nächstens mal anrufen...
Interessiere mich für die SSR Type-C in 17"...meine Works sind sozusagen schon verkauft! -
@Sandro: danke!
Hast du hierzu noch eine Adresse, oder einen Link? *ganzliebfag* -
SSR?!?
Zulassund?!?
Woher?!?
...nu raus mit der Sprache! -
FoliaTec ist ok...solange du nicht auf ne Rennstrecke gehst...
Nach ein paar Runden auf nem Rundkurs qualmt's das Zeugs nur noch so vom Sattel!Na gut...es hält schon, aber anstatt Rot, blau oder gelb sieht's dann einfach schwarz aus...
-
Hi,
Möglich ist es schon...mit dem nötigen Kleingeld und Einhalten der Emissionswerte und was weiss ich noch alles
Rikli ist dabei einen Compi für den ITR durch die MFK zu boxen...weiss jetzt allerdings nicht grad der Stand der Dinge. Aber wenn er es mit dem ITR schafft müsste eine Abnahme auch beim S2k möglich sein -
Melde auch mal mein Interesse an...
Würde grad wunderbar passen, da mein Getriebe bald auf Garantie getauscht wird... -
Jup,
schmeiss mal Infos rüber, ich kann sicher ein paar voll aufgemotzte Hondas und vielleicht noch andere Marken auftreiben -
Das Schloss kann auch eingestellt werden. Sind 3 Schrauben zu lösen und es hat 3 Markierungen auf der Querstrebe damit man die Höhe ablesen kann.
Allerdings dienen schon eher die Gummistopfen zur höheneinstellung. Das Schloss muss dann einfach so eingestellt werden, dass die Haube ne gewisse Vorspannung hat. -
Sooo...
Antriebswelle Links (nicht Achswellengelenk wie oben geschrieben) wurde ausgewechselt ---> nix gebracht!
Weiter geht die Suche...
Werde anfangs September nochmals berichten wenn sich der Honda-Techniker das ganze erneut angeschaut hat...